Honda CB1000R Black Edition 2023 vs. Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB1000R Black Edition 2023

Honda CB 600 F Hornet 2009
Übersicht - Honda CB1000R Black Edition 2023 vs Honda CB 600 F Hornet 2009
Die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2023 und die Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2009 sind beide Naked Bikes, die von Honda hergestellt wurden. Obwohl sie in unterschiedlichen Modelljahren produziert wurden, können sie dennoch miteinander verglichen werden.
Die Honda CB1000R Black Edition 2023 ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der 145 PS und ein Drehmoment von 104 Nm liefert. Mit einem Hubraum von 998 ccm und einem flüssigkeitsgekühlten System bietet dieser Motor eine beeindruckende Leistung. Die Honda CB 600 F Hornet 2009 hingegen verfügt über einen etwas schwächeren Motor mit 102 PS und einem Drehmoment von 64 Nm. Mit einem Hubraum von 599 ccm und ebenfalls einer flüssigkeitsgekühlten Kühlung ist der Motor der Hornet dennoch solide.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne. Die Honda CB1000R Black Edition 2023 bietet jedoch mehr Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Die Honda CB 600 F Hornet 2009 hingegen hat nur eine Zugstufe-Einstellmöglichkeit für das Fahrwerk vorne und hinten. Dies bedeutet, dass die CB1000R eine bessere Anpassungsfähigkeit des Fahrwerks bietet und somit das Handling verbessert.

Honda CB1000R Black Edition 2023
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne. Die Honda CB1000R Black Edition 2023 hat jedoch Vierkolbenbremsen, während die Honda CB 600 F Hornet 2009 nur Zweikolbenbremsen hat. Dies bedeutet, dass die CB1000R eine bessere Bremsleistung bietet und somit sicherer zum Stehen kommt.
Die Daten und Abmessungen der beiden Motorräder sind ebenfalls zu berücksichtigen. Beide haben einen Reifendurchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand der Honda CB1000R Black Edition 2023 beträgt 1455 mm, während der der Honda CB 600 F Hornet 2009 1435 mm beträgt. Die Sitzhöhe der CB1000R liegt bei 830 mm, während die der CB 600 F Hornet bei 800 mm liegt. Der Tankinhalt der CB1000R beträgt 16,2 l, während der der CB 600 F Hornet 19 l beträgt.

Honda CB 600 F Hornet 2009
Nun zu den Stärken und Schwächen der beiden Motorräder. Die Honda CB1000R Black Edition 2023 hat einen kraftvollen Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Sie verfügt auch über einen geschmeidigen Quickshifter, der das Schalten erleichtert. Das Handling der CB1000R ist flink und das 5 Zoll TFT-Display bietet eine moderne und ansprechende Anzeige. Darüber hinaus hat die CB1000R einen edlen Auftritt, der sie optisch ansprechend macht. Ihre einzige Schwäche könnte die Sitzhöhe sein, die für kleine Piloten ein Hindernis darstellen könnte.
Die Honda CB 600 F Hornet 2009 hat aufgrund ihres Alters den Vorteil eines riesigen Gebrauchtmarktes. Sie hat auch eine tolle Motorabstimmung und ist qualitativ hochwertig. Optisch ist sie anspruchsvoll und verfügt über starke Bremsen mit ABS. Ihre Schwächen liegen in der begrenzten Schräglagefreiheit, die ihre Fahreigenschaften beeinträchtigen kann. Das Fahrwerk der Hornet könnte ebenfalls verbessert werden und es gibt einige billige Details, die den Gesamteindruck beeinträchtigen könnten.
Insgesamt bietet die Honda CB1000R Black Edition 2023 eine verbesserte Leistung, ein besseres Fahrwerk und eine modernere Ausstattung im Vergleich zur Honda CB 600 F Hornet 2009. Die Hornet hat jedoch den Vorteil eines größeren Gebrauchtmarktes und einiger positiver Eigenschaften wie eine tolle Motorabstimmung und starke Bremsen. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB1000R Black Edition 2023 im Vergleich zu Honda CB 600 F Hornet 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB1000R Black Edition 2023

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000R Black Edition vs Honda CB 600 F Hornet
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1000R Black Edition 2023 und der Honda CB 600 F Hornet 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB1000R Black Edition 2023 um etwa 148% höher. Im Vergleich zur Honda CB 600 F Hornet 2009 sind mehr Honda CB1000R Black Edition 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 58 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1000R Black Edition geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CB 600 F Hornet. Der erste Bericht für die Honda CB1000R Black Edition wurde am 02.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 600 F Hornet veröffentlicht am 16.02.2005.