Honda SH125i 2009 vs. Honda Forza 125 2021

Honda SH125i 2009

Honda SH125i 2009

Honda Forza 125 2021

Honda Forza 125 2021

Loading...

Übersicht - Honda SH125i 2009 vs Honda Forza 125 2021

Der Vergleich zwischen dem Honda SH125i Modelljahr 2009 und dem Honda Forza 125 Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen und Eigenschaften.

Beginnen wir mit den Stärken der Honda SH125i 2009. Dieser Roller bietet genügend Stauraum, was für viele Fahrer ein wichtiger Faktor ist. Zudem ist er wetterresistent, was bedeutet, dass er auch bei schlechtem Wetter zuverlässig bleibt. Ein weiterer Vorteil ist der vergleichsweise günstige Preis sowohl beim Kauf als auch bei der Wartung. Die gute Verarbeitung des SH125i ist ebenfalls bemerkenswert und trägt zur Langlebigkeit des Rollers bei.

Honda SH125i 2009

Honda SH125i 2009

Auf der anderen Seite hat die Honda SH125i 2009 auch einige Schwächen. Einige Fahrer nehmen sie nicht als "echtes" Motorrad wahr, was möglicherweise auf ihr Design oder ihre Größe zurückzuführen ist. Zudem hat sie eine gewöhnungsbedürftige Farbe, die nicht jedermanns Geschmack treffen mag.

Nun kommen wir zur Honda Forza 125 2021 und ihren Stärken. Der Roller verfügt über einen kräftigen Motor mit einer gut abgestimmten Automatik, was ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Zudem hat er einen angemessenen Verbrauch, was in Zeiten steigender Benzinpreise von Vorteil ist. Der elektrische Windschild ist ein weiteres Highlight, da er die Fahrten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen komfortabler macht. Darüber hinaus bietet die Forza 125 enorm viel Stauraum, was vor allem für Pendler oder Fahrer mit viel Gepäck von Vorteil ist. Der Roller bietet auch viel Komfort und verfügt über tadellose Bremsen, was die Sicherheit erhöht. Die serienmäßige HSTC (Honda Selectable Torque Control) ist ein weiteres Merkmal, das die Fahrsicherheit verbessert. Zuletzt sind die Instrumente gut ablesbar, was die Bedienung erleichtert.

Honda Forza 125 2021

Honda Forza 125 2021

Allerdings hat auch die Honda Forza 125 2021 eine Schwäche, nämlich ihr hohes Gewicht. Dies kann sich negativ auf die Handhabung und Wendigkeit des Rollers auswirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Honda SH125i 2009 als auch der Honda Forza 125 2021 ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Der SH125i bietet ausreichend Stauraum und ist wetterresistent, während der Forza 125 einen kräftigen Motor und viel Komfort bietet. Beide Roller haben ihre eigenen Zielgruppen und es kommt letztendlich auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers an, um die richtige Wahl zu treffen.

Technische Daten Honda SH125i 2009 im Vergleich zu Honda Forza 125 2021

Honda SH125i 2009
Honda Forza 125 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung52.4 mmBohrung53.5 mm
HubHub57.8 mmHub55.5 mm
LeistungLeistung15 PSLeistung15 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung8,750 U/min
DrehmomentDrehmoment11.5 NmDrehmoment12.2 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung11.5
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebRiemenAntriebRiemen
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum125 ccmHubraum125 ccm

Bremsen vorne

KolbenKolbenDreikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne15 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten14 Zoll
LängeLänge2,025 mmLänge2,140 mm
BreiteBreite700 mmBreite755 mm
HöheHöhe1,230 mmHöhe1,500 mm
RadstandRadstand1,335 mmRadstand1,505 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von780 mm
TankinhaltTankinhalt7.5 lTankinhalt11.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda SH125i 2009

Honda SH125i 2009

Das gelbe Ross von Honda zählt zwar auch zur Gruppe der Motorräder, wird aber nicht als solches wahrgenommen. Wer diese Ausgrenzung in Kauf nehmen kann, dem blüht eine rosige Zukunft, niedrige Kosten in der Erhaltung, flottes Vorankommen sowohl in der Stadt als auch am Land.

Genügend Stauraum

wetterresistent

billiger Erwerb- und Erhaltungspreis

gute Verarbeitung

Wird nicht als "echtes" Motorrad wahrgenommen

gewöhnungsbedürftige Farbe

Honda Forza 125 2021

Honda Forza 125 2021

Der neuen Honda Forza 125 ist eine schlaue Weiterentwicklung des Vorgängers, der ohnehin schon seine Aufgaben sehr gut gemacht hat. Der elektrisch verstellbare Windschild ist nun noch höher ausfahrbar, die Traktionskontrolle HSTC (Honda Selectable Torque Control) ist serienmäßig mit an Bord und der Euro5-Motor ist stärker und trotzdem sparsam. Zusätzlich wird die Start-Stopp-Automatik auf Dauer ein paar Liter Sprit einsparen. Die Ingenieure haben aber auch an „Kleinigkeiten“ gedacht, ein moderner USB-Anschluss ersetzt den 12 Volt-Stecker. Dass die Optik nur sehr behutsam verändert wurde, spricht für das elegante und gleichsam moderne Design, das schon der Vorgänger hatte.

kräftiger Motor mit gut abgestimmter Automatik

angemessener Verbrauch

elektrischer Windschild

enorm viel Stauraum

viel Komfort

tadellose Bremsen

HSTC serienmäßig

gut ablesbare Instrumente

hohes Gewicht

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda SH125i vs Honda Forza 125

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda SH125i 2009 und der Honda Forza 125 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda SH125i zu verkaufen, mit 41 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Honda Forza 125. Seit Modelljahr 2005 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda SH125i geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Honda Forza 125. Der erste Bericht für die Honda SH125i wurde am 02.11.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda Forza 125 veröffentlicht am 04.12.2014.

Preis Honda SH125i

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda Forza 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH