Ducati XDiavel S 2016 vs. BMW R 18 2020

Ducati XDiavel S 2016

BMW R 18 2020
Übersicht - Ducati XDiavel S 2016 vs BMW R 18 2020
Die Ducati XDiavel S aus dem Modelljahr 2016 und die BMW R 18 aus dem Modelljahr 2020 sind beide Cruiser-Motorräder, die jedoch einige Unterschiede aufweisen.
Die Ducati XDiavel S beeindruckt mit ihrer überraschenden Handlichkeit bei weiten Radien und auch bei Wechselkurven. Dies ermöglicht ein agiles Fahrverhalten, das für Cruiser-Motorräder untypisch ist. Das hochwertige Fahrwerk sorgt für eine angenehme Federung und eine gute Straßenlage. Die Bremsen der XDiavel S sind ebenfalls hervorragend und bieten eine starke Verzögerung. Mit einer Leistung von 156 PS und einem Drehmoment von 128,9 Nm bietet der V-Motor der Ducati eine beeindruckende Performance. Das Design der XDiavel S ist hochwertig und ansprechend gestaltet. Zudem verfügt sie über eine hohe Schräglagenfreiheit, was ein sportliches Fahrverhalten ermöglicht.

Ducati XDiavel S 2016
Die BMW R 18 aus dem Modelljahr 2020 besticht durch ihren authentischen Auftritt und den wunderschön inszenierten luftgekühlten Boxermotor. Mit einer Leistung von 91 PS und einem Drehmoment von 168 Nm bietet der Motor der R 18 einen guten Durchzug und eine angenehme Dosierung der Leistung. Die BMW bietet zudem eine breite Spreizung der Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrzeug an seine Bedürfnisse anzupassen. Das Motorrad ist mit hochwertigen und liebevollen Details ausgestattet und bietet viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Das präzise Getriebe und das einfache Handling machen das Fahren mit der R 18 angenehm.
Die XDiavel S hat jedoch auch einige Schwächen. Bei hoher Schräglage ist ein deutlicher Druck am Lenker erforderlich, was das Fahrgefühl beeinträchtigen kann. Zudem gibt es ein starkes Aufstellmoment beim Anbremsen von Kurven, was die Fahrstabilität beeinflussen kann. Im Vergleich zu anderen Choppern bietet die XDiavel S weniger Drehmoment aus dem Keller, was zu einem etwas trägen Fahrverhalten führen kann.

BMW R 18 2020
Die R 18 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Traktionskontrolle regelt grobschlächtig, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann. Zudem ist es bei der R 18 nicht möglich, eine Feet-forward Sitzposition einzunehmen, was für Fahrer mit langen Beinen etwas störend sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati XDiavel S aus dem Modelljahr 2016 als auch die BMW R 18 aus dem Modelljahr 2020 eine beeindruckende Performance und ein ansprechendes Design. Die XDiavel S punktet mit ihrer Agilität und dem hochwertigen Fahrwerk, während die R 18 mit ihrem authentischen Auftritt und den liebevollen Details überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati XDiavel S 2016 im Vergleich zu BMW R 18 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati XDiavel S 2016

Die X Diavel S von Ducati kann deutlich mehr als man ihr zutraut. Sie fährt flink und wendig durch weite Radien. In engen Radien benötigt man etwas Druck am Lenker, doch für ein Motorrad dieser Klasse bietet sie eine unschlagbare Schräglagenfreiheit. Man kann sie sportlich in schnell fahren. Hochwertige Bremsen und ein tolles Fahrwerk komplettieren die überraschend agile Fahrmaschine. Ganz klar: Die X Diavel S fährt mindestens so gut wie sie aussieht.
BMW R 18 2020

Die BMW R 18 ist ein wunderschön gemachtes Motorrad. Alles an ihr ist echt. Der große Boxer begeistert Freunde der Marke BMW aber auch Freunde von extrovertierter mechanischer Motorradtechnik. Im Fahrbetrieb ist der Motor angenehm zu dosieren und passt damit gut zum zugänglichen Handling. Die Ausstattungsoptionen sind schier grenzenlos. In Sachen Fahrdynamik, Fahrwerk und Elektronikpaket geht BMW keine neuen Wege. Sie ist ein gut gemachter klassischer schöner Cruiser. Die Sitzposition erhitzt die Gemüter. Bei der Testfahrt kamen die Journalisten doch gut damit zurecht. Tendenziell tut man sich mit langen Beinen etwas schwerer auf der Maschine.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati XDiavel S vs BMW R 18
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati XDiavel S 2016 und der BMW R 18 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 18 2020 um etwa 9% höher. Die Ducati XDiavel S 2016 erfährt einen Verlust von 610 CHF in einem Jahr und 790 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 5'130 CHF und 5'780 CHF für die BMW R 18 2020 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 18 2020 sind weniger Ducati XDiavel S 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati XDiavel S zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 134 Tagen für die BMW R 18. Seit Modelljahr 2016 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati XDiavel S geschrieben und 39 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW R 18. Der erste Bericht für die Ducati XDiavel S wurde am 21.08.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 64'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 51'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 18 veröffentlicht am 06.12.2019.