Yamaha XSR900 2018 vs. Triumph Speed Twin 1200 2019

Yamaha XSR900 2018

Triumph Speed Twin 1200 2019
Übersicht - Yamaha XSR900 2018 vs Triumph Speed Twin 1200 2019
Die Yamaha XSR900 2018 und die Triumph Speed Twin 1200 2019 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Yamaha XSR900 2018 zeichnet sich durch einen extrem sportlichen und drehfreudigen Motor aus, der eine Leistung von 115 PS und ein Drehmoment von 87,5 Nm bietet. Die Bremsen sind hervorragend und bieten eine starke Verzögerung. Das Fahren auf diesem Naked Bike ist ein echtes Erlebnis. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die Verarbeitung ist hochwertig und das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.

Yamaha XSR900 2018
Die Triumph Speed Twin 1200 2019 ist wunderschön gestaltet, sowohl in Bezug auf die sichtbaren als auch auf die nicht sofort sichtbaren Details. Sie hat eine niedrige Sitzhöhe, was sie für Fahrer mit kleinerer Statur zugänglich macht. Das Handling ist einfach und leicht zu beherrschen. Der Motor hat einen Hubraum von 1200 ccm und eine Leistung von 97 PS, was das Fahren einfach und dennoch emotional macht.
Die Yamaha XSR900 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Ansprechverhalten des Motors ist fast schon zu direkt, was zu einer gewissen Unberechenbarkeit führen kann. Der Retro-Stil des Motorrads ist zwar ansprechend, jedoch nicht bis ins letzte Detail durchdacht.

Triumph Speed Twin 1200 2019
Die Triumph Speed Twin 1200 2019 hat auch einige Schwächen. Der Kniewinkel ist für große Personen etwas spitz, was zu Unannehmlichkeiten bei längeren Fahrten führen kann. Im Sport-Modus kann das Ansprechverhalten des Motors leicht ruppig sein. Bei Tests wurde außerdem festgestellt, dass die Hinterbremse quietscht.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha XSR900 2018 als auch die Triumph Speed Twin 1200 2019 eine gute Leistung und Fahrerlebnis. Die Yamaha punktet mit ihrem sportlichen Motor und den hervorragenden Bremsen, während die Triumph mit ihrem ansprechenden Design und dem einfachen Handling überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha XSR900 2018 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha XSR900 2018

Die Yamaha XSR900 ist eine klassische optische Täuschung - mit ihrem Rundscheinwerfer, dem kantigen Tank und dem aufgesetzten Rücklicht geht sie eindeutig als Retrobike durch. Die Fahrleistungen erinnern aber nicht durch Zufall an das potente Mittelklasse-Naked Bike Yamaha MT-09, denn die ist die überaus sportliche Basis für die XSR900. Der Motor ist also eine Wucht und die Bremsen gehen dazu passend sehr giftig ans Werk. Beim Fahrwerk übertreiben es die Techniker glücklicherweise nicht, die XSR900 bietet ausreichend Komfort und auch die aufrechte Sitzposition ist gemütlicher, als es der antrittsstarke Motor erwarten ließe. In der Riege der Retrobikes ist die XSR900 insgesamt dennoch eines der sportlichsten Modelle.
Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 wirkt auf den Fotos wie ein prächtiges aber auch mächtiges Motorrad. Doch schon beim Probesitzen wird sie schmal und zierlich. Bei der Probefahrt geht sie noch weiter. Sie ist ein zugängliches und einfach zu fahrendes Motorrad. Eigentlich ist sie klein, kompakt und quirlig. Eine gute Wahl wenn du 1200 ccm und 97 PS fahren möchtest und immer dachtest das sei eigentlich viel zu viel. Im Detail ist die Triumph liebevoll und schön verarbeitet. Ein herzerwärmendes Motorrad.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XSR900 vs Triumph Speed Twin 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XSR900 2018 und der Triumph Speed Twin 1200 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Twin 1200 2019 um etwa 38% höher. Die Yamaha XSR900 2018 erfährt einen Verlust von 210 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 880 CHF für die Triumph Speed Twin 1200 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Speed Twin 1200 2019 sind weniger Yamaha XSR900 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Twin 1200 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 123 Tagen für die Yamaha XSR900. Seit Modelljahr 2016 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XSR900 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die Yamaha XSR900 wurde am 25.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.