KTM 790 Duke 2018 vs. Triumph Speed Triple R 2016

KTM 790 Duke 2018

Triumph Speed Triple R 2016
Übersicht - KTM 790 Duke 2018 vs Triumph Speed Triple R 2016
Die KTM 790 Duke Modelljahr 2018 und die Triumph Speed Triple R Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und ihre Stärken und Schwächen unterscheiden.
Die KTM 790 Duke 2018 zeichnet sich durch einen spritzigen und drehfreudigen Motor mit einer Leistung von 105 PS aus. Dieser sorgt für eine heftige Beschleunigung und bietet ein optimales Fahrerlebnis. Das Fahrwerk der KTM ist perfekt auf sportliches Fahren abgestimmt und ermöglicht eine präzise und dynamische Fahrweise. Zudem verfügt die KTM über einen Hammer-Sound, auch mit dem Serientopf. Die KTM 790 Duke bietet viele elektronische Gimmicks und Funktionen wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Besonders hervorzuheben ist der extrem präzise Quickshifter, der das flotte Fahren noch angenehmer macht. Die Sitzposition der KTM ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad.

KTM 790 Duke 2018
Die Triumph Speed Triple R 2016 hingegen beeindruckt mit einem kräftigen und einzigartigen Dreizylindermotor, der eine Leistung von 140 PS bietet. Dieser sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Bremsen der Triumph sind brachial und bieten eine ausgezeichnete Verzögerung. Auch die elektronischen Features wie ABS und Traktionskontrolle funktionieren gut und tragen zur Sicherheit bei. Das Fahrwerk der Triumph ist mit hochwertigen Öhlins-Komponenten ausgestattet und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Optik der Triumph Speed Triple R ist traditionsreich und verleiht dem Motorrad einen besonderen Charme.
Bei der KTM 790 Duke 2018 sind einige Schwächen zu beachten. Das Fahrverhalten ist ruppig bei niedrigen Touren und das Motorrad kann im Stadtverkehr zickig sein. Zudem wirken einige Schalter am Lenker fummelig. Ein weiterer Schwachpunkt ist das Öl-Leck am Motorblock, das bei vielen 790 Dukes auftritt.

Triumph Speed Triple R 2016
Die Triumph Speed Triple R 2016 hingegen hat ein etwas träges Handling, was das Motorrad weniger agil macht. Zudem ist die R-Version der Speed Triple mit einem höheren Preis verbunden.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 790 Duke 2018 als auch die Triumph Speed Triple R 2016 ein beeindruckendes Fahrerlebnis mit ihren individuellen Stärken und Schwächen. Die KTM überzeugt mit einem spritzigen Motor und einem optimal abgestimmten Fahrwerk, während die Triumph mit einem kräftigen Motor und ausgezeichneten Bremsen punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 790 Duke 2018 im Vergleich zu Triumph Speed Triple R 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Duke 2018

Die KTM 790 Duke L ist ein absolut sportliches Naked-Bike mit hohem Spaßfaktor. Ob ein Fahranfänger mit ihr klarkommt, hängt stark von dessen Persönlichkeit und Fahrverhalten ab. Es gibt mit Sicherheit besser zum Lernen geeignete Motorräder, aber sportliche Radienjäger werden sich mit kaum etwas anderem zufrieden geben. Von alltäglichen Fahrten in der Stadt ist die 790 Duke L auch eher wenig begeistert. Auf der Landstraße geht dafür die Post ab, selbst mit nur 48 PS. Einfach ein Spaß-Bike wie es im Buche steht.
Triumph Speed Triple R 2016

Die Speed Triple R begeistert wie schon ihre Vorgängerin mit einem hochwertigen, sensibel ansprechenden Öhlins-Fahrwerk und ihrer atemberaubenden Optik. Das Design bleibt seiner Linie treu - was die vielen Fans nur freuen kann. Über Bremse und Ansprechverhalten des Motors kann kaum gemeckert werden, die fehlende Leistung auf die Konkurrenz und das etwas träge Handling kann man ihr aber durchaus verzeihen, immerhin ist die Speed Triple ein Klassiker mit Geschichte und das Design ist legendär - was bei wahren Fans viel wichtiger ist als das eine oder andere PS mehr.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Duke vs Triumph Speed Triple R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Duke 2018 und der Triumph Speed Triple R 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 120 Tagen für die Triumph Speed Triple R. Seit Modelljahr 2018 wurden 35 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Duke geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Triumph Speed Triple R. Der erste Bericht für die KTM 790 Duke wurde am 09.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 160'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple R veröffentlicht am 24.10.2011.