KTM 890 Duke R 2023 vs. KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 890 Duke R 2023

KTM 1290 Super Adventure 2015
Übersicht - KTM 890 Duke R 2023 vs KTM 1290 Super Adventure 2015
Die KTM 890 Duke R Modelljahr 2023 und die KTM 1290 Super Adventure Modelljahr 2015 sind beide hochwertige Motorräder von KTM, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die KTM 890 Duke R 2023 zeichnet sich durch einen druckvollen und drehfreudigen Motor aus, der eine Leistung von 121 PS und ein Drehmoment von 99 Nm bietet. Das Ansprechverhalten des Motors ist fein dosierbar und sorgt für eine gute Beschleunigung. Ein optionaler Quickshifter ermöglicht schnelle Gangwechsel. Die sportliche Sitzposition der Duke R sorgt für ein tolles Vorderradgefühl und ermöglicht eine dynamische Fahrweise. Das hochwertige einstellbare Fahrwerk von WP bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Brembo Bremsen sind kräftig und bieten eine gute Verzögerung. Mit einem trockenen Gewicht von 166 kg ist die Duke R vergleichsweise leicht. Die umfangreiche Elektronik, zu der ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle gehören, bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung des Fahrverhaltens. Die Duke R verfügt außerdem über moderne Ausstattungsmerkmale wie Connectivity, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

KTM 890 Duke R 2023
Die KTM 1290 Super Adventure 2015 ist ein Enduro-Motorrad mit einem sehr starken und souveränen Motor, der 160 PS und ein Drehmoment von 140 Nm liefert. Das Fahrverhalten der Super Adventure ist sportlich agil und ermöglicht ein dynamisches Fahren, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Das umfangreiche Elektronik-Paket der Super Adventure bietet viele Interaktionsmöglichkeiten und umfasst Features wie Ride by Wire, ein semi-aktives Fahrwerk, Kurven-ABS und einstellbare Traktionskontrolle. Ein Tempomat erleichtert längere Fahrten und der große 30-Liter-Tank ermöglicht eine hohe Reichweite. Die Super Adventure verfügt über praktische Ausstattungsmerkmale wie eine Sitzheizung, einen Hauptständer und LED-Kurvenlicht.
Die KTM 890 Duke R 2023 hat als Schwäche eine Sitzposition, die anspruchsvoller ist als beim Basis-Modell der Duke. Außerdem ist das Grundsetup des Fahrwerks straff, was nicht jedermanns Sache ist.

KTM 1290 Super Adventure 2015
Die KTM 1290 Super Adventure 2015 hat als Schwäche ein Windschild, das sehr zerklüftet ist, was zu unangenehmen Windverwirbelungen führen kann. Der Verriegelungshebel des Windschilds befindet sich auf der rechten Seite, was umständlich sein kann. Die Kraftentfaltung des Motors ist unter 2000 Touren etwas ruckelig.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Duke R 2023 als auch die KTM 1290 Super Adventure 2015 beeindruckende Leistungen und eine umfangreiche Ausstattung. Die Duke R ist auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet eine dynamische Fahrweise, während die Super Adventure ein vielseitiges Enduro-Motorrad ist, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.
Technische Daten KTM 890 Duke R 2023 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke R 2023

Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890 Duke. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem ohnehin bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für Fahrspaß-Fetischisten, ambitionierte Hausstrecken-Heizer und nicht zuletzt auch für Trackday-Besucher eine echte Empfehlung. Die sportliche Positionierung des Oberkörpers und der etwas spitzere Kniewinkeln gehen allerdings zu Lasten des Komforts. Nicht zuletzt ist auch das einstellbare Fahrwerk im Grundsetup wirklich knackig hart abgestimmt. Wer den druckvollen 890er Motor und die hochwertige Elektronik eine Nummer gemütlicher genießen möchte, greift weiterhin guten Gewissens zum Basis-Modell.
KTM 1290 Super Adventure 2015

Die 1290 Super Adventure wird von KTM völlig zu Recht als Adventure-Flaggschiff präsentiert. Vollgestopft mit ausgeklügelter Elektronik und nahezu allem, was man in einer großen Reiseenduro brauchen kann, empfiehlt sie sich erwartungsgemäß für die weite Reise. Was man anhand der wuchtigen Erscheinung allerdings nicht sofort sieht, ist, dass die Super Adventure so wie ihre 1190er-Schwestern eine unglaubliche Spaßmaschine ist. Vor allem im engen Winkelwerk macht sie unglaublichen Spaß. Die Elektronik regelt dabei so unauffällig Traktion, Fahrwerk und Motormangaement, dass man sich voll und ganz und vor allem mit Sicherheit auf´s Gas geben konzentrieren kann. Auf den Zwischengeraden sorgen dann die 160 PS Leistung dafür, dass die 1290 Super Adventure auch sportliche Anforderungen erfüllen kann und somit an Universalität kaum übertroffen wird.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke R vs KTM 1290 Super Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke R 2023 und der KTM 1290 Super Adventure 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke R 2023 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure 2015 sind mehr KTM 890 Duke R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 38 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke R geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2015 für die KTM 1290 Super Adventure. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure veröffentlicht am 19.08.2014.