Yamaha XMAX 400 2013 vs. Yamaha TMAX DX 2017

Yamaha XMAX 400 2013

Yamaha TMAX DX 2017
Übersicht - Yamaha XMAX 400 2013 vs Yamaha TMAX DX 2017
Der Yamaha XMAX 400 aus dem Modelljahr 2013 und der Yamaha TMAX DX aus dem Modelljahr 2017 sind beide Rollermodelle des renommierten japanischen Herstellers Yamaha. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei einem Vergleich berücksichtigt werden sollten.
Der Yamaha XMAX 400 2013 verfügt über einen agilen Motor mit einer Leistung von 31,5 PS und einem Drehmoment von 34 Nm. Mit einem Hubraum von 395 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Taktung bietet er eine solide Leistung. Der Roller ist mit einer Fliehkraftkupplung und einem Automatikgetriebe ausgestattet, was für eine einfache Handhabung sorgt. Die Telegabelkonstruktion an der Vorderseite des Fahrwerks sorgt für eine angenehme Fahrt, während die Doppelscheibenbremsen vorne für eine gute Bremsleistung sorgen. Der Roller hat einen Radstand von 1565 mm und eine Sitzhöhe von 785 mm, was eine bequeme Fahrposition ermöglicht. Mit einem Tankinhalt von 14 Litern bietet er eine ausreichende Reichweite.

Yamaha XMAX 400 2013
Der Yamaha TMAX DX 2017 hingegen bietet eine höhere Leistung von 46,5 PS und ein Drehmoment von 52,3 Nm. Mit einem Hubraum von 530 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Taktung bietet er eine beeindruckende Leistung. Der Roller verfügt über eine Fliehkraftkupplung und ein Automatikgetriebe, was für eine einfache Handhabung sorgt. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabelkonstruktion ausgestattet, die auch bei schlechtem Asphalt hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Die Doppelscheibenbremsen vorne sorgen für eine ausgezeichnete Bremsleistung. Der Roller hat einen Radstand von 1580 mm und eine Sitzhöhe von 800 mm, was eine aufrechte Fahrposition ermöglicht. Mit einem Tankinhalt von 15 Litern bietet er eine gute Reichweite.
Beide Rollermodelle haben ihre Stärken. Der Yamaha XMAX 400 2013 bietet einen agilen Motor und ein breites Zubehörangebot. Das Qualitätsniveau ist hoch und der Roller verfügt über ABS, was die Sicherheit erhöht. Der Yamaha TMAX DX 2017 hingegen punktet mit seinen tollen Bremsen und einem hochwertigen Chassis, das auch bei schlechtem Asphalt hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Der Motor ist gut abgestimmt und die Elektronik für Einspritzung und Getriebe ist erstklassig. Die Verarbeitung ist hochwertig.

Yamaha TMAX DX 2017
Es gibt jedoch auch Schwächen bei beiden Modellen. Der Yamaha XMAX 400 2013 hat unterdimensionierte Federelemente, was zu einem weniger komfortablen Fahrverhalten führen kann. Beim Yamaha TMAX DX 2017 ist der Preis vergleichsweise hoch und das Staufach in der Frontverkleidung kann als etwas fummelig empfunden werden.
Insgesamt bieten sowohl der Yamaha XMAX 400 2013 als auch der Yamaha TMAX DX 2017 solide Leistungen und eine gute Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Präferenzen und Anforderungen ab, wie zum Beispiel dem Budget, dem Fahrstil und den persönlichen Vorlieben.
Technische Daten Yamaha XMAX 400 2013 im Vergleich zu Yamaha TMAX DX 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha XMAX 400 2013

Will man beim neuen X-Max 400 unbedingt das berühmt berüchtigte Haar in der Suppe finden, wird man wohl am ehesten bei der Federung fündig.
Yamaha TMAX DX 2017

Der Yamaha TMAX ist auch 2017 eine pfeilschnelle Fahrmaschine. Er blieb seiner Linie treu und bietet Motorradfahrleistungen mit Scooterkomfort. Im aktuellen Jahrgang hat er nun endlich mehr Stauraum. Die Antriebseinheit wurde mit viel Elektronik aufgemöbelt und fühlt sich phantastisch an. Ein echtes Topprodukt zum Premiumpreis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XMAX 400 vs Yamaha TMAX DX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XMAX 400 2013 und der Yamaha TMAX DX 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XMAX 400 zu verkaufen, mit 38 Tagen im Vergleich zu 168 Tagen für die Yamaha TMAX DX. Seit Modelljahr 2013 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XMAX 400 geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Yamaha TMAX DX. Der erste Bericht für die Yamaha XMAX 400 wurde am 21.05.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 60'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha TMAX DX veröffentlicht am 07.11.2016.