CFMOTO 700CL-X 2023 vs. Kawasaki Z900 RS 2020

CFMOTO 700CL-X 2023

CFMOTO 700CL-X 2023

Kawasaki Z900 RS 2020

Kawasaki Z900 RS 2020

Loading...

Overview - CFMOTO 700CL-X 2023 vs Kawasaki Z900 RS 2020

CFMOTO 700CL-X 2023

CFMOTO 700CL-X 2023

Kawasaki Z900 RS 2020

Kawasaki Z900 RS 2020

Technical Specifications CFMOTO 700CL-X 2023 compared to Kawasaki Z900 RS 2020

CFMOTO 700CL-X 2023
Kawasaki Z900 RS 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
LeistungLeistung70 PSLeistung111 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment61 NmDrehmoment98.6 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
ZündungZündungECUZündungDigital
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum693 ccmHubraum948 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser300 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, TempomatAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,107 mmLänge2,100 mm
BreiteBreite887 mmBreite865 mm
HöheHöhe1,200 mmHöhe1,150 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von835 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)196 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)215 kg
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt17 l

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

CFMOTO 700CL-X 2023

CFMOTO 700CL-X 2023

CFMOTO zeigt einmal mehr, dass man mit sehr guter Verarbeitung, zugänglicher Fahrbarkeit und guter bis sehr guter Ausstattung nichts falsch machen kann. Dazu der attraktive Preis und der potente Sound – da wird sich die etablierte Scrambler-Konkurrenz fragen lassen müssen, warum ihre Gatsch-Straßen-Hybride mitunter deutlich mehr kosten.

super Sound

sehr gute Verarbeitung

coole Optik

gute Ausstattung

Tempomat

kleiner Tank

nur eine Farboption

Kawasaki Z900 RS 2020

Kawasaki Z900 RS 2020

Die Kawasaki Z900 RS ist die perfekte Mischung aus klassischem Design und moderner Technik. Der seidenweiche Vierzylindermotor bietet lineare Leistungsentfaltung und beeindruckende Elastizität in allen Drehzahlbereichen. Das Fahrwerk kombiniert Komfort und Stabilität, ideal für lange Strecken und sportliche Fahrten. Trotz fehlendem Windschutz überzeugt die Z900 RS mit einer komfortablen Sitzposition und agilen Fahreigenschaften. Optisch erinnert sie an die legendäre Z1, während moderne Features wie Traktionskontrolle und hochwertige Verarbeitung das Gesamtpaket abrunden. Für alle, die Retro-Look mit moderner Performance suchen, ist die Z900 RS ein verlässlicher und vielseitiger Begleiter – sowohl im Alltag als auch auf Touren.

Wunderschönes Design

kraftvoller Motor

stabiles Fahrverhalten

kräftige Bremse

bequeme Sitzposition

analoge Anzeigen

verstellbare Hebel

seidenweicher Vierzylindermotor

lineare Leistungsentfaltung

hervorragende Laufkultur

komfortables Fahrwerk mit sportlicher Progression

hochwertige Verarbeitung

agiles Handling

Vielseitigkeit auf langen Strecken und im Alltag

hohe Elastizität des Motors

kein optionaler Quickshifter erhältlich

Federbein etwas ruppig auf kurzen Schlägen

Price Comparison Avarage Market Price CFMOTO 700CL-X vs Kawasaki Z900 RS

Price CFMOTO 700CL-X

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki Z900 RS

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons