Triumph Street Triple 675 R 2016 vs. Triumph Trident 660 2023

Triumph Street Triple 675 R 2016

Triumph Street Triple 675 R 2016

Triumph Trident 660 2023

Triumph Trident 660 2023

Loading...

Übersicht - Triumph Street Triple 675 R 2016 vs Triumph Trident 660 2023

Die Triumph Street Triple 675 R aus dem Modelljahr 2016 ist mit einem quirligen Motor ausgestattet, der einen typischen Sound erzeugt. Dieses Naked Bike bietet zudem ein äußerst agiles Handling und ein niedriges Gewicht, was zu einer hervorragenden Manövrierbarkeit führt. Die eigenständige Optik der Street Triple 675 R macht sie zu einem Blickfang auf der Straße. Das verstellbare Fahrwerk ermöglicht es dem Fahrer, die Federung an seine individuellen Vorlieben anzupassen. Zudem verfügt die Street Triple 675 R über gute Bremsen, die eine zuverlässige Verzögerung gewährleisten.

Triumph Street Triple 675 R 2016

Triumph Street Triple 675 R 2016

Im Vergleich dazu bietet die Triumph Trident 660 aus dem Modelljahr 2023 eine tolle klassische Optik, die trotzdem modern wirkt. Das Motorrad ist mit vielen hochwertigen Details ausgestattet, die die Qualität des Gesamtpakets unterstreichen. Die Bedienung der Trident 660 ist einfach und intuitiv, und das kompakte Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Das Motorrad ist sehr zugänglich und bietet dem Fahrer ein hohes Maß an Vertrauen in das Fahrverhalten. Der Motor der Trident 660 ist laufruhig und angenehm zu fahren. Das Motorrad wirkt leicht und spielerisch, was zu einer angenehmen Fahrt beiträgt. Trotz des unspektakulären Auftritts bietet die Trident 660 gute Fahrleistungen und vermittelt dennoch Charisma.

Eine Schwäche der Street Triple 675 R aus dem Modelljahr 2016 ist der etwas lautere Auspuff, der auf Dauer störend sein kann. Bei der Trident 660 aus dem Modelljahr 2023 regelt das ABS sehr defensiv, was zu einem weniger aggressiven Bremsverhalten führen kann. Zudem ist das Fahrwerk der Trident 660 nicht einstellbar und bietet daher wenig Reserven für sportliche oder schwere Fahrer.

Triumph Trident 660 2023

Triumph Trident 660 2023

Insgesamt bietet die Street Triple 675 R aus dem Modelljahr 2016 eine ausgezeichnete Leistung und ein agiles Handling, während die Trident 660 aus dem Modelljahr 2023 mit ihrer klassischen Optik, hochwertigen Details und einem einfachen Fahrverhalten punktet. Beide Motorräder haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt, um die beste Wahl für den persönlichen Fahrstil und die eigenen Bedürfnisse zu treffen.

Technische Daten Triumph Street Triple 675 R 2016 im Vergleich zu Triumph Trident 660 2023

Triumph Street Triple 675 R 2016
Triumph Trident 660 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung74 mmBohrung74 mm
HubHub52.3 mmHub51.1 mm
LeistungLeistung106 PSLeistung81 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,850 U/minU/min bei Leistung10,250 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment64 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,750 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung11.95
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum675 ccmHubraum660 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeShowa

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeKayabaMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartPerimeter

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite740 mmBreite795 mm
HöheHöhe1,060 mmHöhe1,089 mm
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,401 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von805 mm
TankinhaltTankinhalt17.4 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Street Triple 675 R 2016

Triumph Street Triple 675 R 2016

Die Triumph Street Tripel R ist bekannt als äußerst quirliges Naked Bike, das auf der Landstraße enorm viel Spaß macht. Aber auch auf der Rennstrecke macht die kleine R-Streety eine gute Figur und nervt nicht etwa mit einem schwammigen Fahrwerk oder einer zu schwachen Leistung. Selbst die Bremsanlage mit den beiden 310-Millimeter-Scheiben und radial montierten Nissin-Vierkolbensätteln an der Front packt so zu, wie man es von einem sehr, sehr sportlichen Motorrad, das zu einem hohen Anteil auch auf der Landstraße oder im Alltag bewegt wird, erwarten darf.

quirliger Motor mit tyoischem Sound

äußerst agiles Handling

niedriges Gewicht

eigenständige Optik

verstellbares Fahrwerk

gute Bremsen

auf Dauer etwas lauter Auspuff

Triumph Trident 660 2023

Triumph Trident 660 2023

Die Trident ist auch 2023 ein wunderbares Motorrad. Sie fährt einfach bietet aber trotzdem viel Charisma. Der einzigartige Motor macht aus ihr ein cooles und lässiges Motorrad. Sie wirkt frisch, eigenständig und zeitlos.

Tolle klassische Optik die trotzdem modern wirkt

viele hochwertige Details am Motorrad

Einfache Bedienung

Kompaktes aber gutes Display

Sehr zugängliches Motorrad

Fahrverhalten spendet viel Vertrauen

Toller Motor - laufruhig und angenehm zu fahren

Unspektakulärer Auftritt mit guten Fahrleistungen

Motorrad wirkt leicht und spielerisch

Einfach zu fahrendes Motorrad welches trotzdem charismatisch rüberkommt

ABS regelt sehr defensiv

Nicht einstellbares Fahrwerk

Fahrwerk bietet wenig Reserven für sportliche oder schwere Piloten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 675 R vs Triumph Trident 660

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 675 R 2016 und der Triumph Trident 660 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Trident 660 2023 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur Triumph Trident 660 2023 sind weniger Triumph Street Triple 675 R 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 98. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen, mit 85 Tagen im Vergleich zu 130 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2009 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 675 R geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Trident 660. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 675 R wurde am 20.07.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Trident 660 veröffentlicht am 30.10.2020.

Preis Triumph Street Triple 675 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Trident 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH