KTM 890 Duke R 2020 vs. Honda CB 600 F Hornet 2009

KTM 890 Duke R 2020

Honda CB 600 F Hornet 2009
Übersicht - KTM 890 Duke R 2020 vs Honda CB 600 F Hornet 2009
Die KTM 890 Duke R 2020 und die Honda CB 600 F Hornet 2009 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die KTM 890 Duke R 2020 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der 121 PS leistet. Der Zweizylinder-Motor sorgt für eine hohe Leistungsentfaltung und eine drehfreudige Charakteristik. Die Honda CB 600 F Hornet 2009 hingegen verfügt über einen Vierzylinder-Motor mit 102 PS, der ebenfalls eine gute Leistung bietet, jedoch etwas weniger als die KTM.
Beide Motorräder haben eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung, die für eine effiziente Wärmeabfuhr sorgt. Dies ist besonders wichtig bei längeren Fahrten oder bei heißem Wetter. Der Hubraum der KTM beträgt 890 ccm, während der der Honda bei 599 ccm liegt.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne. Dies sorgt für eine gute Stabilität und ein präzises Handling. Die KTM bietet jedoch die Möglichkeit, das Fahrwerk umfangreich einzustellen, was die Fahrwerksabstimmung an die individuellen Vorlieben des Fahrers anpasst. Die Honda hat hingegen nur eine Einstellmöglichkeit für die Zugstufe.

KTM 890 Duke R 2020
Die Bremsanlage der KTM besteht aus Doppelscheiben mit Vierkolben-Bremssätteln vorne, die eine hohe Bremsleistung bieten. Die Honda hingegen hat ebenfalls eine Doppelscheiben-Bremsanlage, jedoch mit Zweikolben-Bremssätteln. Beide Motorräder haben einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, was für eine gute Stabilität und ein sicheres Fahrverhalten sorgt.
Der Radstand der KTM beträgt 1482 mm, während der der Honda bei 1435 mm liegt. Dies hat Auswirkungen auf das Fahrverhalten und die Stabilität des Motorrads. Die Sitzhöhe der KTM beträgt 834 mm, während die Honda eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 800 mm hat. Dies kann für Fahrer mit unterschiedlicher Körpergröße relevant sein.
Der Tankinhalt der KTM beträgt 14 l, während die Honda einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 19 l hat. Dies kann sich auf die Reichweite und die Häufigkeit von Tankstopps auswirken.
Die KTM 890 Duke R 2020 hat einige Stärken, darunter ein tolles Elektronikpaket, das dem Fahrer verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle bietet. Die hochwertige Bremse sorgt für eine gute Verzögerung und ein sicheres Fahrverhalten. Das umfangreich einstellbare Fahrwerk ermöglicht es dem Fahrer, die Federung an seine individuellen Vorlieben anzupassen. Der drehfreudige Motor und das spielerische Handling machen das Fahren mit der KTM zu einem Vergnügen.

Honda CB 600 F Hornet 2009
Die Honda CB 600 F Hornet 2009 hat ebenfalls einige Stärken. Sie hat einen riesigen Gebrauchtmarkt, was bedeutet, dass Ersatzteile und Zubehör leicht zu finden sind. Die Motorabstimmung ist toll und bietet eine gute Leistungsentfaltung. Die Honda ist qualitativ hochwertig verarbeitet und optisch ansprechend. Die starken Bremsen und das ABS sorgen für eine sichere Verzögerung.
Die KTM 890 Duke R 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Sie hat leichte nervöse Tendenzen, was eine lockere Sitzposition erfordert, um das Fahrverhalten zu kontrollieren.
Die Honda CB 600 F Hornet 2009 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Schräglagefreiheit ist begrenzt, was bedeutet, dass das Motorrad in Kurven nicht so weit geneigt werden kann. Das Fahrwerk könnte verbessert werden und es gibt einige billige Details an der Maschine.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Duke R 2020 als auch die Honda CB 600 F Hornet 2009 verschiedene Vor- und Nachteile. Die KTM bietet eine höhere Leistung und ein umfangreich einstellbares Fahrwerk, während die Honda einen größeren Tank und ein ABS-System hat. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Duke R 2020 im Vergleich zu Honda CB 600 F Hornet 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke R 2020

Die KTM 890 Duke R wirkt spielerisch, handlich aber hochwertig bestückt. Motor und Gewicht erinnern an deutlich kleinere Motorräder. Das Aggregat dreht quirlig hoch und hängt direkt am Gas. Das Motorrad biegt handlich ab und fährt leichtfüßig. Bremserei und Elektronikpaket sind jedoch in der großen Liga. Daher ist die 890er Duke ein schnelles und cooles Bike für Landstraße und Rennstrecke.
Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke R vs Honda CB 600 F Hornet
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke R 2020 und der Honda CB 600 F Hornet 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke R 2020 um etwa 109% höher. Die KTM 890 Duke R 2020 erfährt einen Verlust von 120 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 530 CHF für die Honda CB 600 F Hornet 2009 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CB 600 F Hornet 2009 sind mehr KTM 890 Duke R 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 76 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CB 600 F Hornet. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 600 F Hornet veröffentlicht am 16.02.2005.