Ducati Streetfighter 2009 vs. Aprilia Tuono V4 R 2011

Ducati Streetfighter 2009

Aprilia Tuono V4 R 2011
Übersicht - Ducati Streetfighter 2009 vs Aprilia Tuono V4 R 2011
Die Ducati Streetfighter Modelljahr 2009 und die Aprilia Tuono V4 R Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und ihre Stärken und Schwächen voneinander unterscheiden.
Die Ducati Streetfighter 2009 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 155 PS und einem Drehmoment von 115 Nm. Der Zweizylinder-Motor mit einem Hubraum von 1099 ccm sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Bremsen der Streetfighter sind radial und Monoblock, was eine hervorragende Bremsleistung gewährleistet. Das Fahrwerk der Streetfighter besteht aus einer Upside-Down-Telegabel von Showa sowohl vorne als auch hinten, was für eine präzise und sportliche Fahrweise sorgt. Der Radstand beträgt 1475 mm, was zu einer stabilen Straßenlage beiträgt. Die Sitzposition auf der Streetfighter ist angenehm und die Optik des Motorrads ist eigenständig und auffällig.

Ducati Streetfighter 2009
Die Aprilia Tuono V4 R 2011 hingegen beeindruckt mit einer sehr hohen Leistung von 167 PS und einem Drehmoment von 111.5 Nm. Der Vierzylinder-Motor mit einem Hubraum von 1000 ccm sorgt für eine herausragende Beschleunigung und eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit. Die Bremsen der Tuono sind ebenfalls radial und Monoblock, was für eine starke und zuverlässige Bremsleistung sorgt. Die Upside-Down-Telegabel von Sachs sowohl vorne als auch hinten sorgt für eine sportliche Fahrweise, obwohl das Fahrwerk gewöhnungsbedürftig sein kann. Der Radstand beträgt 1445 mm, was zu einer wendigen Straßenlage führt. Die Sitzposition auf der Tuono ist positiv und die Optik des Motorrads ist anspruchsvoll. Darüber hinaus verfügt die Tuono über drei verschiedene Fahrmodi, die dem Fahrer eine individuelle Anpassung des Fahrverhaltens ermöglichen.
Die Ducati Streetfighter 2009 hat als Stärken einen kräftigen Motor, gute Bremsen, eine angenehme Sitzposition, ein präzises Fahrwerk und eine eigenständige Optik. Die Aprilia Tuono V4 R 2011 hingegen punktet mit einer anspruchsvollen Optik, einer sehr hohen Leistung, drei verschiedenen Fahrmodi, einer positiven Sitzposition, starken Bremsen und einer robusten Bauweise.

Aprilia Tuono V4 R 2011
Allerdings hat die Ducati Streetfighter 2009 auch einige Schwächen. Der Motor kann ruppig sein und es fehlen jegliche Elektronik-Features, die das Fahrerlebnis verbessern könnten. Die Aprilia Tuono V4 R 2011 hingegen hat eine unangenehme Sitzbank und das Fahrwerk kann gewöhnungsbedürftig sein.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter 2009 als auch die Aprilia Tuono V4 R 2011 beeindruckende Leistungen und Stärken, jedoch unterscheiden sie sich in einigen Aspekten wie Motorleistung, Elektronik-Features und Fahrwerk. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Streetfighter 2009 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 R 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter 2009

Der “alte” Streetfighter hat mich überrascht - trotz keinem einzigen Elektronik-Feature fährt sich dieser Vorläufer der heutigen Hyper-Naked Bikes ganz easy! Vor allem der Motor ist eine Wucht, die 154 PS hängen herrlich am Gas und die 115 Newtonmeter Drehmoment liefern massig Schmalz. Natürlich rumpelt es ordentlich in der Kiste, wie man es von einem Ducati-V2 erwarten darf, aber das stört die wahren Fans ohnehin nicht. Stattdessen erfreut man sich am präzisen Fahrwerk und den erstaunlich guten Bremsen. Die Sitzposition geht für ein Naked Bike, das heute in die Kategorie der Hyper-Nakeds passen würde, voll in Ordnung. Selbst die Optik ist lediglich durch den Halogen-Scheinwerfer etwas angegraut, das Heck hingegen ist zeitlos wunderschön!
Aprilia Tuono V4 R 2011

Das Beste an der Tuono ist ihre unbändige Kraft, ihre alles durchdringende Härte, der unvergleichlich geile V4 Brüller und die Tatsache, dass ich mir genau dieses Motorrad kaufen würde, hätte ich nicht das Privileg, sowieso alles fahren zu dürfen. Härtestes Nakedbike ever.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter vs Aprilia Tuono V4 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter 2009 und der Aprilia Tuono V4 R 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono V4 R zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 113 Tagen für die Ducati Streetfighter. Seit Modelljahr 2009 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Aprilia Tuono V4 R. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter wurde am 06.11.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 23'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 R veröffentlicht am 03.11.2010.