Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs. BMW R 1200 GS Adventure 2015

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

BMW R 1200 GS Adventure 2015
Übersicht - Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs BMW R 1200 GS Adventure 2015
Die Husqvarna Norden 901 Expedition des Modelljahres 2023 und die BMW R 1200 GS Adventure des Modelljahres 2015 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 zeichnet sich durch ihr hochwertiges und voll einstellbares Fahrwerk aus, das für eine optimale Federung und Dämpfung sorgt. Dies ermöglicht einen hervorragenden Komfort im Sattel, selbst auf unebenem Terrain. Die verbesserten Offroadfähigkeiten der Norden 901 Expedition machen sie zu einer idealen Wahl für Abenteuerfahrten. Darüber hinaus verfügt das Motorrad über eine serienmäßige Ausstattung auf Oberklasse-Niveau, die ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle umfasst. Der druckvolle und dennoch laufruhige Motor mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine angenehme Fahrt. Die agile Geometrie des Motorrads ermöglicht eine präzise Handhabung, während die guten Verbrauchswerte dazu beitragen, die Betriebskosten niedrig zu halten. Die wertige Optik und Verarbeitung der Norden 901 Expedition runden das Gesamtpaket ab.

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Die BMW R 1200 GS Adventure 2015 punktet mit ihrem kräftigen Motor, der eine Leistung von 125 PS und ein Drehmoment von 125 Nm bietet. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Geschwindigkeit auf der Straße. Die relativ einfache Fahrbarkeit macht sie zu einem idealen Motorrad für Fahrer aller Erfahrungsstufen. Mit einem Tankinhalt von 30 Litern bietet die R 1200 GS Adventure eine beeindruckende Reichweite, was besonders bei Langstreckenfahrten von Vorteil ist. Die ausgezeichnete Ergonomie des Motorrads sorgt für einen hohen Fahrkomfort, auch auf langen Fahrten. Die stabilen Bremsen gewährleisten eine zuverlässige Verzögerung und eine sichere Fahrt.
Bei den Schwächen der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 ist die Sitzhöhe von 874 mm für kleinere Personen möglicherweise kritisch, da sie Schwierigkeiten haben könnten, das Motorrad sicher zu kontrollieren. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen eines USB-Steckplatzes im Cockpit, was den Anschluss von elektronischen Geräten erschwert. Das serienmäßige Softgepäck der Norden 901 Expedition ist qualitativ nicht auf dem höchsten Niveau und könnte möglicherweise verbessert werden.

BMW R 1200 GS Adventure 2015
Die BMW R 1200 GS Adventure 2015 hat hingegen mit ihrem hohen Gewicht zu kämpfen, was das Handling des Motorrads beeinträchtigen kann. Ein weiterer Nachteil ist der hohe Preis, der für einige potenzielle Käufer abschreckend sein könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 als auch die BMW R 1200 GS Adventure 2015 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 im Vergleich zu BMW R 1200 GS Adventure 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Bereits das Basismodell der Husqvarna Norden hat viel zu bieten, doch die neue "Expedition" schafft es mit ihrem verbesserten Fahrwerk und der zusätzlichen Ausstattung nochmal einen obendrauf zu setzen. Sie ist vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Es gibt kaum eine Aufgabe der sie nicht gewachsen scheint. Präzise und sportlich auf der Straße, sowie gleichermaßen robust und vertrauensschaffend im Gelände. Ein echtes do-it-all Gerät! In Anbetracht der umfangreichen Zusatzausstattung scheint nicht zuletzt auch der Preis im Vergleich zur Basis Norden in Ordnung. Mit einem Blick auf die noch sportlicherer ausgerichtete Konzernschwester KTM 890 Adventure R sei angemerkt, dass man bei Husqvarna auch mit der Expedition etwas mehr dem Komfort-Gedanken treu bleibt.
BMW R 1200 GS Adventure 2015

Als erfolgreichster Anbieter großvolumiger Reiseenduros hat BMW seit Jahren die große R 1200 GS Adventure als ultimatives Fernreisemotorrad höchst erfolgreich etabliert. Aufbauend auf dem fahrdynamischen Charakter sowie der hohen Offroad- und Tourenkompetenz der herkömmlichen R 1200 GS stellt die Adventure die Maximallösung für Offroad-Tourenfahrer dar. Mit der wuchtigen Verkleidung und dem 30 Liter-Tank hat der 125 PS starke Motor zwar mehr zu schleppen, ein hohes Maß an Agilität bleibt aber dennoch erhalten. Bei der Ausstattung wird nichts eingespart, die große Adventure fährt das volle Programm auf: Serienmäßiges ABS, automatische Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control) sowie zwei Fahrmodi „Rain“ und „Road“ sind Standard.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Norden 901 Expedition vs BMW R 1200 GS Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 und der BMW R 1200 GS Adventure 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS Adventure 2015 sind mehr Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 30 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 Expedition zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die BMW R 1200 GS Adventure. Seit Modelljahr 2023 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Norden 901 Expedition geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2006 für die BMW R 1200 GS Adventure. Der erste Bericht für die Husqvarna Norden 901 Expedition wurde am 01.03.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS Adventure veröffentlicht am 28.11.2005.