Honda CB650R 2023 vs. Triumph Street Triple 765 R 2023

Honda CB650R 2023

Triumph Street Triple 765 R 2023
Übersicht - Honda CB650R 2023 vs Triumph Street Triple 765 R 2023
Die Honda CB650R Modelljahr 2023 und die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Honda CB650R bietet einen drehfreudigen Motor mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 63 Nm. Mit ihrem Vierzylinder-Motor und einer Hubraumgröße von 649 ccm bietet sie eine angemessene Leistung für den Alltag. Die Triumph Street Triple 765 R hingegen verfügt über eine High-End Motorisierung mit 120 PS und einem Drehmoment von 80 Nm. Ihr Dreizylinder-Motor mit einem Hubraum von 765 ccm sorgt für eine großartige Laufkultur und eine beeindruckende Leistung.
In Bezug auf die Fahrwerkskomponenten haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down von Showa vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Honda CB650R bietet eine Federvorspannungseinstellung hinten, während die Triumph Street Triple 765 R zusätzlich eine Druckstufen- und Zugstufeneinstellung bietet. Beide Motorräder haben einen Rahmen mit Brückenbauart, wobei die Honda CB650R einen Stahlrahmen und die Triumph Street Triple 765 R einen Aluminiumrahmen hat.

Honda CB650R 2023
In Bezug auf die Bremsen verfügen beide Motorräder über Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolbenbremszangen. Die Bremsen der Triumph Street Triple 765 R sind jedoch mit radialen Monoblock-Bremszangen ausgestattet, was eine verbesserte Bremsleistung ermöglicht.
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme verfügen beide Motorräder über ABS. Die Triumph Street Triple 765 R bietet jedoch zusätzliche Assistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, einen Schaltassistenten mit Blipper und Traktionskontrolle. Diese umfangreiche Serienausstattung ist ein klarer Vorteil der Triumph Street Triple 765 R.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen Reifen vorne mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll sowie einen Reifen hinten mit einer Breite von 180 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Honda CB650R beträgt 1450 mm, während der der Triumph Street Triple 765 R 1402 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Honda CB650R liegt bei 810 mm, während die der Triumph Street Triple 765 R bei 826 mm liegt.

Triumph Street Triple 765 R 2023
Das Gewicht der Honda CB650R beträgt 202,5 kg (fahrbereit mit ABS), während das der Triumph Street Triple 765 R bei 189 kg liegt. Die Honda CB650R hat einen Tankinhalt von 15,4 l und eine Reichweite von 314 km, während die Triumph Street Triple 765 R einen Tankinhalt von 15 l und eine Reichweite von 277 km hat. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch der Honda CB650R liegt bei 4,9 l/100 km, während der der Triumph Street Triple 765 R bei 5,4 l/100 km liegt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB650R 2023 mit ihrem drehfreudigen Motor, angemessener Leistung und sportlicher Sitzposition ein komfortables Naked Bike für den Alltag ist. Die Triumph Street Triple 765 R 2023 hingegen bietet eine High-End Motorisierung, eine großartige Laufkultur, hochwertige Elektronik und ein gut abgestimmtes Fahrwerk. Sie überzeugt außerdem mit einer sportlichen Bremsanlage, umfangreicher Serienausstattung und einem grandiosen Preis-Leistungsverhältnis. Als Schwächen der Honda CB650R können ihre etwas träge Performance und das funktionelle, aber nicht aufregende Display genannt werden. Bei der Triumph Street Triple 765 R könnte die minimalistische Display-Einheit und die günstig wirkenden Armaturen am Lenker als Schwächen betrachtet werden.
Technische Daten Honda CB650R 2023 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Triumph Street Triple 765 R 2023

Die Überarbeitung der Street Triple Familie ist für 2023 mehr als gelungen. Die von uns getestete R bildet das Einstiegsmodell - davon ist jedoch wenig zu spüren, denn dank umfangreicher Serienausstattung, dem sauber arbeitenden Fahrwerk und der hochwertigen Verarbeitung bleiben bereits hier kaum Wünsche offen. Der 765 Kubik Dreizylinder ist ohnehin eine Prachtexemplar und überzeugt nicht nur mit Laufkultur und Drehfreude, auch das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit ist erstklassig. Die neue Street Triple 765 R ist ein wirklich faires Angebot.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Triumph Street Triple 765 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2023 und der Triumph Street Triple 765 R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 R 2023 um etwa 24% höher. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 R 2023 sind mehr Honda CB650R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 78 im Vergleich zu 31. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 R. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 R veröffentlicht am 10.01.2017.