Aprilia Dorsoduro 1200 2012 vs. Ducati Hypermotard 821 2013

Aprilia Dorsoduro 1200 2012

Ducati Hypermotard 821 2013
Übersicht - Aprilia Dorsoduro 1200 2012 vs Ducati Hypermotard 821 2013
Die Aprilia Dorsoduro 1200 Modelljahr 2012 und die Ducati Hypermotard 821 Modelljahr 2013 sind beide Supermoto-Motorräder, die für Fahrspaß und Agilität entwickelt wurden. In Bezug auf die technischen Spezifikationen gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die Aprilia Dorsoduro 1200 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 130 PS und einem Drehmoment von 115 Nm. Der Motor hat eine Zylinderzahl von 2 und einen Hubraum von 1200 ccm. Das Fahrwerk der Dorsoduro 1200 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Sachs vorne und einem Monofederbein von Sachs hinten. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt und verwenden eine radiale Technologie. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1528 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 870 mm.
Die Ducati Hypermotard 821 hingegen hat einen etwas schwächeren Motor mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 91 Nm. Der Motor hat ebenfalls eine Zylinderzahl von 2, aber einen geringeren Hubraum von 821 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einem Monofederbein von Kayaba hinten. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben mit radialer und Monoblock-Technologie ausgeführt. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie bei der Dorsoduro 1200. Der Radstand beträgt jedoch 1500 mm, was etwas kürzer ist als bei der Dorsoduro 1200. Die Sitzhöhe beginnt ebenfalls bei 870 mm.
Aprilia Dorsoduro 1200 2012
Die Aprilia Dorsoduro 1200 hat den Vorteil eines relativ aggressiven Motors, der eine beeindruckende Leistung bietet. Die gemütliche und agile Sitzposition ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu manövrieren und Kurven mit Leichtigkeit zu nehmen.
Die Ducati Hypermotard 821 hingegen hat einige einzigartige Stärken. Die Spiegel sind optimal am Lenker positioniert, was eine gute Sicht nach hinten ermöglicht. Die hohe Leistung des Motors sorgt für schnelle Beschleunigung und beeindruckende Geschwindigkeiten. Ein weiterer Vorteil der Hypermotard 821 ist das umfassende Elektronikpaket, das verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle bietet.

Ducati Hypermotard 821 2013
Die Aprilia Dorsoduro 1200 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Motor kann gelegentlich ein Sottern von sich geben, was für einige Fahrer störend sein kann. Das Fahrwerk der Dorsoduro 1200 ist gewöhnungsbedürftig und kann sich in einigen Situationen unruhig anfühlen. Die Vorderbremse ist ebenfalls eher mild und könnte eine verbesserte Bremskraft bieten.
Auf der anderen Seite scheint die Ducati Hypermotard 821 keine offensichtlichen Schwächen zu haben, zumindest gemäß den angegebenen Daten.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Dorsoduro 1200 Modelljahr 2012 als auch die Ducati Hypermotard 821 Modelljahr 2013 aufregende Fahrerlebnisse und sind für Liebhaber von Supermoto-Motorrädern geeignet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie zum Beispiel der gewünschten Motorleistung, dem Fahrwerkverhalten und der Verfügbarkeit von Elektronikfunktionen.
Technische Daten Aprilia Dorsoduro 1200 2012 im Vergleich zu Ducati Hypermotard 821 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Dorsoduro 1200 2012
Mischlinge sind normalerweise robuste und treue Begleiter. Sie haben zwar nicht die Anmutung eines Rassehundes, aber vereinen oft die positiven Eigenschaften mehrerer Rassen in einer Kreatur. Die Dorsoduro 1200 ist auch so ein Mischling. Und anders als die meisten Promenadenmischungen sieht sie auch noch gut aus.
Ducati Hypermotard 821 2013

Eine Designikone zu erneuern ist gewiss nicht einfach, bei der neuen Hypermotard ist es aber eindeutig gelungen: Die Front geschärft, das Heck gestutzt und dazwischen ein High-Tech-Feuerwerk der Extraklasse. Nicht einmal auf exklusive Features wie Ride by Wire-System, ABS und Traktionskontrolle muss man nun verzichten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Dorsoduro 1200 vs Ducati Hypermotard 821
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Dorsoduro 1200 2012 und der Ducati Hypermotard 821 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Dorsoduro 1200 zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 73 Tagen für die Ducati Hypermotard 821. Seit Modelljahr 2011 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Dorsoduro 1200 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Ducati Hypermotard 821. Der erste Bericht für die Aprilia Dorsoduro 1200 wurde am 07.10.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 5'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Hypermotard 821 veröffentlicht am 19.02.2013.