Honda VFR800X Crossrunner 2011 vs. Honda NC750X 2015

Honda VFR800X Crossrunner 2011

Honda VFR800X Crossrunner 2011

Honda NC750X 2015

Honda NC750X 2015

Loading...

Übersicht - Honda VFR800X Crossrunner 2011 vs Honda NC750X 2015

Die Honda VFR800X Crossrunner Modelljahr 2011 und die Honda NC750X Modelljahr 2015 sind beide Enduro-Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.

Honda VFR800X Crossrunner 2011

Honda VFR800X Crossrunner 2011

Die Honda VFR800X Crossrunner 2011 zeichnet sich durch einen herzergreifenden Sound und eine harte Drehzahl aus. Ihr Fahrverhalten ist dem Konzept entsprechend balanciert und bietet einen optimalen Windschutz. Die Bremse ist sauber und die Motordosierung makellos. Mit einem Hubraum von 782 ccm und einer Leistung von 101 PS bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen jeweils 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 180 mm beträgt. Der Radstand beträgt 1464 mm und die Sitzhöhe liegt bei 816 mm. Der Tankinhalt beträgt 21,5 l. Eine Schwäche der VFR800X Crossrunner 2011 ist das relativ unspektakuläre Aggregat sowie die schlechte Qualität des Drehzahlmesser-Displays.

Die Honda NC750X 2015 zeichnet sich durch eine straffe Gabel und gute Bremsen aus. Das ABS ist serienmäßig vorhanden und sie verfügt über 5 DCT-Modi. Mit einem Hubraum von 745 ccm und einer Leistung von 55 PS bietet sie eine solide Motorleistung. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Brücken- und Gitterrohrbauart. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen ebenfalls 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 160 mm beträgt. Der Radstand ist mit 1540 mm etwas länger als bei der VFR800X Crossrunner 2011 und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tankinhalt beträgt 14,1 l. Eine Schwäche der NC750X 2015 ist das Fehlen von C-ABS und die mäßige Motorleistung.

Honda NC750X 2015

Honda NC750X 2015

Insgesamt bietet die Honda VFR800X Crossrunner 2011 eine beeindruckende Leistung und ein ausgewogenes Fahrverhalten. Der Sound und die Drehzahl sorgen für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Qualität des Drehzahlmesser-Displays könnte jedoch verbessert werden. Auf der anderen Seite bietet die Honda NC750X 2015 eine gute Qualität und solide Bremsen. Das Fehlen von C-ABS und die mäßige Motorleistung sind jedoch Schwachpunkte. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und es hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab, welches Modell am besten geeignet ist.

Technische Daten Honda VFR800X Crossrunner 2011 im Vergleich zu Honda NC750X 2015

Honda VFR800X Crossrunner 2011
Honda NC750X 2015
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda VFR800X Crossrunner 2011
Honda VFR800X Crossrunner 2011
Honda NC750X 2015
Honda NC750X 2015

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken, Gitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,130 mmLänge2,210 mm
BreiteBreite799 mmBreite840 mm
HöheHöhe1,243 mmHöhe1,285 mm
RadstandRadstand1,464 mmRadstand1,540 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von816 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt21.5 lTankinhalt14.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda VFR800X Crossrunner 2011

Honda VFR800X Crossrunner 2011

Eine eigene Wissenschaft ist eine optimale Balance zwischen Handling und Stabilität. Bei diesem Motorrad ist genau diese Balance richtig gut gelungen. Also nicht kippelig aber eben handlich genug. Das schenkt Vertrauen und macht auch erfahrene Piloten schnell.

Herzergreifender Sound

harte Drehzahl. Dem Konzept passendes Fahrverhalten

balanciert

optimaler Windschutz

saubere Bremse

makellose Motordosierung.

Relativ unspektakuläres Aggregat

schlechte Qualität des Drehzahlmesser Dispalys.

Honda NC750X 2015

Honda NC750X 2015

Die NC750X hat eigentlich nur eine Schwäche: ihre Stärke. Mit 55 PS ist das Allzweckmotorrad mäßig motorisiert, allerdings ist die Produktpalette von Honda so breit und vielfältig aufgestellt, dass man die NC-Gruppe bewusst in diesem Bereich positioniert hat. Vieles macht die NC750X durch Drehmoment wieder wett und wer es sportlicher mag, der kann auf Crossrunner oder Crosstourer aufrüsten. Das New Concept glänzt in seiner zweiten Generation mit einer noch höheren Qualitätsanmutung, besserer Ausstattung, einer straffen Gabel und insgesamt 5 Fahrmodi. Der 3-stufige Sportmodus macht es praktisch nicht mehr notwendig, selbst in den Schaltverlauf einzugreifen.

straffe Gabel

gute Bremsen

ABS serienmäßig

5 DCT-Modi

hohe Qualität

kein C-ABS

mäßige Motorleistung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda VFR800X Crossrunner vs Honda NC750X

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda VFR800X Crossrunner 2011 und der Honda NC750X 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda VFR800X Crossrunner 2011 um etwa 32% höher. Die Honda VFR800X Crossrunner 2011 erfährt einen Verlust von 1'250 CHF in einem Jahr und 2'100 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 60 CHF und 340 CHF für die Honda NC750X 2015 gegenüber. Im Vergleich zur Honda NC750X 2015 sind mehr Honda VFR800X Crossrunner 2011 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC750X zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 114 Tagen für die Honda VFR800X Crossrunner. Seit Modelljahr 2011 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda VFR800X Crossrunner geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Honda NC750X. Der erste Bericht für die Honda VFR800X Crossrunner wurde am 01.11.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda NC750X veröffentlicht am 03.11.2013.

Preis Honda VFR800X Crossrunner

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda NC750X

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen