Yamaha MT-09 SP 2022 vs. KTM 890 Duke R 2023

Yamaha MT-09 SP 2022

KTM 890 Duke R 2023
Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2022 vs KTM 890 Duke R 2023
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2022 und die KTM 890 Duke R Modelljahr 2023 sind zwei Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-09 SP 2022 verfügt über einen 119 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 93 Nm. Der Motor hat eine Bauart in Reihe und einen Hubraum von 889 ccm. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Das Fahrwerk der Yamaha MT-09 SP 2022 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Öhlins hinten. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm ausgeführt. Die Yamaha MT-09 SP 2022 ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tankinhalt beträgt 14 Liter, was eine Reichweite von 280 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 5 l/100km. Die Ausstattung umfasst einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die KTM 890 Duke R Modelljahr 2023 verfügt über einen 121 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 99 Nm. Der Motor hat ebenfalls eine Bauart in Reihe, jedoch mit einem Hubraum von 890 ccm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2022 hat die KTM 890 Duke R 2023 zwei Zylinder anstelle von drei. Die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig. Das Fahrwerk der KTM 890 Duke R 2023 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP hinten. Die Vorderachse bietet eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm ausgeführt. Die KTM 890 Duke R 2023 ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie bei der Yamaha MT-09 SP 2022. Der Radstand beträgt jedoch 1482 mm und die Sitzhöhe liegt bei 834 mm. Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 14 Liter, was eine Reichweite von 295 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 4.74 l/100km. Die Ausstattung umfasst Connectivity, einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

Yamaha MT-09 SP 2022
Die Yamaha MT-09 SP 2022 zeichnet sich durch einen quirligen und drehmomentstarken Motor aus, der für viel Fahrspaß sorgt. Das extrem agile Handling ermöglicht ein präzises Fahrverhalten. Die Bremsen sind von hoher Qualität und bieten eine ausgezeichnete Verzögerung. Das hochwertige Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage und ein komfortables Fahrgefühl.
Die KTM 890 Duke R 2023 verfügt über einen druckvollen und drehfreudigen Motor, der ein fein dosierbares Ansprechverhalten bietet. Der optionale Quickshifter ermöglicht schnelle und präzise Gangwechsel. Die sportliche Sitzposition sorgt für ein tolles Vorderradgefühl und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Das hochwertige einstellbare Fahrwerk bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Brembo Bremsen bieten eine kräftige Verzögerung und ermöglichen eine sichere Fahrt. Das niedrige Fahrzeuggewicht trägt zur Agilität und Wendigkeit des Motorrads bei. Die umfangreiche Elektronik, darunter ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle, bietet zusätzliche Sicherheit und Fahrkomfort.
Die Yamaha MT-09 SP 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Das TFT-Display ist schlecht lesbar und die Sitzbank ist recht hart. Die Steuerung der Elektronik könnte intuitiver sein.

KTM 890 Duke R 2023
Die KTM 890 Duke R 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Sitzposition ist anspruchsvoller als beim Basismodell und das straffe Grundsetup des Fahrwerks ist nicht jedermanns Sache.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 SP 2022 als auch die KTM 890 Duke R 2023 eine hohe Leistung und Fahrspaß. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2022 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 SP 2022

Das Funbike MT-09 läuft in der SP-Variante zur Höchstform auf! Der extrem spaßige, quirlige Dreizylinder-Motor fühlt sich durch das viele Drehmoment nach mehr als nur 119 PS an. Hinzu kommt ein grandioses, fahrradgleiches Handling und phänomenale, fein dosierbare Bremsen. Die aufrechte, nach hinten orientierte Sitzposition nimmt in der MT-09 SP nicht so viel Gefühl für das Vorderrad weg, da das hochwertige Fahrwerk sauberes Feedback von der Straße gibt und jeden Radius stabil durchfährt. Yamaha-typisch lassen leider die Klarheit des TFT-Displays und das Bedienkonzept der üppigen Elektronik zu wünschen übrig. Auch die Sitzbank und der Sozius-Komfort könnten besser sein. Sonst ist die MT-09 SP aber das (nahezu) perfekte Bike für massiven Fahrspaß.
KTM 890 Duke R 2023

Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890 Duke. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem ohnehin bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für Fahrspaß-Fetischisten, ambitionierte Hausstrecken-Heizer und nicht zuletzt auch für Trackday-Besucher eine echte Empfehlung. Die sportliche Positionierung des Oberkörpers und der etwas spitzere Kniewinkeln gehen allerdings zu Lasten des Komforts. Nicht zuletzt ist auch das einstellbare Fahrwerk im Grundsetup wirklich knackig hart abgestimmt. Wer den druckvollen 890er Motor und die hochwertige Elektronik eine Nummer gemütlicher genießen möchte, greift weiterhin guten Gewissens zum Basis-Modell.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2022 und der KTM 890 Duke R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke R 2023 um etwa 9% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke R 2023 sind weniger Yamaha MT-09 SP 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 38. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 104 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.