Royal Enfield Interceptor 650 2019 vs. Triumph Street Twin 2019

Royal Enfield Interceptor 650 2019

Triumph Street Twin 2019
Übersicht - Royal Enfield Interceptor 650 2019 vs Triumph Street Twin 2019
Die Royal Enfield Interceptor 650 Modelljahr 2019 und die Triumph Street Twin Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Royal Enfield Interceptor 650 2019 zeichnet sich durch ihr agiles und kultiviertes Triebwerk aus. Mit 47 PS und einem Drehmoment von 52 Nm bietet der Motor ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Der Zweizylinder-Sound verleiht der Maschine einen coolen Charakter. Die angenehme Sitzposition sorgt für Komfort auf langen Fahrten. Das stabile Handling und die guten Bremsen tragen zur Sicherheit bei. Die gelungene Old School Optik mit klassischen Rundinstrumenten verleiht der Interceptor 650 einen nostalgischen Charme. Ein weiterer Pluspunkt ist der günstige Preis.

Royal Enfield Interceptor 650 2019
Die Triumph Street Twin 2019 hingegen beeindruckt mit einem kräftigen Motor. Mit 65 PS und einem Drehmoment von 80 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Leistung. Das potente Fahrwerk sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis. Die starken Bremsen gewährleisten eine zuverlässige Verzögerung. Die coole Optik der Street Twin zieht viele Blicke auf sich. Zudem verfügt sie über moderne Sicherheitsfeatures und ein großes Zubehörprogramm, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Royal Enfield Interceptor 650 2019 hat als Schwäche, dass das ABS nicht ganz feinfühlig ist. Zudem bietet sie keine Elektronik-Features, die für manche Fahrer möglicherweise wichtig sind.

Triumph Street Twin 2019
Die Triumph Street Twin 2019 könnte als Schwäche haben, dass sie möglicherweise schon zu modern für das Retro-Segment ist. Einige Fahrer bevorzugen möglicherweise eine klassischere Optik.
Insgesamt bieten sowohl die Royal Enfield Interceptor 650 2019 als auch die Triumph Street Twin 2019 eine solide Leistung und ansprechende Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Royal Enfield Interceptor 650 2019 im Vergleich zu Triumph Street Twin 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Royal Enfield Interceptor 650 2019

Während die Continental GT 650 optisch kein völlig neues Modell ist (es gibt ja schon die Conti GT 535), kommt nun erstmals seit fast 50 Jahren wieder eine Interceptor 650 mit Zweizylinder-Motor auf den Markt. Das Styling spiegelt daher auch gekonnt das Flair der 1960er wider, während die Technik auf der Höhe der Zeit ist. Elektronik-Features sucht man zwar vergeblich, dafür geht das Parallel-Zweizylinder-Triebwerk mit 48 PS und 53 Newtonmeter Drehmoment erstaunlich agil ans Werk und das Handling ist sehr neutral. Auch die Brembo-Bremse gefällt mit guter Dosierbarkeit und die Pirelli-Reifen leisten sich keine Schwächen. Die Sitzposition fällt sehr gemütlich aus, wer also nicht so sportlich mit seiner Interceptor 650 fahren möchte, kann beruhigt gemütlich cruisen – das kann sie nämlich auch sehr gut.
Triumph Street Twin 2019

Bis auf ihre Optik ist die Triumph Street Twin gar nicht so retro, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Mit wassergekühltem Motor, Fahrmodi, Traktionskontrolle und sportlichen Fahrwerkskomponenten macht sie eher den Eindruck, ein Naked Bike hätte sich im Retro-Design getarnt. Doch all diese Eigenschaften werden ihr in Kombination mit dem mächtigen Drehmoment zum Vorteil, da sie sich am Motorradtreff vor gleichmotorisierten Naked Bikes nicht verstecken muss. Sozusagen The Best of Both Worlds.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Royal Enfield Interceptor 650 vs Triumph Street Twin
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Royal Enfield Interceptor 650 2019 und der Triumph Street Twin 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Twin 2019 um etwa 21% höher. Die Royal Enfield Interceptor 650 2019 erfährt einen Verlust von 490 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 160 CHF für die Triumph Street Twin 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Street Twin 2019 sind weniger Royal Enfield Interceptor 650 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Twin zu verkaufen, mit 96 Tagen im Vergleich zu 164 Tagen für die Royal Enfield Interceptor 650. Seit Modelljahr 2018 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Royal Enfield Interceptor 650 geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Street Twin. Der erste Bericht für die Royal Enfield Interceptor 650 wurde am 28.09.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 133'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 45'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Twin veröffentlicht am 11.12.2015.