Triumph Thunderbird 2009 vs. Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Thunderbird 2009

Triumph Street Triple 675 R 2013
Übersicht - Triumph Thunderbird 2009 vs Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Thunderbird 2009

Triumph Street Triple 675 R 2013
Technische Daten Triumph Thunderbird 2009 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Thunderbird 2009

Die Triumph liegt im Gesamtauftritt irgendwo zwischen Harley und den Japanern. Das Gesamtdesign und das Image der Marke fährt etwas mehr ins Herz als die Bikes aus Japan. Mit dem Auftritt von zum Beispiel einer V-Rod Muscle kann man aber auch nicht mithalten. Sie ist aber auch um ca. 6.000 Euro günstiger als die V-Rod. Bleibt also noch viel Budget für Zubehör, um vorm Eiscafe gleichzuziehen.
Triumph Street Triple 675 R 2013

Wer ein quirliges Naked Bike des mittleren Segments sucht, das vor allem bei sportlichen Fahrten auf der Landstraße Spaß macht, ist mit der Street Triple 675 R bestens bedient. Ob sich der überschaubare Aufpreis für das R auszahlt, sollte man danach entscheiden, ob man das Fahrwerk auch wirklich verstellen möchte, oder ohnehin im gut gewählten Grund-Setup lässt.