KTM 890 Duke R 2023 vs. Ducati Streetfighter V2 2022

KTM 890 Duke R 2023

Ducati Streetfighter V2 2022
Übersicht - KTM 890 Duke R 2023 vs Ducati Streetfighter V2 2022
Die KTM 890 Duke R Modelljahr 2023 und die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmale unterscheiden.
Die KTM 890 Duke R 2023 bietet einen Reihe-Motor mit einer Leistung von 121 PS und einem Drehmoment von 99 Nm. Der Motor zeichnet sich durch sein druckvolles und drehfreudiges Verhalten aus und bietet ein gut dosierbares Ansprechverhalten. Ein optionaler Quickshifter sorgt für ein reibungsloses Schalten. Die sportliche Sitzposition der KTM 890 Duke R ermöglicht ein tolles Vorderradgefühl und die hochwertige einstellbare Federung von WP sorgt für eine optimale Fahrwerksabstimmung. Die kräftigen Brembo-Bremsen gewährleisten eine starke Verzögerung und das niedrige Fahrzeuggewicht von 166 kg trägt zu einer agilen Fahrdynamik bei. Die KTM 890 Duke R ist außerdem mit umfangreichen elektronischen Assistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle ausgestattet. Zusätzlich verfügt sie über moderne Features wie Connectivity, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die Ducati Streetfighter V2 2022 hingegen ist mit einem V2-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 153 PS und ein Drehmoment von 101,4 Nm bietet. Der Motor zeichnet sich ebenfalls durch sein drehfreudiges Verhalten aus. Die Ducati Streetfighter V2 verfügt über ein umfangreiches Elektronikpaket, das Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, einen Schaltassistenten, Traktionskontrolle und eine Wheelie-Kontrolle umfasst. Das Fahrwerk der Streetfighter V2 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einem Monofederbein von Sachs hinten. Beide sind in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar. Die Bremsen sind ebenfalls leistungsstark und bieten eine gute Verzögerung. Das präzise Fahrverhalten der Ducati Streetfighter V2 wird durch ihre sportliche und zugängliche Sitzposition unterstützt. Das Design der Streetfighter V2 ist sportlich und edel und sie verfügt über LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

KTM 890 Duke R 2023
Die KTM 890 Duke R 2023 hat als Stärken ihren druckvollen und drehfreudigen Motor, ein fein dosierbares Ansprechverhalten und einen guten optionalen Quickshifter. Die sportliche Sitzposition sorgt für ein tolles Vorderradgefühl und das hochwertige einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine optimale Fahrwerksabstimmung. Die kräftigen Brembo-Bremsen gewährleisten eine starke Verzögerung und das niedrige Fahrzeuggewicht trägt zu einer agilen Fahrdynamik bei. Die KTM 890 Duke R ist außerdem mit umfangreichen elektronischen Assistenzsystemen ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen.
Die Ducati Streetfighter V2 2022 hat als Stärken ihren drehfreudigen V2-Motor, ein umfangreiches Elektronikpaket und ein serienmäßig fein ansprechendes Fahrwerk. Die Bremsen sind ebenfalls kräftig und das Fahrverhalten ist präzise. Das Design der Streetfighter V2 ist sportlich und edel und die Sitzposition ist sportlich und zugänglich.

Ducati Streetfighter V2 2022
Die KTM 890 Duke R 2023 hat als Schwächen eine Sitzposition, die anspruchsvoller ist als beim Basismodell, und ein straffes Grundsetup, das nicht jedermanns Sache ist.
Die Ducati Streetfighter V2 2022 hat als Schwächen das Fehlen einer Tankanzeige, ein ruckelndes Verhalten des Motors bei niedrigen Drehzahlen und einen Hitzestau unter dem Fahrersitz.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Duke R 2023 als auch die Ducati Streetfighter V2 2022 eine leistungsstarke und sportliche Naked-Bike-Erfahrung mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Merkmalen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Duke R 2023 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V2 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke R 2023

Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890 Duke. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem ohnehin bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für Fahrspaß-Fetischisten, ambitionierte Hausstrecken-Heizer und nicht zuletzt auch für Trackday-Besucher eine echte Empfehlung. Die sportliche Positionierung des Oberkörpers und der etwas spitzere Kniewinkeln gehen allerdings zu Lasten des Komforts. Nicht zuletzt ist auch das einstellbare Fahrwerk im Grundsetup wirklich knackig hart abgestimmt. Wer den druckvollen 890er Motor und die hochwertige Elektronik eine Nummer gemütlicher genießen möchte, greift weiterhin guten Gewissens zum Basis-Modell.
Ducati Streetfighter V2 2022

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke R vs Ducati Streetfighter V2
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke R 2023 und der Ducati Streetfighter V2 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V2 2022 um etwa 42% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V2 2022 sind mehr KTM 890 Duke R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 38 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V2 zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke R geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Streetfighter V2. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V2 veröffentlicht am 11.11.2021.