Suzuki GSX-S1000 2015 vs. KTM 990 Super Duke 2011

Suzuki GSX-S1000 2015

Suzuki GSX-S1000 2015

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

Loading...

Übersicht - Suzuki GSX-S1000 2015 vs KTM 990 Super Duke 2011

Die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2015 und die KTM 990 Super Duke Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die GSX-S1000 verfügt über einen legendären Suzuki-Motor mit einer Leistung von 149 PS und einem Drehmoment von 106 Nm. Der Motor hat eine Zylinderzahl von 4 und wird flüssig gekühlt. Mit einem Hubraum von 999 ccm bietet die GSX-S1000 eine beeindruckende Leistung und ein drehfreudiges Fahrverhalten. Das Design des Motorrads ist gefällig und die Bremsen sind stark und zuverlässig. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt und sorgt für ein sportliches Fahrgefühl. Die Suzuki GSX-S1000 hat auch den Vorteil, dass sie keine Leistungsschummelei betreibt.

Die KTM 990 Super Duke hingegen verfügt über einen 119 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 100 Nm. Der Motor hat nur 2 Zylinder und wird ebenfalls flüssig gekühlt. Mit einem Hubraum von 999 ccm bietet die Super Duke ebenfalls eine solide Leistung, obwohl sie etwas schwächer ist als die GSX-S1000. Das Fahrwerk der Super Duke ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet und das Chassis besteht aus Chrom-Molybdän. Die Bremsen sind ebenfalls mit vier Kolben und radialer Technologie ausgestattet. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Reifendurchmesser 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Der Tankinhalt beträgt 18,5 l.

Suzuki GSX-S1000 2015

Suzuki GSX-S1000 2015

Die Suzuki GSX-S1000 hat jedoch auch einige Schwächen. Obwohl sie einen legendären Motor hat, basiert sie auf einer älteren Plattform, was zu einer schwachen Leistung im Drehzahlkeller führen kann. Außerdem gibt es Berichte über Lastwechsel, die das Fahrverhalten beeinträchtigen können.

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

Die KTM 990 Super Duke hingegen wird als Höchstleistungsgerät angesehen, das ein extremes Potenzial bietet, das jedoch nicht zur Gänze ausgeschöpft werden kann. Einige Fahrer bemängeln die Geometrie des Motorrads und den suboptimalen Fahrkomfort. Auch das Design der Instrumente wird als nicht optimal empfunden.

Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2015 als auch die KTM 990 Super Duke Modelljahr 2011 solide Leistungen und beeindruckende Eigenschaften. Die GSX-S1000 punktet mit ihrem legendären Suzuki-Motor, ihrem scharfen Sound und ihrem gefälligen Design. Die KTM 990 Super Duke hingegen bietet ein Höchstleistungspotenzial, das jedoch nicht vollständig ausgeschöpft werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass persönliche Vorlieben und individuelle Anforderungen bei der Auswahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle spielen sollten.

Technische Daten Suzuki GSX-S1000 2015 im Vergleich zu KTM 990 Super Duke 2011

Suzuki GSX-S1000 2015
KTM 990 Super Duke 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Suzuki GSX-S1000 2015
Suzuki GSX-S1000 2015
KTM 990 Super Duke 2011
KTM 990 Super Duke 2011

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten50 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,460 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSX-S1000 2015

Suzuki GSX-S1000 2015

Die GSX-S1000 ist ein ehrliches Motorrad, was Leistung und Fahrverhalten betrifft. Man bekommt sogar mehr, als auf dem Papier angegeben, muss den Reihenvierer dafür aber erstmal auf Touren bringen. Als Fahrer hat man jedenfalls das Gefühl, noch selbst das Kommando innezuhaben, selbst wenn die GSX-S nicht mehr ganz ohne serienmäßige Fahrassistenzsysteme auskommt - die ausgesprochen gut funktionieren. Der Kontakt zur Straße wirkt direkt, die Dynamik ist präzise und transparent. Nicht nur designtechnisch kann einem dieses Naked Bike noch viele Jahre Freude machen, da ist die etwas betagte Basis schnell vergessen.

legendärer Suzuki-Motor

scharfer Sound

drehfreudig

harmonische Abstimmung

gefälliges Design

starke Bremsen

straffes Fahrwerk

keine Leistungsschummelei

alte Basis

schwache Leistung im Drehzahlkeller

Lastwechsel

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

Immer noch kann man präzise in den Kurveneingang stechen oder das Bike anstellen. Immer noch kann man jeden Radius spielend und nach Belieben korrigieren. Immer noch macht die Superduke mehr Spaß als Gaudi in der Lederhose. Und immer noch kann man es mit ihr mit jedem aufnehmen.

Höchstleistungsgerät

extremes Potenzial - nicht zur Gänze erreichbar.

Geometrie

suboptimaler Fahrkomfort

Design der Intrumente.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S1000 vs KTM 990 Super Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S1000 2015 und der KTM 990 Super Duke 2011. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 990 Super Duke zu verkaufen, mit 80 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Suzuki GSX-S1000. Seit Modelljahr 2015 wurden 36 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S1000 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2005 für die KTM 990 Super Duke. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S1000 wurde am 27.09.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 990 Super Duke veröffentlicht am 17.11.2004.

Preis Suzuki GSX-S1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 990 Super Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen