Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 vs. KTM 790 Adventure R 2019

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

KTM 790 Adventure R 2019
Übersicht - Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 vs KTM 790 Adventure R 2019
Die Yamaha Tenere 700 World Raid Modelljahr 2023 und die KTM 790 Adventure R Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine hohe Leistung und eine robuste Konstruktion, um den Anforderungen des Geländes gerecht zu werden.
Die Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 verfügt über einen 689 ccm Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Motor zeichnet sich durch einen hohen Drehmoment aus, was zu einer fein dosierbaren Leistungsentfaltung führt. Die Ergonomie des Motorrads ist gut gelungen und bietet dem Fahrer eine bequeme Sitzposition. Mit einem Tankinhalt von 23 Litern hat die Tenere 700 eine hohe Reichweite, was besonders bei langen Offroad-Touren von Vorteil ist. Das Fahrwerk der Tenere 700 ist potent und bietet viel Reserven für den Einsatz im Gelände. Die Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 230 mm sorgt für eine gute Federung auf unebenem Terrain. Die Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein und einem Federweg von 220 mm ermöglicht ebenfalls eine gute Traktion und Kontrolle im Gelände. Der Rahmen der Tenere 700 ist eine Doppelschleife mit einem zentralen Rohr, was für eine gute Stabilität und Steifigkeit sorgt. Die Bremsen sind doppelscheibig und bieten eine gute Verzögerung. Als Assistenzsystem verfügt die Tenere 700 über ABS.

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Die KTM 790 Adventure R 2019 hat einen 799 ccm Motor mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 88 Nm. Der Motor bietet eine tolle Laufkultur, satten Durchzug und eine perfekt dimensionierte Leistung. Das Display der KTM 790 Adventure R ist gut ablesbar und bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen. Das Rallye-Elektronikpaket der KTM 790 Adventure R ist praxistauglich und bietet verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und Ride by Wire. Das Fahrwerk der KTM 790 Adventure R ist von hoher Qualität und ermöglicht einen breiten Einsatzbereich. Die Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 240 mm sorgt für eine gute Federung im Gelände. Die Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein und einem Federweg von 240 mm bietet ebenfalls eine gute Traktion und Kontrolle. Der Rahmen der KTM 790 Adventure R ist ein Gitterrohr, das den Motor mitträgt und für eine gute Stabilität und Steifigkeit sorgt. Der Lenkkopfwinkel beträgt 63,7 Grad und der Nachlauf 110,4 mm, was für eine gute Wendigkeit und Stabilität sorgt. Die Bremsen sind doppelscheibig und bieten eine gute Verzögerung. Als Assistenzsysteme verfügt die KTM 790 Adventure R über ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle.
Die Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 hat einige Schwächen. Der Tank kann bei steilen Bergauf-Passagen im Weg sein und die Bremsen könnten auf der Straße mehr Biss gebrauchen. Das Drehrad und die ABS-Abschaltung können auf Dauer mühsam sein.

KTM 790 Adventure R 2019
Die KTM 790 Adventure R 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Quickshifter ist nicht serienmäßig und der Blinkerschalter ist etwas fummelig. Die Sitzbank kann auf langen Touren etwas unbequemer sein als beim Standardmodell.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 als auch die KTM 790 Adventure R 2019 eine gute Leistung und eine robuste Konstruktion für den Offroad-Einsatz. Die Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 zeichnet sich durch einen drehmomentstarken, fein dosierbaren Motor, eine gelungene Ergonomie, eine hohe Reichweite und ein potentens Fahrwerk mit viel Reserven aus. Die KTM 790 Adventure R 2019 bietet eine hohe Fahrwerksqualität, einen Motor mit toller Laufkultur und perfekt dimensionierter Leistung, ein gut ablesbares Display und ein praxistaugliches Rallye-Elektronikpaket. Trotz des radikalen Fahrwerks ist die KTM 790 Adventure R auch auf der Straße stabil, umgänglich und alltagstauglich.
Technische Daten Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 im Vergleich zu KTM 790 Adventure R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Robust, ausgewogen und nutzerfreundlich – so lässt sich die Yamaha Ténéré 700 World Raid nach der Bosnia Rally beschreiben. Wer will, bezwingt mit ihr auch hartes Gelände. Wer keine weiten Strecken überbrücken muss, wird aber die Leichtigkeit der Standard T7 vorziehen. Der breite Tank der World Raid macht sich nämlich in Ergonomie und Handling bemerkbar. Das softe Fahrwerk steckt dagegen auch hartes Gelände gut weg und dank des Lenkungsdämpfers bleibt das Bike auch auf schnell überflogenen Feldwegen sehr stabil. Die komplizierte Deaktivierungsprozedur des ABS nervt auf Dauer, hier wünscht man sich eine simple „Aus“-Taste. Unterm Strich bewirbt sich die World Raid ihrem Namen entsprechend besonders bei Weltreisenden und ist in dieser Hinsicht mit großer Reichweite und viel Offroad-Komfort sehr gut durchdacht.
KTM 790 Adventure R 2019

Die Adventure R geht noch einen Schritt weiter als das Standardmodell. Hier wurden die WP Jungs endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen und zeigen was sie können. Durch das hochwertigere Fahrwerk kompensiert es auf der Straße die Nachteile vom langen Federweg, punktet im Gelände aber mit massiven Reserven. Der Aufpreis ist mehr als gerechtfertigt. Vermutlich wird die Sitzhöhe das Klientel etwas einschränken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 World Raid vs KTM 790 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 und der KTM 790 Adventure R 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 um etwa 12% höher. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure R 2019 sind mehr Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 64 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 World Raid zu verkaufen, mit 42 Tagen im Vergleich zu 73 Tagen für die KTM 790 Adventure R. Seit Modelljahr 2022 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 World Raid geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure R. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 World Raid wurde am 15.02.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2018.