Honda XL750 Transalp 2023 vs. Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022

Honda XL750 Transalp 2023

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022
Übersicht - Honda XL750 Transalp 2023 vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022
Der Vergleich zwischen der Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023 und der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT Modelljahr 2022 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Fahrwerk, Ausstattung und Gewicht.
Die Honda XL750 Transalp 2023 zeichnet sich durch einen zugänglichen und spaßigen Motor aus. Mit einer Leistung von 92 PS und einem Drehmoment von 75 Nm bietet sie ausreichend Power für unterschiedliche Fahrbedingungen. Sie ist gut geeignet für kleine Piloten, bietet jedoch auch genug Platz für große Fahrer. Die Verarbeitung ist solide und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Mit einem Gewicht von 208 kg ist sie vergleichsweise leicht und bietet ein leichtes Handling in allen Situationen. Der niedrige Verbrauch von 4,3 l/100 km ist ebenfalls ein Pluspunkt.

Honda XL750 Transalp 2023
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 punktet mit einem durchzugsstarken Motor. Mit einer Leistung von 102 PS und einem Drehmoment von 105 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Die elektronischen Fahrhilfen sind ausgereift und das DCT funktioniert wunderbar. Das Touch-Screen-Farbdisplay und die gute Ergonomie tragen zur Langstreckentauglichkeit bei. Das Windschild ist gut einstellbar und das semi-aktive Fahrwerk kommt nahe an die Perfektion heran. Mit einem Tankinhalt von 24,8 l und einer Reichweite von 516 km ist sie ideal für lange Touren.
Die Honda XL750 Transalp 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Es fehlt ein Tempomat, sowohl serienmäßig als auch als Zubehör. Die auf Komfort ausgelegten Komponenten stoßen unter härteren Bedingungen an ihre Grenzen. Der Top-Quickshifter ist leider nur optional erhältlich und die Schräglagenfreiheit ist relativ gering. Die Elektronik ist sehr vorsichtig abgestimmt.

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 hat ebenfalls Schwächen. Das Bedienkonzept der Elektronik ist wenig übersichtlich und intuitiv. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz wenig robust.
Insgesamt bietet die Honda XL750 Transalp 2023 eine zugängliche und spaßige Fahrt mit guter Verarbeitung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist leicht und einfach zu handhaben. Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 hingegen überzeugt mit einer beeindruckenden Leistung, ausgereifter Elektronik und einer hohen Langstreckentauglichkeit. Das semi-aktive Fahrwerk und das DCT sind weitere Pluspunkte. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und eignen sich für unterschiedliche Fahrer und Einsatzgebiete.
Technische Daten Honda XL750 Transalp 2023 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda XL750 Transalp 2023

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda XL750 Transalp vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda XL750 Transalp 2023 und der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 um etwa 65% höher. Im Vergleich zur Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 sind mehr Honda XL750 Transalp 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 171 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda XL750 Transalp zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT. Seit Modelljahr 2023 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda XL750 Transalp geschrieben und 25 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT. Der erste Bericht für die Honda XL750 Transalp wurde am 08.09.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 57'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 109'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT veröffentlicht am 23.09.2019.