BMW S 1000 R 2017 vs. BMW R 1200 GS Adventure 2015

BMW S 1000 R 2017

BMW R 1200 GS Adventure 2015
Übersicht - BMW S 1000 R 2017 vs BMW R 1200 GS Adventure 2015
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2017 und die BMW R 1200 GS Adventure Modelljahr 2015 sind beide hochwertige Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Die S 1000 R ist ein Naked Bike, während die R 1200 GS Adventure als Enduro konzipiert ist.
Die BMW S 1000 R 2017 zeichnet sich durch ihren leistungsstarken Motor aus. Mit einer Leistung von 165 PS und einem Drehmoment von 114 Nm bietet sie beeindruckende Fahrleistungen. Der Motorbauart ist eine Reihe und der Hubraum beträgt 999 ccm. Die Sitzhöhe beträgt 814 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 205 kg. Das Chassis besteht aus Aluminium und der Rahmen ist eine Brückenkonstruktion. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben und Vierkolben ausgestattet. Ein weiteres Highlight ist das semiaktive Fahrwerk, das ein individuelles Setup ermöglicht. Die S 1000 R bietet auch eine breite Palette an Ausstattungs- und Zubehöroptionen.

BMW S 1000 R 2017
Die BMW R 1200 GS Adventure 2015 verfügt über einen Boxermotor mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 125 Nm. Der Hubraum beträgt 1170 ccm und der Antrieb erfolgt über einen Kardan. Die Sitzhöhe ist mit 910 mm höher als bei der S 1000 R und das Gewicht fahrbereit beträgt 260 kg. Der Rahmen besteht aus Stahl und ist ebenfalls eine Brückenkonstruktion. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben und Vierkolben ausgestattet. Ein besonderes Merkmal der R 1200 GS Adventure ist der große Tank mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern, der für lange Touren geeignet ist. Die Ergonomie des Motorrads ist ausgezeichnet und bietet eine bequeme Sitzposition.
Die BMW S 1000 R 2017 hat den besten Schaltassistenten in der Nakedbike-Liga und ist ein universelles Motorrad ohne echte Schwächen. Der Motor ist kräftig und bietet einen geilen Sound. Die Dosierbarkeit ist ebenfalls hervorragend. Auf der Rennstrecke könnte die Sitzposition etwas aktiver sein. Die Bremsen sind sehr kräftig und das semiaktive Fahrwerk macht Setup-Gefummel überflüssig. Die Erstausrüstungsreifen könnten jedoch hochwertiger sein.

BMW R 1200 GS Adventure 2015
Die BMW R 1200 GS Adventure 2015 punktet mit ihrem kräftigen Motor und ihrer relativ einfachen Fahrbarkeit. Der große 30-Liter-Tank ermöglicht lange Touren, und die Ergonomie ist ausgezeichnet. Die Bremsen sind stabil und bieten eine gute Verzögerung. Als Schwächen können das hohe Gewicht und der hohe Preis genannt werden.
Insgesamt sind sowohl die BMW S 1000 R 2017 als auch die BMW R 1200 GS Adventure 2015 hochwertige Motorräder mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die S 1000 R ist ein vielseitiges Naked Bike mit einem leistungsstarken Motor und einer breiten Palette an Ausstattungsoptionen. Die R 1200 GS Adventure ist ein robustes Enduro-Motorrad mit einem großen Tank und einer bequemen Sitzposition. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 R 2017 im Vergleich zu BMW R 1200 GS Adventure 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2017

Auch das Universaltalent von BMW wurde 2017 besser. Die BMW bietet den breitesten Einsatzbereich und einen ausgesprochen kultivierten Motor, ein perfektes Getriebe und den besten Schaltassistenten im Feld. Sie fährt einfach aber schnell. Man sitzt eher tief im Fahrzeug.
BMW R 1200 GS Adventure 2015

Als erfolgreichster Anbieter großvolumiger Reiseenduros hat BMW seit Jahren die große R 1200 GS Adventure als ultimatives Fernreisemotorrad höchst erfolgreich etabliert. Aufbauend auf dem fahrdynamischen Charakter sowie der hohen Offroad- und Tourenkompetenz der herkömmlichen R 1200 GS stellt die Adventure die Maximallösung für Offroad-Tourenfahrer dar. Mit der wuchtigen Verkleidung und dem 30 Liter-Tank hat der 125 PS starke Motor zwar mehr zu schleppen, ein hohes Maß an Agilität bleibt aber dennoch erhalten. Bei der Ausstattung wird nichts eingespart, die große Adventure fährt das volle Programm auf: Serienmäßiges ABS, automatische Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control) sowie zwei Fahrmodi „Rain“ und „Road“ sind Standard.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs BMW R 1200 GS Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2017 und der BMW R 1200 GS Adventure 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 GS Adventure 2015 um etwa 9% höher. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS Adventure 2015 sind mehr BMW S 1000 R 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS Adventure zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die BMW S 1000 R. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2006 für die BMW R 1200 GS Adventure. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS Adventure veröffentlicht am 28.11.2005.