KTM 125 Duke 2011 vs. Yamaha MT-125 2020

KTM 125 Duke 2011

Yamaha MT-125 2020
Übersicht - KTM 125 Duke 2011 vs Yamaha MT-125 2020
Der Vergleich zwischen der KTM 125 Duke Modelljahr 2011 und der Yamaha MT-125 Modelljahr 2020 zeigt deutliche Unterschiede in den technischen Spezifikationen und den Stärken und Schwächen der beiden Motorräder.
Beide Motorräder haben einen 124,7 ccm Motor mit einer Leistung von 15 PS und einem Drehmoment von 12 Nm bzw. 12,4 Nm. Sie haben auch beide einen Einzylindermotor. Der Hubraum und die Leistung sind also identisch.
In Bezug auf das Fahrwerk haben die beiden Motorräder jedoch unterschiedliche Aufhängungen. Die KTM 125 Duke 2011 verfügt über eine Telegabel Upside-Down, während die Yamaha MT-125 2020 eine konventionelle Telegabel hat. Dies könnte zu Unterschieden im Fahrverhalten führen, da Upside-Down-Gabeln normalerweise eine bessere Dämpfung und Stabilität bieten.

KTM 125 Duke 2011
Auch der Rahmenbau ist unterschiedlich. Die KTM 125 Duke 2011 hat einen Stahlrahmen mit Gitterrohrkonstruktion, während die Yamaha MT-125 2020 einen Stahlrahmen mit Deltabox-Konstruktion hat. Der Deltabox-Rahmen gilt als besonders steif und bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität.
Die Reifenbreite und der Durchmesser sind ebenfalls unterschiedlich. Die KTM 125 Duke 2011 hat vorne einen Reifen mit einer Breite von 110 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die Yamaha MT-125 2020 einen Reifen mit einer Breite von 100 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat. Hinten hat die KTM 125 Duke 2011 einen Reifen mit einer Breite von 150 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die Yamaha MT-125 2020 einen Reifen mit einer Breite von 130 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat. Die unterschiedlichen Reifenmaße können zu Unterschieden im Grip und in der Fahrstabilität führen.
Der Radstand und die Sitzhöhe sind bei beiden Motorrädern identisch. Der Radstand beträgt 1350 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt der Yamaha MT-125 2020 ist jedoch etwas größer als der der KTM 125 Duke 2011, mit 11,5 Litern im Vergleich zu 11 Litern.
Bei den Stärken der beiden Motorräder hat die KTM 125 Duke 2011 den Vorteil eines neuen Motors, der möglicherweise eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Sie verfügt auch über WP-Federelemente und LED-Licht, was zu einer besseren Fahrqualität und Sichtbarkeit beiträgt.

Yamaha MT-125 2020
Die Yamaha MT-125 2020 hingegen punktet mit ihrem sportlichen und komfortablen Fahrverhalten. Ihr Fahrwerk wird als gut bewertet und sie gilt als vielseitiges Motorrad, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten geeignet ist.
In Bezug auf Schwächen hat die KTM 125 Duke 2011 keine offensichtlichen Schwächen, während die Yamaha MT-125 2020 keine LED-Blinker hat und eine gewöhnungsbedürftige Sitzposition bei einem nach vorne geneigten Oberkörper aufweist.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 125 Duke 2011 als auch die Yamaha MT-125 2020 solide Leistungen und Eigenschaften für ein 125ccm Naked Bike. Die Wahl zwischen den beiden hängt von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel dem Fahrverhalten, der Optik und den verfügbaren Funktionen.
Technische Daten KTM 125 Duke 2011 im Vergleich zu Yamaha MT-125 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 125 Duke 2011

Qualitativ hochwertig, optisch sehr ansprechend und trotzdem leicht veränderbar mittels mitgeliefertem Power Parts Programm.
Yamaha MT-125 2020

Die Yamaha MT 125 ist ein elegantes und trotzdem auch sportliches Naked Bike, das vor allem im unteren Drehzahlbereich sehr viel an Leistung hergibt. Die aufrechte Sitzposition und das gute Handling runden die MT ab. Nachteile sind aber das keine LED Blinker verbaut wurden und man bei vorgeneigtem Oberkörper über das Tacho hinausragt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 125 Duke vs Yamaha MT-125
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 125 Duke 2011 und der Yamaha MT-125 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 125 Duke zu verkaufen, mit 32 Tagen im Vergleich zu 49 Tagen für die Yamaha MT-125. Seit Modelljahr 2011 wurden 28 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 125 Duke geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Yamaha MT-125. Der erste Bericht für die KTM 125 Duke wurde am 01.05.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 48'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-125 veröffentlicht am 15.05.2014.