Triumph Street Triple 765 R 2017 vs. Yamaha XSR900 2022

Triumph Street Triple 765 R 2017

Yamaha XSR900 2022
Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2017 vs Yamaha XSR900 2022
Die Triumph Street Triple 765 R aus dem Modelljahr 2017 und die Yamaha XSR900 aus dem Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die mit ihren technischen Spezifikationen und Eigenschaften beeindrucken. Die Street Triple 765 R verfügt über einen 765 ccm Reihe-3-Motor, der eine Leistung von 118 PS und ein Drehmoment von 77 Nm liefert. Die XSR900 hingegen ist mit einem 889 ccm Reihe-3-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm bietet. Beide Motorräder haben eine flüssigkeitsgekühlte Bauweise.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Street Triple 765 R als auch die XSR900 eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Die Street Triple 765 R verwendet Showa-Komponenten, während die XSR900 mit Kayaba-Fahrwerkskomponenten ausgestattet ist. Beide Motorräder haben einen Aluminiumrahmen mit einer Brückenbauweise.

Triumph Street Triple 765 R 2017
Die Bremsanlagen beider Motorräder sind mit Doppelscheibenbremsen vorne ausgestattet, wobei die Street Triple 765 R Scheiben mit einem Durchmesser von 310 mm hat und die XSR900 Scheiben mit einem Durchmesser von 298 mm. Beide Motorräder verfügen über ABS und bieten verschiedene Fahrmodi sowie Traktionskontrolle. Die XSR900 bietet zusätzlich ein Kurven-ABS, einen Schaltassistenten mit Blipper und einen Tempomaten.
In Bezug auf die Reifengrößen haben sowohl die Street Triple 765 R als auch die XSR900 vorne eine Reifenbreite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Hinten haben beide Motorräder eine Reifenbreite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Street Triple 765 R beträgt 1410 mm, während der Radstand der XSR900 1495 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Street Triple 765 R liegt bei 825 mm, während die XSR900 eine Sitzhöhe von 810 mm bietet. Der Tankinhalt der Street Triple 765 R beträgt 17,4 l, während die XSR900 einen Tankinhalt von 15 l hat.
Die Street Triple 765 R aus dem Modelljahr 2017 zeichnet sich durch ihren kräftigen Motor, ihr ordentliches Drehmoment und ihren tollen Klang aus. Sie verfügt über super Bremsen und ist ausreichend komfortabel. Das Farb-TFT-Display, das ABS und die Traktionskontrolle sind serienmäßig. Das Motorrad ist sehr leicht und hat eine eigenständige Optik. Eine Schwäche der Street Triple 765 R ist die etwas rauere Gasannahme und die spürbare Distanz zum Topmodell RS.

Yamaha XSR900 2022
Die Yamaha XSR900 aus dem Modelljahr 2022 überzeugt mit ihrem kräftigen Motor und dem serienmäßigen Quickshifter. Sie verfügt über gute Bremsen und ein umfangreiches Elektronikpaket, das unter anderem ein Kurven-ABS, einen Schaltassistenten mit Blipper und einen Tempomaten umfasst. Die sportliche, aber alltagstaugliche Ergonomie und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind weitere Stärken der XSR900. Zudem ist viel Zubehör ab Werk erhältlich. Eine Schwäche der XSR900 ist der brettharte Sitz und der geringe Lenkeinschlag.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Street Triple 765 R als auch die Yamaha XSR900 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab, ob er mehr Wert auf eine sanfte Gasannahme und eine enge Verbindung zum Topmodell legt (Street Triple 765 R) oder auf einen kräftigen Motor und ein umfangreiches Elektronikpaket (XSR900).
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2017 im Vergleich zu Yamaha XSR900 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 R 2017

Die goldene Mitte der drei Street Triple Schwesetern S, R und RS begeistert mit ausgewogenen Fahrleistungen - nicht zu komfortabel aber weit genug entfernt vom Topmodell RS. Die Motorcharakteristik zielt auf eine bauchige Mitte im Drehzahlband und versprüht viel Charisma - unter anderem wegen des einzigartigen Klangs. In Sachen Handlichkeit gibt es kaum etwas besseres, die Street Triple ist die leichteste ihrer Klasse. Für kleinere Piloten gibt es eine Version mit niedriger Sitzhöhe, für A2-Führerscheinbesitzer eine Variante mit 95 PS, die sich ganz einfach auf 48 PS drosseln lässt.
Yamaha XSR900 2022

Die XSR900 will in keinster Weise verstecken, dass sie die MT-09 als Basis verwendet. Mit vollem Elektronikpaket, kräftigem Dreizylinder und sportlichen Fahrwerkskomponenten kann man mit diesem Retro Bike unglaublich sportlich unterwegs sein. Hoffentlich findet man nur bald im Zubehör eine bequemere Sitzbank - denn auf dem serienmäßigen Sitz wird es viele Zwischenstopps brauchen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs Yamaha XSR900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2017 und der Yamaha XSR900 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die Yamaha XSR900. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha XSR900. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR900 veröffentlicht am 25.11.2015.