Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 vs. Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 vs Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special Modelljahr 2021 und die Moto Guzzi V85 TT Travel Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine Reihe von technischen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmalen, die sie zu attraktiven Optionen für Motorradliebhaber machen.

Die Pan America 1250 Special wird von einem V-Motor angetrieben, der eine Leistung von 150 PS und ein Drehmoment von 127 Nm liefert. Mit einem Hubraum von 1252 ccm bietet dieser Motor eine beeindruckende Leistung und ein starkes Drehmoment, was zu einer sportlichen Fahrerfahrung führt. Der Motor ist mit einem Elektrostarter ausgestattet und treibt das Motorrad über eine Kette an. Im Vergleich dazu verfügt die V85 TT Travel über einen V-Motor mit 853 ccm Hubraum, der eine Leistung von 80 PS und ein Drehmoment von 80 Nm bietet. Obwohl der Motor der V85 TT Travel weniger Leistung hat, bietet er dennoch eine solide Leistung für Abenteuerfahrten.

In Bezug auf das Fahrwerk bieten beide Modelle eine hochwertige Aufhängung. Die Pan America 1250 Special verfügt über eine Telegabel Upside-Down vorne mit einem Durchmesser von 47 mm und einem Federweg von 191 mm. Das Fahrwerk hinten besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein mit einem Federweg von 191 mm. Die V85 TT Travel hat eine Telegabel Upside-Down vorne mit einem Durchmesser von 41 mm und einem Federweg von 170 mm. Das Fahrwerk hinten besteht ebenfalls aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein mit einem Federweg von 170 mm. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und die Zugstufe, um das Fahrwerk an die individuellen Vorlieben des Fahrers anzupassen.

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Das Chassis der Pan America 1250 Special besteht aus Aluminium, während das Chassis der V85 TT Travel aus Stahl besteht. Beide Materialien bieten eine gute Balance zwischen Festigkeit und Gewicht, wobei Aluminium in der Regel leichter ist als Stahl. In Bezug auf die Bremsen verfügen beide Modelle über Doppelscheibenbremsen vorne, die von der renommierten Marke Brembo hergestellt werden. Dies gewährleistet eine zuverlässige und leistungsstarke Bremsleistung in verschiedenen Situationen.

Beide Modelle bieten eine Reihe von Fahrassistenzsystemen, die die Sicherheit und den Komfort verbessern. Dazu gehören ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle und mehr. Diese Systeme tragen dazu bei, dass das Motorrad in verschiedenen Fahrsituationen stabil und kontrollierbar bleibt.

In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Modelle ähnliche Reifendurchmesser vorne und hinten, einen vergleichbaren Radstand und einen ähnlichen Tankinhalt. Die Sitzhöhe der Pan America 1250 Special beträgt 850 mm, während die V85 TT Travel eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 830 mm bietet. Das trockene Gewicht der Pan America 1250 Special beträgt 242 kg, während das trockene Gewicht der V85 TT Travel bei 208 kg liegt. Das fahrbereite Gewicht der Pan America 1250 Special beträgt 258 kg, während das fahrbereite Gewicht der V85 TT Travel bei 229 kg liegt.

In Bezug auf die Ausstattung bieten beide Modelle einige attraktive Merkmale. Die Pan America 1250 Special verfügt über Bluetooth-Konnektivität, Griffheizung, Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, ein TFT-Display und ein verstellbares Windschild. Die V85 TT Travel bietet ebenfalls Griffheizung und einen LED-Scheinwerfer.

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Die Pan America 1250 Special hat einige Stärken, darunter ein sportliches Triebwerk, eine bequeme Sitzposition, gute Soziustauglichkeit, umfangreiche Elektronik, ein originales HD-Koffersystem, Windschutz, Kurven-ABS und Kurven-TC sowie gute Offroad-Eigenschaften. Die V85 TT Travel hat ebenfalls einige Stärken, darunter einen souveränen Motor mit gutem Klang, einen wartungsfreien Kardanantrieb, ausgezeichnete Bremsen, ein gutes Elektronik-Paket, ein ausgewogenes Handling, Offroad-Talent, eine angenehme Ergonomie, eine herrliche Optik mit edlen Stilelementen und ein gut geschnürtes Travel-Paket.

Die Pan America 1250 Special hat jedoch auch einige Schwächen, darunter eine erhöhte Motorhitze im Stadtbetrieb und das Fehlen eines Quickshifters. Die V85 TT Travel hat ebenfalls einige Schwächen, darunter ein Windschild, das nur mit Werkzeug verstellbar ist, und einen digitalen Drehzahlmesser, der nicht sonderlich gut ablesbar ist.

