Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs. KTM 1050 Adventure 2016

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

KTM 1050 Adventure 2016
Übersicht - Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs KTM 1050 Adventure 2016
Die Husqvarna Norden 901 Expedition Modelljahr 2023 und die KTM 1050 Adventure Modelljahr 2016 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Elektrostarter und werden von einem Kettenantrieb angetrieben. Sie haben auch eine ähnliche Zylinderzahl von 2 und einen ähnlichen Rahmen aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr.
In Bezug auf die Motorleistung gibt es jedoch einige Unterschiede. Die Husqvarna Norden 901 Expedition verfügt über einen 889 ccm Motor mit einer Bohrung von 90,7 mm und einem Hub von 68,8 mm. Sie liefert 105 PS Leistung und ein Drehmoment von 100 Nm. Die KTM 1050 Adventure hingegen hat einen 1050 ccm Motor mit einer Bohrung von 103 mm und einem Hub von 63 mm. Sie liefert 95 PS Leistung und ein Drehmoment von 107 Nm. Obwohl die KTM 1050 Adventure ein etwas größeres Hubraumvolumen hat, liefert die Husqvarna Norden 901 Expedition etwas mehr Leistung und ein etwas geringeres Drehmoment.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in den Abmessungen der Reifen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hat einen 21 Zoll Reifendurchmesser vorne und einen 18 Zoll Reifendurchmesser hinten. Die KTM 1050 Adventure hingegen hat einen 19 Zoll Reifendurchmesser vorne und einen 17 Zoll Reifendurchmesser hinten. Dies kann sich auf das Fahrverhalten und die Geländegängigkeit der beiden Motorräder auswirken.

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Was das Fahrwerk betrifft, haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von WP sowohl vorne als auch hinten. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hat jedoch ein hochwertiges und voll einstellbares Fahrwerk, während die KTM 1050 Adventure ein etwas weicheres Fahrwerk hat, das möglicherweise nicht für den intensiven Geländeeinsatz geeignet ist.
In Bezug auf das Gewicht sind die beiden Modelle recht ähnlich. Die Husqvarna Norden 901 Expedition wiegt trocken (mit ABS) 214,5 kg, während die KTM 1050 Adventure trocken (mit ABS) 212 kg wiegt. Die KTM 1050 Adventure hat jedoch einen größeren Tankinhalt von 23 Litern im Vergleich zu den 19 Litern der Husqvarna Norden 901 Expedition.
Wenn es um Stärken geht, hat die Husqvarna Norden 901 Expedition einige herausragende Merkmale. Sie verfügt über ein hochwertiges und voll einstellbares Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Leistung bietet. Der Komfort im Sattel ist ebenfalls bemerkenswert, und das Motorrad bietet verbesserte Offroadfähigkeiten. Die serienmäßige Ausstattung ist auf Oberklasse-Niveau, und der Motor ist sowohl druckvoll als auch laufruhig. Die agile Geometrie sorgt für ein agiles Handling, und das Motorrad hat auch gute Verbrauchswerte. Die wertige Optik und Verarbeitung runden das Gesamtpaket ab.
Die KTM 1050 Adventure hat ebenfalls einige Stärken. Der Motor ist kräftig und kultiviert, und das Motorrad verfügt über abschaltbares ABS und eine einstellbare Traktionskontrolle. Das Handling ist agil, und die Ergonomie ist verstellbar, um den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Die Optik ähnelt den großen Schwestern der KTM-Adventure-Reihe und verleiht dem Motorrad Prestige. Das Windschild ist höhenverstellbar, und das Motorrad hat ein vergleichsweise niedriges Gewicht. Der Preis ist auch im Vergleich zur Konkurrenz günstig.

KTM 1050 Adventure 2016
Natürlich haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hat eine Sitzhöhe von 874 mm, was für kleinere Personen kritisch sein kann. Es gibt auch keinen USB-Steckplatz im Cockpit, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann. Das serienmäßige Softgepäck ist qualitativ nicht top.
Die KTM 1050 Adventure hat einen Drehzahlbegrenzer, der bereits bei 8500 Touren einsetzt, was die Höchstgeschwindigkeit begrenzen kann. Das Fahrwerk ist für den intensiven Geländeeinsatz möglicherweise etwas zu weich.
Insgesamt sind sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition Modelljahr 2023 als auch die KTM 1050 Adventure Modelljahr 2016 solide Enduro-Motorräder mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet ein hochwertiges Fahrwerk, verbesserte Offroadfähigkeiten und eine wertige Optik, während die KTM 1050 Adventure einen kräftigen Motor, ein agiles Handling und ein vergleichsweise günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 im Vergleich zu KTM 1050 Adventure 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Bereits das Basismodell der Husqvarna Norden hat viel zu bieten, doch die neue "Expedition" schafft es mit ihrem verbesserten Fahrwerk und der zusätzlichen Ausstattung nochmal einen obendrauf zu setzen. Sie ist vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Es gibt kaum eine Aufgabe der sie nicht gewachsen scheint. Präzise und sportlich auf der Straße, sowie gleichermaßen robust und vertrauensschaffend im Gelände. Ein echtes do-it-all Gerät! In Anbetracht der umfangreichen Zusatzausstattung scheint nicht zuletzt auch der Preis im Vergleich zur Basis Norden in Ordnung. Mit einem Blick auf die noch sportlicherer ausgerichtete Konzernschwester KTM 890 Adventure R sei angemerkt, dass man bei Husqvarna auch mit der Expedition etwas mehr dem Komfort-Gedanken treu bleibt.
KTM 1050 Adventure 2016

Die KTM 1050 Adventure knüpft meiner Meinung nach dort an, wo die 990er-Adventures vor einigen Jahren aufgehört haben: Rund 100 PS Leistung, ein spielerisches Handling und so viel bzw. wenig Elektronik wie gerade State-of-the-Art ist. Der Motor ist nämlich alles andere als schwachbrüstig, ABS und Traktionskontrolle regeln sicher und unauffällig und das Fahrverhalten ist unter anderem wegen der relativ schmalen Bereifung extrem spaßorientiert. Und das alles zu einem Preis, der in der Liga der großen Reiseenduros nur von wenigen Konkurrenten unterboten wird. So traurig es nämlich auch ist, die beiden 1190er-Adventures und vor allem das Flaggschiff 1290 Super Adventure sind beim Preis in empfindlich hohe Sphären entschwebt. Und genau deshalb ist die KTM 1050 Adventure vielleicht sogar das stimmigste der vier Adventure-Modelle.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Norden 901 Expedition vs KTM 1050 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 und der KTM 1050 Adventure 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 um etwa 79% höher. Im Vergleich zur KTM 1050 Adventure 2016 sind mehr Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 30 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 Expedition zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die KTM 1050 Adventure. Seit Modelljahr 2023 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Norden 901 Expedition geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2015 für die KTM 1050 Adventure. Der erste Bericht für die Husqvarna Norden 901 Expedition wurde am 01.03.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1050 Adventure veröffentlicht am 04.11.2014.