Kawasaki Versys 1000 SE 2022 vs. KTM 1190 Adventure 2016

Kawasaki Versys 1000 SE 2022

KTM 1190 Adventure 2016
Übersicht - Kawasaki Versys 1000 SE 2022 vs KTM 1190 Adventure 2016
Die Kawasaki Versys 1000 SE Modelljahr 2022 und die KTM 1190 Adventure Modelljahr 2016 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine leistungsstarke Motorisierung und moderne Fahrassistenzsysteme, um ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Die Kawasaki Versys 1000 SE 2022 zeichnet sich durch eine sehr komfortable Sitzposition aus, die auch auf langen Strecken ein entspanntes Fahren ermöglicht. Ihr kultivierter Reihen-Vierzylindermotor mit einer Bohrung von 77 mm und einem Hub von 56 mm liefert eine Leistung von 120 PS und ein Drehmoment von 102 Nm. Das volle Elektronikpaket der Versys 1000 SE umfasst ABS, Ride by Wire und einen Schaltassistenten. Das verstellbare Windschild ermöglicht es dem Fahrer, den Luftstrom nach seinen Vorlieben anzupassen. Das elektronisch verstellbare Showa-Fahrwerk sorgt für eine optimale Federung und Dämpfung. Die Bremsanlage ist gut dosierbar und bietet eine zuverlässige Verzögerung. Die unverwechselbare Optik der Versys 1000 SE macht sie zu einem Blickfang auf der Straße.

Kawasaki Versys 1000 SE 2022
Die KTM 1190 Adventure 2016 kombiniert Sportlichkeit mit Komfort. Ihr butterweiches Getriebe und der kraftvolle Motor mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bieten eine gute Kontrolle und Beschleunigung. Die Sitzposition der 1190 Adventure ist ausgezeichnet und ermöglicht eine angenehme Haltung während der Fahrt. Das Fahrwerk ist handlich und sorgt für ein präzises Handling. Die ausgereifte Elektronik der KTM umfasst Ride by Wire. Das Schräglagen-ABS bietet zusätzliche Sicherheit beim Bremsen in Kurven.
Die Kawasaki Versys 1000 SE 2022 hat als Schwäche, dass das Windschild nicht mit einer Hand verstellbar ist. Dies kann beim Fahren lästig sein, da der Fahrer anhalten muss, um das Windschild anzupassen.

KTM 1190 Adventure 2016
Die KTM 1190 Adventure 2016 hat als Schwäche, dass der Motor unter 3000 Touren etwas ruckelt. Dies kann zu einem unruhigen Fahrverhalten führen. Im Vergleich zur Vorgängerin hat die 1190 Adventure eine weniger eigenständige Optik. Außerdem ist sanftes Gleiten nicht ihre Stärke, da sie eher auf sportliche Leistung ausgelegt ist.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Versys 1000 SE 2022 als auch die KTM 1190 Adventure 2016 eine gute Leistung und moderne Technologie. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Versys 1000 SE 2022 im Vergleich zu KTM 1190 Adventure 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 1000 SE 2022

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist mehr als gerüstet für die ganz große Reise: Die vielen Features ziehen an einem Strang, denn alles Gute an der SE zielt auf Komfort und Sicherheit. Sei es das semiaktive elektronische Skyhook-Fahrwerk von Showa, das KIBS Kurven-ABS, die Kawasaki Cornering Management Funktion (KMCF), das Kurvenlicht oder das gut ablesbare TFT-Farb-Display, die Elektronik lässt keine Wünsche offen. Gepaart mit der gemütlichen Sitzposition und dem hohen, verstellbaren Windschild sind lange Etappen ein Genuss. Der Motor ist bestimmt nicht der stärkste, das Gewicht bestimmt nicht das niedrigste, aber insgesamt stellt die Versys 1000 SE ein optimales Touring-Motorrad dar.
KTM 1190 Adventure 2016

Die KTM 1190 Adventure ist ein absolutes Universaltalent, kein Anspruch, den sie nicht erfüllt: Sport, Reise, Passstraßen und Gelände bringt sie unter einen Hut. Mit kaum einem anderen "Alleskönner"-Motorrad ist man so schnell - sogar auf der Rennstrecke macht die 1190 Adventure mit ihren 150 PS eine gute Figur. Besonders auf engen Bergstraßen ein unschlagbarer Gipfelstürmer, aber auch bei der täglichen Fahrt in die Arbeit ein angenehmer Begleiter. Mit dabei ist auch ein umfangreiches Elektronik-Paket mit verstellbaren Leistungs-Modi, Traktionskontrolle und sogar ein Schräglagen-ABS ist an Bord.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 1000 SE vs KTM 1190 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 1000 SE 2022 und der KTM 1190 Adventure 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Versys 1000 SE 2022 um etwa 51% höher. Im Vergleich zur KTM 1190 Adventure 2016 sind mehr Kawasaki Versys 1000 SE 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1190 Adventure zu verkaufen, mit 107 Tagen im Vergleich zu 145 Tagen für die Kawasaki Versys 1000 SE. Seit Modelljahr 2019 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 1000 SE geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1190 Adventure. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 1000 SE wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1190 Adventure veröffentlicht am 18.09.2012.