Insgesamt bieten sowohl die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 als auch die Moto Guzzi V85 TT Travel 2020 attraktive Eigenschaften und Leistungen für Abenteuerfahrten. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, einschließlich der gewünschten Leistung, des Fahrverhaltens, der Ausstattung und des Designs. Beide Modelle sind jedoch in der Lage, anspruchsvolle Offroad-Bedingungen zu bewältigen und gleichzeitig einen hohen Komfort und eine gute Fahrbarkeit auf der Straße zu bieten.

Technische Daten Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 im Vergleich zu Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV längs
BohrungBohrung105 mmBohrung84 mm
HubHub72 mmHub77 mm
LeistungLeistung150 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment127 NmDrehmoment80 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,750 U/minU/min bei Drehmoment5,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung10.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungEinscheiben
ZündungZündungTransistorZündungDigital
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder2
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHV
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum1,252 ccmHubraum853 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser47 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg191 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg191 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser280 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,270 mmLänge2,240 mm
BreiteBreite965 mmBreite950 mm
HöheHöhe1,510 mmHöhe1,300 mm
RadstandRadstand1,585 mmRadstand1,530 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)242 kgGewicht trocken (mit ABS)208 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)258 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)229 kg
TankinhaltTankinhalt21.2 lTankinhalt21 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungBluetooth, Connectivity, Griffheizung, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbarAusstattungGriffheizung, LED-Scheinwerfer

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Resümierend bleibt auch im Alltags bzw. Tourenbetrieb festzuhalten, was uns schon der erste Eindruck sagte: Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special ist eine Reiseenduro, die das kann, was eine große, starke Reiseenduro 2021 können muss. Mit ausreichend Platz für zwei, mit der Möglichkeit auch Mal die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Natürlich wird man damit kaum die wildesten Offroad-Passagen angehen. Was sich der Fahrer zutraut bzw. man mit einem Motorrad dieser Gewichtsklasse angehen möchte, ist für den Beifahrer dank der hervorragenden elektronischen Federung auf der Harley aber angenehmer als bei vielen Konkurrenten. Und wenn Sozia die eine oder andere Bachdurchfahrt ausgelassen hat, dann nur, um Fotos zu machen. Und keine nassen Füsse zu bekommen. Denn das kann auch die modernste Elektronik nicht verhindern, macht aber den Spaß, den solche Adventurebikes bieten, erst so richtig aus. Erst dreckig wird sie auch vorm Eissalon als ein solches ausgemacht.

Sportliches Triebwerk

bequeme Sitzposition

gute Soziustauglichkeit

umfangreiche Elektronik

Originales HD-Koffersystem

Windschutz

Kurven-ABS Serie

Kurven-TC Serie

optionale Sitzabsenkung im Stand

gute Offroad-Eigenschaften

Motorhitze im Stadtbetrieb

Quickshifter nicht erhältlich

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Mit der V85 TT Travel zeigt Moto Guzzi so wie bei der herkömmlichen V85 TT eindrucksvoll, wie man Moderne mit Tradition verbinden kann. Typische Stilelemente erinnern gekonnt an die fast 100-jährige Heritage, die edle Sabbia Namib-Lackierung der Travel passt bestens dazu, während die Technik auf neuestem Stand dafür sorgt, dass die V85 TT eine glaubwürdige Reiseenduro darstellt. Der Motor überzeugt mit viel Souveränität statt spitzer Sportlichkeit, das Handling ist neutral und gutmütig und die Talente im Gelände sind beachtlich. Hinzu kommt das gut geschnürte Elektronik-Paket, ausgezeichnete Bremsen und eine gelungene Ergonomie. Das Travel-Paket wurde mit Kofferset, größerem Windschild, Heizgriffen, LED-Zusatz-Scheinwerfern und Multimedia-System MIA bestens überlegt – und der, in dieser Klasse einzigartige Kardan macht die Travel zur optimalen Reisebegleiterin!

Souveräner Motor mit gutem Klang

wartungsfreier Krdanantrieb

ausgezeichnete Bremsen

gutes Elektronik-Paket

ausgewogenes Handling

Offroad-Talent vorhanden

angenehme Ergonomie

herrliche Optik mit edlen Stilelementen

gut geschnürtes Travel-Paket

Windschild nur mit Werkzeug verstellbar

digitaler Drehzahlmesser nicht sonderlich gut ablesbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Pan America 1250 Special vs Moto Guzzi V85 TT Travel

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 und der Moto Guzzi V85 TT Travel 2020. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Pan America 1250 Special zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 159 Tagen für die Moto Guzzi V85 TT Travel. Seit Modelljahr 2021 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Moto Guzzi V85 TT Travel. Der erste Bericht für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special wurde am 22.02.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 61'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Moto Guzzi V85 TT Travel veröffentlicht am 16.04.2020.

Preis Harley-Davidson Pan America 1250 Special

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi V85 TT Travel

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH