Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 vs. KTM 890 Adventure R 2022

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

KTM 890 Adventure R 2022

KTM 890 Adventure R 2022

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 vs KTM 890 Adventure R 2022

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2021 und die KTM 890 Adventure R Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 zeichnet sich durch ihren charaktervollen Dreizylinder-Motor aus, der eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 87 Nm bietet. Dieser Motor sorgt für eine gute Beschleunigung und eine angemessene Durchzugskraft. Die KTM 890 Adventure R 2022 hingegen verfügt über einen leistungsstärkeren Zweizylinder-Motor mit 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm. Dieser Motor bietet noch mehr Leistung und Durchzugskraft, was vor allem im Gelände von Vorteil sein kann.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down vorne. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 ist mit einer Showa-Gabel mit einem Durchmesser von 45 mm ausgestattet, während die KTM 890 Adventure R 2022 eine WP-Gabel mit einem Durchmesser von 48 mm hat. Beide Gabeln bieten einen Federweg von 240 mm und verschiedene Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das Fahrwerk hinten besteht bei beiden Modellen aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 hat eine Showa-Federbein mit einem Federweg von 230 mm, während die KTM 890 Adventure R 2022 ein WP-Federbein mit einem Federweg von 240 mm hat. Auch hier gibt es verschiedene Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und Zugstufe.

Das Chassis der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 besteht aus einem Stahl-Gitterrohr-Rahmen, während das Chassis der KTM 890 Adventure R 2022 aus Chrom-Molybdän besteht. Beide Rahmenbauarten bieten eine gute Stabilität und Steifigkeit. Der Lenkkopfwinkel der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 beträgt 65,6 Grad, während der Lenkkopfwinkel der KTM 890 Adventure R 2022 bei 63,7 Grad liegt. Dieser Unterschied kann sich auf das Handling und die Agilität der Motorräder auswirken.

In Bezug auf die Bremsen haben beide Modelle eine Doppelscheiben-Bauart vorne. Die Fahrassistenzsysteme umfassen bei beiden Modellen Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 bietet zusätzlich einen Quickshifter mit Blipper serienmäßig, während die KTM 890 Adventure R 2022 den Quickshifter+ als aufpreispflichtiges Feature anbietet.

KTM 890 Adventure R 2022

KTM 890 Adventure R 2022

In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Modelle einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und eine Reifenbreite von 150 mm hinten. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 hat einen Reifendurchmesser von 17 Zoll hinten, während die KTM 890 Adventure R 2022 einen Reifendurchmesser von 18 Zoll hinten hat. Der Radstand der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 beträgt 1551 mm, während der Radstand der KTM 890 Adventure R 2022 bei 1528 mm liegt. Die Sitzhöhe der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 beginnt bei 850 mm, während die Sitzhöhe der KTM 890 Adventure R 2022 bei 880 mm beginnt. Das Gewicht trocken (mit ABS) der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 beträgt 201 kg, während das Gewicht trocken (mit ABS) der KTM 890 Adventure R 2022 bei 196 kg liegt. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 20 Litern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 mit ihrem charaktervollen Dreizylinder-Motor und ihrer praxistauglichen Offroadperformance punktet. Sie bietet zudem eine komfortable Federung, eine umfangreiche Serienausstattung und eine gute Ergonomie. Die KTM 890 Adventure R 2022 hingegen überzeugt mit ihrem offroadtauglichen Fahrwerk, ihrer stimmigen Ergonomie, ihrem starken Motor und ihrem umfangreichen Elektronik-Paket. Sie bietet zudem eine fein dosierbare Bremsen und eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle. Beide Modelle haben jedoch auch ihre Schwächen, wie zum Beispiel weniger robuste Handguards bei der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 oder eine eher harte Sitzbank und eine herausfordernde Sitzhöhe für kleine Piloten bei der KTM 890 Adventure R 2022. Der Wind- und Wetterschutz ist bei beiden Modellen nicht optimal. Während die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 einen großen und behäbigen Auftritt hat, fehlen bei der KTM 890 Adventure R 2022 sinnvolle Features wie der Quickshifter+ in der Serienausstattung.

Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 im Vergleich zu KTM 890 Adventure R 2022

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
KTM 890 Adventure R 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung90.7 mm
HubHub61.9 mmHub68.8 mm
LeistungLeistung95.2 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment87 NmDrehmoment100 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum888 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeWP
DurchmesserDurchmesser45 mmDurchmesser48 mm
FederwegFederweg240 mmFederweg240 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeShowaMarkeWP
FederwegFederweg230 mmFederweg240 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr, Motor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.6 GradLenkkopfwinkel63.7 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser255 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,551 mmRadstand1,528 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von880 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)201 kgGewicht trocken (mit ABS)196 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Im Sattel der Tiger macht sich schnell Zufriedenheit breit. Die Maschine bietet ein gewaltig breites Einsatzspektrum und eine für diese Klasse überkomplette Ausstattung. Eine richtig gute Reiseenduro! Bei sportlicher Fahrweise werden ihr jedoch ein wenig die langen Federwege zum Verhängnis. Am Ende des Tages ist dies jedoch der einzige Kompromiss dieser ansonsten rundum gelungenen Maschine.

charaktervoller Dreizylinder

Praxistaugliche Offroadperformance

komfortable Federelemente

Quickshifter mit Blipper serienmäßig

üppige Serienausstattung, sogar Sitzheizung für Fahrer und Sozius

gute Ergonomie

guter Wind- und Wetterschutz

Langstreckentauglichkeit

Handguards für Offroad-Einsatz wenig robust

Schalterflut am linken Lenker

Insgesamt großer und behäbiger Auftritt

KTM 890 Adventure R 2022

KTM 890 Adventure R 2022

Wenn man mit der 890 Adventure R nicht an einen Ort kommt, kommt man auf einer Reiseenduro wohl überhaupt nicht dorthin. Sie ist die richtige Wahl, wenn es richtig grob wird. Lange Federwege und eine hohe Sitzbank unterstreichen den ernsten optischen Auftritt, die 890 Adventure R ist offroad kein Blender. Umso überraschender ist, dass sie auch auf der Straße eine sehr gute Figur macht.

offroadtaugliches Fahrwerk

stimmige Ergonomie (vor allem für große Piloten)

agiles Handling

starker Motor

umfangreiches Elektronik-Paket

Kurven-ABS inkl. Offroadmodus Serie

fein dosierbare Bremsen

schräglagenabhängige Traktionskontrolle

Standardsitzbank eher hart gepolstert

Sitzhöhe für kleine Piloten herausfordernd

mäßiger Wind- und Wetterschutz

sinnvolle Features wie Quickshifter+ aufpreispflichtig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs KTM 890 Adventure R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 und der KTM 890 Adventure R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure R 2022 sind mehr Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Adventure R zu verkaufen, mit 74 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure R. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2020.

Preis Triumph Tiger 900 Rally Pro

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 890 Adventure R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH