Yamaha R1 2010 vs. Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Yamaha R1 2010

Yamaha R1 2010

Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Loading...

Übersicht - Yamaha R1 2010 vs Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Die Yamaha R1 Modelljahr 2010 beeindruckt mit einem starken Motor, der eine Leistung von 181 PS und ein Drehmoment von 115,5 Nm bietet. Der Motor hat eine Bohrung von 78 mm und einen Hub von 52,2 mm. Mit einem Hubraum von 998 ccm und vier Zylindern mit je vier Ventilen bietet die R1 eine beeindruckende Leistung. Die Ventilsteuerung erfolgt über DOHC.

Das Fahrwerk der Yamaha R1 besteht aus einer Telegabel Upside-Down-Aufhängung und einem Aluminiumrahmen der Bauart Deltabox. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1415 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 18 Litern.

Die Stärken der Yamaha R1 2010 liegen in ihrem starken Motor und ihrem anspruchsvollen Motorcharakter. Die Bremsanlage ist optimal und die Sitzposition angenehm.

Yamaha R1 2010

Yamaha R1 2010

Die Suzuki GSX-R 1000 R Modelljahr 2017 verfügt über einen drehfreudigen Motor mit einer Leistung von 202 PS und einem Drehmoment von 118 Nm. Der Motor hat eine Bohrung von 76 mm und einen Hub von 55,1 mm. Mit einem Hubraum von 999 ccm und ebenfalls vier Zylindern mit je vier Ventilen bietet die GSX-R 1000 R eine beeindruckende Leistung. Die Ventilsteuerung erfolgt auch hier über DOHC.

Das Fahrwerk der Suzuki GSX-R 1000 R besteht aus einer Telegabel Upside-Down-Aufhängung und einem Aluminiumrahmen der Bauart Brücken, Twin-Spar. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben die gleiche Größe wie bei der Yamaha R1, mit einer Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17,5 Litern.

Die Stärken der Suzuki GSX-R 1000 R 2017 liegen in ihrem drehfreudigen Motor, der keine Dellen im Drehmomentverlauf aufweist. Sie ist super stabil am Kurvenausgang und im Radius und verfügt über einen tollen Quickshifter. Das Fahrwerk ist hochwertig und die Maschine ist grandios auf schnellen Strecken.

Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Die Yamaha R1 2010 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Federelemente sind suboptimal und die Spitzenleistung ist gering. Die Traktion ist leicht schwach und das Gewicht der Maschine ist hoch.

Die Schwächen der Suzuki GSX-R 1000 R 2017 sind, dass die Motorbremse nicht einstellbar ist und die Wheelycontrolle an die Traktionskontrolle gekoppelt ist.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha R1 2010 als auch die Suzuki GSX-R 1000 R 2017 beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha R1 2010 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Yamaha R1 2010
Suzuki GSX-R 1000 R 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha R1 2010
Yamaha R1 2010
Suzuki GSX-R 1000 R 2017
Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDeltaboxRahmenbauartBrücken, Twin-Spar

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,070 mmLänge2,075 mm
BreiteBreite715 mmBreite710 mm
HöheHöhe1,130 mmHöhe1,150 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha R1 2010

Yamaha R1 2010

Der aktuelle Motor in der R1 punktet vor allem mit unverkennbarem Sound, einem sehr durchschaubarem Ansprechverhalten und einer linearen Leistungsentfaltung. Bei der Spitzenleistung musste Yamaha aber etwas zurückstecken.

Starker Motor

anspruchsvoller Motorcharakter

optimale Bremsanlage

angenehme Sitzposition.

Suboptimale Federelemente

geringe Spitzenleistung

leicht schwache Traktion

hohes Gewicht.

Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Suzuki hat die GSX-R 1000 R 2017 großartig hingebracht. Ein bärenstarkes Motorrad mit einem sagenhaft sanften Drehmomentverlauf. Eigentlich unglaublich bei 202PS! Das Chassis präsentiert sich hochwertig und das Elektronikpaket hat zwar kein Lametta aber liefert eine Topperformance ab.

Drehfreudiger Motor

keine Dellen im Drehmomentverlauf

Super stabil am Kurvenausgang und im Radius

Toller Quickshifter

Hochwertiges Fahrwerk

grandios auf schnellen Strecken

Motorbremse nicht einstellbar

Wheelycontrolle an Traktionskontrolle gekoppelt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1 vs Suzuki GSX-R 1000 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R1 2010 und der Suzuki GSX-R 1000 R 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 53 Tagen im Vergleich zu 176 Tagen für die Suzuki GSX-R 1000 R. Seit Modelljahr 2005 wurden 80 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R1 geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Suzuki GSX-R 1000 R. Der erste Bericht für die Yamaha R1 wurde am 28.04.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 197'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 1000 R veröffentlicht am 04.10.2016.

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSX-R 1000 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen