KTM 790 Duke 2023 vs. KTM 690 Duke 2013

KTM 790 Duke 2023

KTM 690 Duke 2013
Übersicht - KTM 790 Duke 2023 vs KTM 690 Duke 2013
Die KTM 790 Duke Modelljahr 2023 und die KTM 690 Duke Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes des österreichischen Herstellers KTM. Obwohl sie sich in einigen Aspekten ähneln, gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die KTM 790 Duke 2023 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 95 PS und einem Drehmoment von 87 Nm. Mit einem Hubraum von 799 ccm und zwei Zylindern bietet sie eine beeindruckende Leistung, die andere Motorräder in dieser Preisklasse übertrifft. Der flüssigkeitsgekühlte Motor läuft angenehm und erzeugt einen frechen Sound. Die hochwertige Elektronik umfasst Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis verbessern. Die ergonomische Gestaltung des Motorrads ist besonders für große Fahrer angenehm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP und einem Rahmen aus Chrom-Molybdän, was für eine sportliche Fahrweise sorgt. Die Vierkolben-Bremsen vorne mit radialer Technologie bieten eine gute Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1475 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 825 mm. Der Tank fasst 14 Liter.
Im Vergleich dazu hat die KTM 690 Duke 2013 einen Motor mit 68 PS und einem Drehmoment von 70 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder-Motor mit einem Hubraum von 690 ccm bietet ausreichend Leistung für den Straßenverkehr. Die Telegabel Upside-Down von WP und der Chrom-Molybdän-Rahmen sorgen für eine solide Fahrwerkskonstruktion. Die Vierkolben-Bremsen vorne mit radialer Technologie bieten ebenfalls eine gute Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1466 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 835 mm. Der Tank fasst ebenfalls 14 Liter. Die KTM 690 Duke 2013 ist bekannt für ihr geringes Gewicht, was sich positiv auf die Handhabung auswirkt. Der Verbrauch ist ebenfalls gering, was für eine sparsame Fahrweise sorgt.

KTM 790 Duke 2023
Die KTM 790 Duke 2023 hat einige Stärken, die sie von anderen Motorrädern in dieser Preisklasse abheben. Der starke Motor bietet eine beeindruckende Leistung und übertrifft die Konkurrenz. Die angenehme Laufkultur des Motors sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis. Die hochwertige Elektronik mit verschiedenen Assistenzsystemen verbessert die Sicherheit und das Fahrverhalten. Die gute Ergonomie ist besonders für große Fahrer von Vorteil. Der freche Sound des Motors verleiht dem Motorrad eine besondere Note. Das straffe Fahrwerk ermöglicht eine sportliche Fahrweise.
Die KTM 690 Duke 2013 hat ihre Stärken in ihrem geringen Gewicht, was zu einer agilen Handhabung führt. Die ausreichende Leistung des Motors und der geringe Verbrauch machen sie zu einer wirtschaftlichen Wahl.

KTM 690 Duke 2013
Auf der anderen Seite hat die KTM 790 Duke 2023 einige Schwächen. Das Fahrwerk ist nicht einstellbar, was die Anpassung an individuelle Fahrpräferenzen erschwert. Die Bremse wird als mittelmäßig bewertet und könnte verbessert werden. Im Vergleich zu anderen Motorrädern in dieser Klasse hat die KTM 790 Duke 2023 einen relativ hohen Preis.
Die KTM 690 Duke 2013 hat ebenfalls einige Schwächen. Es ist keine Fahrwerksverstellung möglich, was die Anpassung an individuelle Bedürfnisse einschränkt. Der Komfort des Motorrads ist geringer im Vergleich zu anderen Modellen.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 790 Duke 2023 als auch die KTM 690 Duke 2013 solide Leistung und Fahrverhalten. Die KTM 790 Duke 2023 punktet mit einem leistungsstarken Motor, hochwertiger Elektronik und guter Ergonomie, während die KTM 690 Duke 2013 mit ihrem geringen Gewicht und sparsamen Verbrauch punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 790 Duke 2023 im Vergleich zu KTM 690 Duke 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Duke 2023

Die KTM punktet mit einem grandiosen Motor und einem hochwertigen Elektronikpaket. Die Optik spaltet die Motorrad-Community. Die Front gefällt nicht allen Motorradfahrern. Im direkten Vergleich mit anderen Bikes der Klasse wirkt der Preis jedoch nicht mehr so attraktiv wie früher!
KTM 690 Duke 2013

Für den reinen Spaß reicht bereits die 690 Duke ohne R, Der potente Einzylinder-Motor ist nahezu identisch, Gewicht und damit Handling ebenso und die Optik ähnelt sich zu sehr, als dass sie ein wirkliches Kaufargument für die 690 Duke R wäre.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Duke vs KTM 690 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Duke 2023 und der KTM 690 Duke 2013. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Duke 2023 um etwa 69% höher. Im Vergleich zur KTM 690 Duke 2013 sind mehr KTM 790 Duke 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 82 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 690 Duke zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 63 Tagen für die KTM 790 Duke. Seit Modelljahr 2018 wurden 35 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Duke geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2008 für die KTM 690 Duke. Der erste Bericht für die KTM 790 Duke wurde am 09.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 160'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 690 Duke veröffentlicht am 28.09.2007.