KTM 390 Adventure 2021 vs. KTM 890 Duke GP 2023

KTM 390 Adventure 2021

KTM 890 Duke GP 2023
Übersicht - KTM 390 Adventure 2021 vs KTM 890 Duke GP 2023
Die KTM 390 Adventure Modelljahr 2021 und die KTM 890 Duke GP Modelljahr 2023 sind beide hochwertige Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke konzipiert wurden. Die KTM 390 Adventure ist eine Enduro-Maschine, während die KTM 890 Duke GP ein Naked Bike ist.
Die KTM 390 Adventure 2021 zeichnet sich durch ihre üppige Ausstattung aus. Sie verfügt über einen durchzugsstarken Motor mit einer Leistung von 44 PS und einem Drehmoment von 37 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung und der Motor wird elektrisch gestartet. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Mit einem Hubraum von 373,2 ccm bietet die KTM 390 Adventure ausreichend Leistung für Offroad-Abenteuer. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 170 mm vorne sowie einer WP-Federung hinten mit einem Federweg von 177 mm. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr und der Lenkkopfwinkel beträgt 63,5 Grad. Die Bremsen vorne sind mit einer Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Kolben ausgestattet. Die KTM 390 Adventure verfügt über ABS und Kurven-ABS als Assistenzsysteme. Die Reifen haben eine Breite von 100 mm vorne und 130 mm hinten, mit einem Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 855 mm. Das Trockengewicht beträgt 158 kg und der Tankinhalt 14,5 l. Die KTM 390 Adventure ist außerdem mit einem LED-Scheinwerfer ausgestattet.

KTM 390 Adventure 2021
Im Vergleich dazu bietet die KTM 890 Duke GP 2023 einen druckvollen Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 92 Nm. Der Motor hat einen Hubraum von 889 ccm und wird ebenfalls elektrisch gestartet. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Die KTM 890 Duke GP verfügt über eine Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 140 mm vorne sowie eine WP-Federung hinten mit einem Federweg von 150 mm. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr und der Lenkkopfwinkel beträgt 66 Grad. Die Bremsen vorne sind mit Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Kolben ausgestattet. Die KTM 890 Duke GP bietet eine umfangreiche Auswahl an Assistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1476 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Das Trockengewicht beträgt 169 kg und der Tankinhalt 14 l. Die KTM 890 Duke GP ist mit Connectivity, einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet.
Die KTM 390 Adventure 2021 überzeugt durch ihre üppige Ausstattung und ihren durchzugsstarken Motor. Optional ist ein Quickshifter erhältlich, der das Schalten erleichtert. Die KTM 890 Duke GP 2023 hingegen bietet einen druckvollen Motor und eine bequeme Ergonomie. Sie verfügt über ein umfangreiches Elektronikpaket, das für zusätzlichen Fahrspaß sorgt. Das Handling ist quirlig und die Kombination aus Fahrspaß und Alltagstauglichkeit ist bemerkenswert.

KTM 890 Duke GP 2023
Die KTM 390 Adventure 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Sie bietet weniger Federweg und geringere Bodenfreiheit als die KTM 890 Duke GP 2023. Dies kann sich negativ auf das Fahrverhalten im Gelände auswirken. Die KTM 890 Duke GP 2023 hat hingegen eine sehr straffe Sitzposition, die für manche Fahrer möglicherweise unbequem ist. Außerdem ist der Quickshifter aufpreispflichtig, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 390 Adventure 2021 als auch die KTM 890 Duke GP 2023 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 390 Adventure 2021 im Vergleich zu KTM 890 Duke GP 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 390 Adventure 2021

Ausstattung und auch Abmessungen der 390 Adventure zeigen, dass KTM hier keineswegs einfach eine kleine, abgespeckte Reiseenduro auf die Räder gestellt hat, sondern ein (voll)wertiges A2-Führerschein-taugliches Motorrad, das (Wieder)-Einsteigern ebenso viel Freude bereiten wird, wie jenen die ein Alltagsbike suchen und auf Leistung auf Überfluss verzichten können. Die sportliche KTM bringt einen überall hin und macht im kurvigen Geläuf durch ihre Agilität extrem viel Spaß.
KTM 890 Duke GP 2023

Hinter dem GP-Kürzel könnte man sehr viel erwarten. Ist die 890 Duke GP deshalb eine Mogelpackung? Nicht unbedingt, denn mit der unglaublich spaßigen 890 Duke als Basis, die nochmals veredelt wurde, kauft man mit diesem Naked Bike einen wahren Freudenspender, der einem den Alltag und die Wochenendausfahrt versüßen wird. Wäre nur der Quickshifter serienmäßig verbaut...
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 390 Adventure vs KTM 890 Duke GP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 390 Adventure 2021 und der KTM 890 Duke GP 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke GP 2023 um etwa 85% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke GP 2023 sind weniger KTM 390 Adventure 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 86. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke GP zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die KTM 390 Adventure. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 390 Adventure geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2022 für die KTM 890 Duke GP. Der erste Bericht für die KTM 390 Adventure wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 106'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke GP veröffentlicht am 22.02.2022.