Ducati Scrambler Icon 2015 vs. Triumph Street Cup 2017

Ducati Scrambler Icon 2015

Ducati Scrambler Icon 2015

Triumph Street Cup 2017

Triumph Street Cup 2017

Loading...

Übersicht - Ducati Scrambler Icon 2015 vs Triumph Street Cup 2017

Die Ducati Scrambler Icon aus dem Modelljahr 2015 ist mit einem 803 ccm Motor ausgestattet, der eine Leistung von 75 PS und ein Drehmoment von 68 Nm liefert. Der luftgekühlte Zweizylinder-Motor bietet eine perfekte Gasannahme und eine lineare Entfaltung der Leistung. Es gibt keine Lastwechsel und der Motor hat einen würdigen Punch von unten. Das Fahrwerk der Scrambler Icon ist sportlich straff und bietet keine weiche Federung. Die Telegabel Upside-Down von Kayaba an der Vorderachse und das Monofederbein von Kayaba an der Hinterachse sorgen für eine gute Federung. Das Chassis besteht aus einem stabilen Stahl-Gitterrohrrahmen. Die Bremsen an der Vorderachse sind mit Vierkolben ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten. Der Vorderradreifen hat einen Durchmesser von 18 Zoll und der Hinterradreifen einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Das trockene Gewicht der Scrambler Icon beträgt 170 kg mit ABS. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 13,5 Litern.

Die Triumph Street Cup aus dem Modelljahr 2017 verfügt über einen 900 ccm Motor, der eine Leistung von 55 PS und ein Drehmoment von 80 Nm bietet. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylinder-Motor ist besonders drehmomentstark und elastisch. Die Street Cup bietet eine sportliche und dennoch komfortable Sitzposition. Die Telegabel an der Vorderachse ist konventionell und stammt von Kayaba. Das Federbein an der Hinterachse besteht aus Stereo-Federbeinen, ebenfalls von Kayaba. Der Rahmen der Street Cup ist aus Stahl gefertigt und hat eine Zentralrohrbauart. Die Bremsen an der Vorderachse sind mit Zweikolben ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 100 mm vorne und 150 mm hinten. Der Vorderradreifen hat einen Durchmesser von 18 Zoll und der Hinterradreifen einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1435 mm und die Sitzhöhe liegt bei 780 mm. Das trockene Gewicht der Street Cup beträgt 200 kg mit ABS. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 12 Litern.

Ducati Scrambler Icon 2015

Ducati Scrambler Icon 2015

Die Ducati Scrambler Icon 2015 zeichnet sich durch einen perfekten Motor aus, der eine wunderbare Gasannahme bietet. Die Leistungsentfaltung ist linear und es gibt keine Lastwechsel. Der Motor hat einen würdigen Punch von unten. Das Fahrwerk ist sportlich straff und bietet keine weiche Federung. Die Optik der Scrambler Icon ist einfach bildschön.

Die Triumph Street Cup 2017 besticht durch ihr umwerfendes Aussehen. Der Motor ist drehmomentstark und sehr elastisch. Die Sitzposition ist sportlich und dennoch komfortabel.

Triumph Street Cup 2017

Triumph Street Cup 2017

Als Schwäche der Ducati Scrambler Icon 2015 kann der dünne Lenker genannt werden. Ein konifizierter Alu-Lenker wäre optisch ansprechender.

Bei der Triumph Street Cup 2017 ist eine Schwäche zu erwähnen: Die Elektronik merkt sich nach Ausschaltung der Zündung nicht, dass man die Traktionskontrolle deaktiviert hat.

Technische Daten Ducati Scrambler Icon 2015 im Vergleich zu Triumph Street Cup 2017

Ducati Scrambler Icon 2015
Triumph Street Cup 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Scrambler Icon 2015
Ducati Scrambler Icon 2015
Triumph Street Cup 2017
Triumph Street Cup 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartZentralrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite845 mmBreite740 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,105 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,435 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von780 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)170 kgGewicht trocken (mit ABS)200 kg
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt12 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Scrambler Icon 2015

Ducati Scrambler Icon 2015

Mit der Scrambler hat Ducati eine Maschine an den Start geschoben, die im angestammten Retro-Revier schwer vollstrecken wird. Weil sie nicht nur wahnsinnig fesch ist, sondern auch im Sinne des Sportes großartig funktioniert.

Motor: einfach perfekt, wunderbar in der Gasannahme, lineare Entfaltung, keine Lastwechsel, würdiger Punch von unten

Fahrwerk: sportlich straff, kein weicher Schlapfen

Optik: einfach bildschön

dünner Lenker: ein konifizierter Alu-Lenker wäre optisch ansprechender

Triumph Street Cup 2017

Triumph Street Cup 2017

Bildschöner Retro-Racer. Viel Fahrspaß, wenig Angst. Kein Killernaked, aber durchaus kampfstark, wenn man schwungorientiert unterwegs ist.

Umwerfendes Aussehen

Drehmoment-starker, sehr elastischer Motor

sportliche und dennoch komfortable Sitzposition

Elektronik merkt sich nach Ausschaltung der Zündung nicht, dass man die Traktionskontrolle deaktiviert

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Icon vs Triumph Street Cup

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler Icon 2015 und der Triumph Street Cup 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler Icon zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Triumph Street Cup. Seit Modelljahr 2015 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler Icon geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Cup. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler Icon wurde am 01.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Cup veröffentlicht am 04.10.2016.

Preis Ducati Scrambler Icon

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Cup

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen