Ducati Streetfighter V2 2022 vs. Yamaha MT-10 SP 2023

Ducati Streetfighter V2 2022

Yamaha MT-10 SP 2023
Übersicht - Ducati Streetfighter V2 2022 vs Yamaha MT-10 SP 2023
Die Ducati Streetfighter V2 2022 und die Yamaha MT-10 SP 2023 sind beide hochwertige Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Ducati Streetfighter V2 2022 zeichnet sich durch ihren drehfreudigen V2-Motor aus, der eine Leistung von 153 PS und ein Drehmoment von 101,4 Nm bietet. Das umfangreiche Elektronikpaket der Streetfighter V2 umfasst Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, einen Schaltassistenten, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Das serienmäßig fein ansprechende Fahrwerk, bestehend aus einer Upside-Down-Telegabel von Showa vorne und einem Monofederbein von Sachs hinten, bietet Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Aluminium-Monocoque-Rahmen sorgt für eine stabile und präzise Fahrweise. Die Brembo-Doppelscheibenbremsen mit Vierkolben-Radial-Monoblock-Kolben bieten eine starke Bremsleistung. Die Streetfighter V2 verfügt über einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Mit einer Sitzhöhe von 845 mm und einem Gewicht von 200 kg (fahrbereit mit ABS) bietet sie eine sportliche und zugängliche Sitzposition.

Ducati Streetfighter V2 2022
Die Yamaha MT-10 SP 2023 hingegen bietet einen Reihenvierzylinder-Motor mit einer Leistung von 166 PS und einem Drehmoment von 112 Nm. Die Einspritzung sorgt für ein sensibles Ansprechverhalten des Motors. Das Fahrwerk besteht aus einer Upside-Down-Telegabel von Kayaba vorne und einem Monofederbein von Öhlins hinten. Auch hier sind Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar. Der Aluminium-Deltabox-Rahmen bietet eine solide Basis für das Motorrad. Die Brembo-Doppelscheibenbremsen mit Vierkolben-Radial-Kolben sorgen für eine zuverlässige Bremsleistung. Die MT-10 SP verfügt über ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, einen Schaltassistenten mit Blipper, einen Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Ausstattung umfasst einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Mit einer Sitzhöhe von 835 mm und einem Gewicht von 214 kg (fahrbereit mit ABS) bietet sie eine entspannte Sitzposition.

Yamaha MT-10 SP 2023
Die Ducati Streetfighter V2 2022 punktet mit ihrem sportlichen und edlen Auftritt, während die Yamaha MT-10 SP 2023 als echtes Nakedbike mit toller Balance zwischen Sportlichkeit, Praxistauglichkeit und Fahrkomfort überzeugt. Die Streetfighter V2 hat jedoch keine Tankanzeige und kann bei niedrigen Drehzahlen ruckeln. Zudem kann es unter dem Fahrersitz zu Hitzestaus kommen. Die MT-10 SP hingegen wirkt auf der Rennstrecke aufgrund ihrer inaktiven und gemütlichen Sitzposition etwas zu komfortabel. Die Front wirkt optisch etwas bummelig und die Bremse könnte trotz ihrer guten Leistung an einem Topmodell noch etwas mehr bieten.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter V2 2022 als auch die Yamaha MT-10 SP 2023 eine beeindruckende Leistung und Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Streetfighter V2 2022 im Vergleich zu Yamaha MT-10 SP 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V2 2022

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.
Yamaha MT-10 SP 2023

Die MT-10SP ist ein wunderbar gemachtes Nakedbike. Es hat an den genau richtigen Zutaten an den richtigen Stellen platziert. Es fährt komfortabel und wird bei Bedarf richtig schnell. Grundsätzlich ist es als Landstraßenmotorrad konzipiert, macht bei einzelnen Trackdays aber trotzdem Spaß.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V2 vs Yamaha MT-10 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V2 2022 und der Yamaha MT-10 SP 2023. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur Yamaha MT-10 SP 2023 sind weniger Ducati Streetfighter V2 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 23. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V2 zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Yamaha MT-10 SP. Seit Modelljahr 2022 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V2 geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Yamaha MT-10 SP. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V2 wurde am 11.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 59'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 28'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-10 SP veröffentlicht am 04.10.2016.