Harley-Davidson Pan America 1250 2023 vs. Triumph Tiger Explorer 2015

Harley-Davidson Pan America 1250 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 2023

Triumph Tiger Explorer 2015

Triumph Tiger Explorer 2015

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Pan America 1250 2023 vs Triumph Tiger Explorer 2015

Harley-Davidson Pan America 1250 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 2023

Triumph Tiger Explorer 2015

Triumph Tiger Explorer 2015

Technische Daten Harley-Davidson Pan America 1250 2023 im Vergleich zu Triumph Tiger Explorer 2015

Harley-Davidson Pan America 1250 2023
Triumph Tiger Explorer 2015

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung105 mmBohrung85 mm
HubHub72.29 mmHub71.4 mm
LeistungLeistung152 PSLeistung137 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment128 NmDrehmoment121 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,750 U/minU/min bei Drehmoment6,400 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung12
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,252 ccmHubraum1,215 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Fahrwerk hinten

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeTraktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,270 mmLänge2,248 mm
BreiteBreite965 mmBreite885 mm
HöheHöhe1,510 mmHöhe1,410 mm
RadstandRadstand1,580 mmRadstand1,530 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von840 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)245 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)259 kg
TankinhaltTankinhalt21.2 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Pan America 1250 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 2023

Die Pan America 1250 ist Harley-Davidsons erster Versuch im Segment der großen Reiseenduros und der ist durchaus gelungen! Abgesehen von wenigen, eher vernachlässigbaren, Mängeln ist die Pan America 1250 Special ein rundum gutes Adventure Bike, das sogar mit ihren Offroad-Qualitäten gefällt. Der Revolution Max V2 Motor zeigt einen sportlichen Charakter und damit ordnet sie sich perfekt in der Klasse der Luxus-Enduros ein. Mit innovativen Features, wie dem Adaptive Ride Height System, könnten es die Amerikaner sogar schaffen, eine größere Zahl an Neukunden zu akquirieren, denen die üblichen Verdächtigen im Segment der Big Enduros allesamt zu hoch sind.

sportliches Triebwerk

stabiles Fahrgefühl On- und Offroad

bequeme Sitzposition

umfangreiche Elektronik

eigenständige Optik

Kurven-ABS Serie

Kurven-TC Serie

hochwertiges elektronisches Fahrwerk

Absenkung der Sitzhöhe im Stand möglich

gute Offroad-Eigenschaften

vergleichsweise hohes Gewicht

Bodenfreiheit für hartes Gelände zu gering

ABS am Hinterrad nicht abschaltbar

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Triumph Tiger Explorer 2015

Triumph Tiger Explorer 2015

Dem Dreizylinder fehlt etwas Druck aus dem Drehzahlkeller, dafür dreht und kreischt er oben raus wie ein dreiköpfiger Höllenhund. Besonders die XC-Variante ist ein echtes Männermotorrad mit viel Macht und Masse.

kräftiger und spritziger Motor

komfortables Fahrwerk

hohes Gewicht

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Pan America 1250 vs Triumph Tiger Explorer

Preis Harley-Davidson Pan America 1250

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Tiger Explorer

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH