Ducati Multistrada V4 S 2022 vs. Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada V4 S 2022

Ducati Multistrada 1200 S 2015
Übersicht - Ducati Multistrada V4 S 2022 vs Ducati Multistrada 1200 S 2015
Die Ducati Multistrada V4 S Modelljahr 2022 und die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015 sind beide Enduro-Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke entwickelt wurden. Die V4 S aus dem Jahr 2022 bietet eine Vielzahl von Verbesserungen und Upgrades im Vergleich zur 1200 S von 2015.
Ein Bereich, in dem die V4 S herausragt, ist ihr Motor und Antrieb. Mit einem Bohrungsdurchmesser von 83 mm und einem Hub von 53,5 mm bietet der V4 S-Motor eine Leistung von 170 PS und ein Drehmoment von 125 Nm. Im Vergleich dazu verfügt der 1200 S-Motor über einen größeren Bohrungsdurchmesser von 106 mm und einen Hub von 67,9 mm, was zu einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 136 Nm führt. Der V4 S-Motor hat auch eine höhere Zylinderzahl von 4 im Vergleich zu den 2 Zylindern des 1200 S-Motors. Diese Unterschiede führen zu einer beeindruckenden Leistung und einem beeindruckenden Ansprechverhalten des V4 S-Motors.

Ducati Multistrada V4 S 2022
Das Fahrwerk der beiden Modelle ist ähnlich, mit einer Telegabel Upside-Down vorne. Beide Modelle verfügen auch über eine Doppelscheiben-Bremsanlage vorne, die eine ausgezeichnete Bremsleistung bietet. Der V4 S bietet jedoch eine breitere Palette an Fahrassistenzsystemen, darunter Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Der 1200 S verfügt lediglich über ABS als Assistenzsystem.
In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Modelle ähnliche Reifendurchmesser hinten von 17 Zoll. Der V4 S hat jedoch einen etwas größeren Reifendurchmesser vorne von 19 Zoll im Vergleich zu den 17 Zoll des 1200 S. Der V4 S hat auch eine geringere Sitzhöhe von 840 mm im Vergleich zu den 845 mm des 1200 S. Das Trockengewicht des V4 S beträgt 218 kg, während das des 1200 S 212 kg beträgt. Das fahrbereite Gewicht des V4 S beträgt 243 kg, während das des 1200 S 235 kg beträgt. Der Tankinhalt des V4 S beträgt 22 l, während der des 1200 S 20 l beträgt.
Die V4 S bietet eine Vielzahl von Stärken, darunter ein unfassbar tolles Fahrverhalten, ein echtes Reiseenduro-Feeling im Sattel, großartige Bremsen und einen faszinierend starken Motor. Die Motorleistung ist durch das grandiose Ansprechverhalten wunderbar zu dosieren, und die Sitzposition ist angenehm. Die Ergonomie ist auch beim Stehenfahren gut, und das faszinierende Radarsystem ist auf der Autobahn praktisch einsetzbar. Der Windschutz ist toll, und die Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten ist hoch. Das Motorrad ist kräfteschonend und einfach zu fahren. Die einzigen Schwächen sind ein überdurchschnittlicher Verbrauch und eine nicht wirklich zu Ende gedachte Handy-Konnektivität.

Ducati Multistrada 1200 S 2015
Die Stärken des 1200 S aus dem Jahr 2015 liegen in seinem gut fahrbaren, kräftigen Motor, dem sensiblen, semiaktiven Skyhook-Fahrwerk und der herrlichen Brembo-Bremsanlage. Es verfügt auch über Kurven-ABS, abstimmbare Leistungsmodi, LED-Kurvenlicht und serienmäßigen Tempomat. Optional können verschiedene Ausstattungspakete kombiniert werden. Eine Schwäche des 1200 S ist das schmale Windschild und der hohe Preis.
Insgesamt bietet die Ducati Multistrada V4 S Modelljahr 2022 eine Vielzahl von Verbesserungen und Upgrades im Vergleich zur Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015. Mit einem beeindruckenden Motor, einer breiten Palette von Fahrassistenzsystemen und einer verbesserten Ergonomie ist die V4 S ein herausragendes Motorrad für Reiseenduro-Enthusiasten.
Technische Daten Ducati Multistrada V4 S 2022 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 S 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada V4 S 2022

Schon bei zahlreichen Tests musste sich die Multistrada auf extrem vielseitigem Terrain gegen viele Gegner behaupten und war dabei meistens das schnellste und insgesamt auch beste Motorrad. Eigentlich logisch - ist sie auch das hochpreisigste Motorrad in dieser Klasse. Die Ducati Crew hat in das Motorrad alle hochwertigen Zutaten eingefüllt, welche man für Geld kriegen kann. Diese wurden zu einem harmonischen Gesamtpaket vereint, welches unfassbar gut fährt. Ein würdiger Sieger von diversen Vergleichstests zu einem stolzen Preis.
Ducati Multistrada 1200 S 2015

Die neue Ducati Multistrada 1200 S ist eine durchaus gelungene Neuauflage der extra-sportlich orientierten Reiseenduro. Die Schwächen der Vorgängerin wurden offensichtlich genau analysiert und ausgebessert: Der Motor werkt dank DVT-System nun auch im unteren Drehzahlbereich harmonisch und die Sitzposition wird nun auch komfortorientierten Fahrern gerechter. Die Elektronik wurde massiv aufgerüstet, so unfangreich ist keine andere Reiseenduro ausgestattet. Angefangen bei den vielfach abstimmbaren Modi, die Leistungsentfaltung und Fahrwerk betreffen, werkt auch die Bremse samt Kurven-ABS auf höchstem Niveau. Die "normale" Multisrtrada 1200 verzichtet zwar auf einige Elektronik-Gimmicks, wird dadurch aber auch günstiger und fährt sich insgesamt trotzdem nicht wirklich schlechter.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V4 S vs Ducati Multistrada 1200 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada V4 S 2022 und der Ducati Multistrada 1200 S 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V4 S 2022 um etwa 101% höher. Die Ducati Multistrada V4 S 2022 erfährt einen Verlust von 800 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 580 CHF für die Ducati Multistrada 1200 S 2015 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Multistrada 1200 S 2015 sind mehr Ducati Multistrada V4 S 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 S zu verkaufen, mit 94 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Ducati Multistrada V4 S. Seit Modelljahr 2021 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada V4 S geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Multistrada 1200 S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada V4 S wurde am 04.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 54'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 1200 S veröffentlicht am 14.09.2010.