BMW S 1000 XR 2016 vs. BMW F 900 XR 2020

BMW S 1000 XR 2016

BMW F 900 XR 2020
Übersicht - BMW S 1000 XR 2016 vs BMW F 900 XR 2020
Die BMW S 1000 XR des Modelljahres 2016 hat einige beeindruckende Eigenschaften. Der Motor ist scharf und leistungsstark mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 112 Nm. Das scharfe Design und die hochwertige Verarbeitung verleihen dem Motorrad einen ansprechenden Look. Die stabile Straßenlage sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, während das ABS und die Traktionskontrolle serienmäßig vorhanden sind und die Sicherheit erhöhen. Der bequeme Sitz und die gelungene Ergonomie machen das Fahren auch für große Fahrer komfortabel.
Die BMW F 900 XR des Modelljahres 2020 hat ebenfalls einige bemerkenswerte Stärken. Der Motor ist elastisch und kraftvoll mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 92 Nm. Die variable Ergonomie ermöglicht es dem Fahrer, die Sitzposition an seine Bedürfnisse anzupassen. Der ausreichende Windschutz sorgt für Komfort auf längeren Fahrten. Die Brembo-Bremsen bieten eine ausgezeichnete Verzögerung und tragen zur Sicherheit bei. Das Motorrad hat zudem eine stylische Optik und ein breites Zubehörprogramm, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden.

BMW S 1000 XR 2016
Trotz ihrer Stärken haben beide Modelle auch einige Schwächen. Bei der BMW S 1000 XR des Modelljahres 2016 können leichte Vibrationen vom Motor auftreten, was das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann. Der Windschutz könnte ebenfalls verbessert werden, um den Fahrkomfort auf Autobahnen und bei höheren Geschwindigkeiten zu erhöhen.

BMW F 900 XR 2020
Die BMW F 900 XR des Modelljahres 2020 hat als Schwäche einen verhaltenen Sound, der den Fahrspaß etwas mindern kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW S 1000 XR des Modelljahres 2016 als auch die BMW F 900 XR des Modelljahres 2020 beeindruckende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die S 1000 XR bietet eine leistungsstarke Motorisierung und ein scharfes Design, während die F 900 XR mit einem elastischen Motor und einer variablen Ergonomie punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Modells von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 XR 2016 im Vergleich zu BMW F 900 XR 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 XR 2016

Die BMW S 1000 XR ist ein hervorragend verarbeitetes Performance-Motorrad mit stolzem Stammbaum, das mit tadellosen Touringeigenschaften und solider Reisetauglichkeit glänzt. Eine breite Auswahl an Accessoires trimmen das Bike entweder noch stärker in Richtung Sport oder rüsten es für die große Reise. Mit ABS und ASC serienmäßig ist man immer auf der sicheren Seite und bleibt durch die angenehme Ergonomie stets entspannt. Man darf die XR nur nicht als Enduro für On/Offroad mißverstehen, sondern muss sie als Evolution eines Sport Tourers verstehen.
BMW F 900 XR 2020

Die neue BMW F 900 XR beweist, dass es inzwischen nicht mehr als die Mittelklasse braucht. Mit 105 PS ist man in keiner Situation untermotorisiert und der Zweizylinder bietet genug Elastizität, um sowohl entspannt, als auch sehr sportlich unterwegs zu sein. Ihre solide Qualität und bewährte Großserientechnik der F 850 Baureihe machen sie zu einem perfekten Begleiter, wenn man sich sportlich auf der Straße mit hohem Komfort bewegen möchte. Als Basis ist die Ausstattung ausreichend, das BMW Zubehörprogramm gibt jedoch genügend Optionen, um sich sein Traummotorrad zusammenzustellen (Empfehlung: Schaltassistent Pro!).
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 XR vs BMW F 900 XR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 XR 2016 und der BMW F 900 XR 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 XR 2016 um etwa 9% höher. Die BMW S 1000 XR 2016 erfährt einen Verlust von 1'170 CHF in einem Jahr und 3'200 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 890 CHF und 1'000 CHF für die BMW F 900 XR 2020 gegenüber. Im Vergleich zur BMW F 900 XR 2020 sind mehr BMW S 1000 XR 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 19 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 900 XR zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die BMW S 1000 XR. Seit Modelljahr 2015 wurden 40 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 XR geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW F 900 XR. Der erste Bericht für die BMW S 1000 XR wurde am 21.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 136'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 900 XR veröffentlicht am 05.11.2019.