Triumph Speed Triple 1050 2011 vs. Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph Speed Triple 1050 2011

Triumph Speed Triple 1050 2011

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Loading...

Übersicht - Triumph Speed Triple 1050 2011 vs Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Modelljahr 2011 ist ein Naked Bike mit einem 1050 ccm Reihe-3-Motor, der eine Leistung von 132 PS und ein Drehmoment von 110 Nm erzeugt. Der Motor ist flüssiggekühlt und das Chassis besteht aus einem Aluminiumrahmen mit Brückenbauart. Das Fahrwerk wird vorne von einer Showa Telegabel Upside-Down und hinten von einem Showa Federbein unterstützt, beide mit Einstellmöglichkeiten für Druckstufe und Zugstufe. Die Bremsen vorne verfügen über Vierkolben und eine radiale Technologie. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 828 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17,5 Litern.

Die Triumph Speed Triple 1200 RS aus dem Modelljahr 2023 ist ebenfalls ein Naked Bike mit einem 1160 ccm Reihe-3-Motor, der eine Leistung von 180 PS und ein Drehmoment von 125 Nm erzeugt. Der Motor ist ebenfalls flüssiggekühlt und das Chassis besteht aus einem Aluminiumrahmen mit Brückenbauart. Das Fahrwerk wird vorne von einer Öhlins Telegabel Upside-Down und hinten von einem Öhlins Federbein unterstützt, beide mit Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Die Bremsen vorne verfügen über Vierkolben und eine radiale, Monoblock-Technologie. Die Reifen haben die gleiche Größe wie beim Vorgängermodell, mit einer Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand wurde minimal auf 1445 mm verlängert und die Sitzhöhe beginnt bei 830 mm. Der Tank hat ein etwas geringeres Fassungsvermögen von 15,5 Litern.

Triumph Speed Triple 1050 2011

Triumph Speed Triple 1050 2011

Die Stärken der Triumph Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2011 liegen in ihrem kontrollierten Fahrwerk, dem harten Sound und ihrer Stabilität. Das Fahrzeug bietet ein angenehmes Fahrgefühl und ist insgesamt solide.

Die Triumph Speed Triple 1200 RS aus dem Jahr 2023 hat eine Reihe von Stärken. Sie ist unglaublich universell und kann sowohl im Stadtverkehr als auch bei Bedarf sehr schnell gefahren werden. Der drehfreudige und leistungsstarke Motor ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung. Darüber hinaus kann die Maschine bei Bedarf leise gefahren werden. Das leichte und kompakte Fahrgefühl sorgt für eine gute Handhabung, auch in schnellen Kurven. Die Bremsen sind stark und das Fahrverhalten ist präzise. Das Motorrad besticht zudem durch wunderschöne Details und eine zeitlose Eleganz.

Die Schwächen der Triumph Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2011 liegen in ihrem groben Getriebe, das manchmal die Verbindung zwischen Fahrer und Maschine stört.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Die Triumph Speed Triple 1200 RS aus dem Jahr 2023 hat einige Schwächen, darunter Lastwechselreaktionen bei niedrigen Geschwindigkeiten, einen etwas zu geringen Lenkeinschlag und einen engen Kniewinkel für große Menschen. Die Traktionskontrolle ist im Track-Modus zu defensiv und es gibt Vibrationen am Lenker.

Insgesamt bietet die Triumph Speed Triple 1200 RS aus dem Jahr 2023 eine verbesserte Leistung und Fahrbarkeit im Vergleich zur Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2011. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem präzisen Fahrverhalten und den schönen Details ist sie eine attraktive Option für Motorradliebhaber.

Technische Daten Triumph Speed Triple 1050 2011 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph Speed Triple 1050 2011
Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung79 mmBohrung90 mm
HubHub71.4 mmHub60.8 mm
LeistungLeistung132 PSLeistung180 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung10,750 U/min
DrehmomentDrehmoment110 NmDrehmoment125 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,500 U/minU/min bei Drehmoment9,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung13.2
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,050 ccmHubraum1,160 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeÖhlins
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeShowaMarkeÖhlins
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeNissinMarkeBrembo

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,086 mmLänge2,090 mm
BreiteBreite728 mmBreite792 mm
HöheHöhe1,120 mmHöhe1,089 mm
RadstandRadstand1,437 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von828 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt15.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Speed Triple 1050 2011

Triumph Speed Triple 1050 2011

Da wird es auch für eine Super Duke eng, wenn die Kurven nicht allzu spitz werden und die KTM ihr radikales Handling und die bei Nakedbikes konkurrenzlose Korrekturfähigkeit im Radius voll ausspielen kann. Denn die Speed Triple ist harmonischer, geduldiger und berechenbarer. Die Duke muss man prügeln, die Triple kann man auch streicheln.

Kontrolliertes Fahrwerk

harter Sound

stabil.

Grobes Getriebe stört teilweise die Idylle zwischen Mensch und Maschine.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph hat mit der neuen Speed Triple 1200 RS ein unglaublich gutes Universaltalent hingestellt. Der Motor kann in tiefen Drehzahlen sehr gemütlich bewegt werden. Das Fahrzeug präsentiert sich bei Bedarf sehr zugänglich und schafft Vertrauen. Wer dem kompakt wirkenden Motorrad jedoch die Sporen gibt, erntet grausame Beschleunigung und harte Bremsleistung. Das Fahrwerk ist insgesamt recht straff - dadurch verliert sie ein wenig ihre Zugänglichkeit.

Unglaublich universell - fährt einfach im Stadtverkehr aber bei Bedarf auch sauschnell

drehfreudiger und leistungsstarker Motor

Kann bei Bedarf leise gefahren werden

Leichtes und kompaktes Fahrgefühl

Auch in schnellen Kurven stabiles Fahrverhalten

Starke Bremsen

Präzises Fahrverhalten

Wunderschöne Details

Zeitlose Eleganz

Lastwechselreaktionen bei tiefen Geschwindigkeiten

etwas zu geringer Lenkeinschlag

für große Menschen enger Kniewinkel

Auch im Track Modus zu defensive Traktionskontrolle

Vibrationen am Lenker

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1050 vs Triumph Speed Triple 1200 RS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1050 2011 und der Triumph Speed Triple 1200 RS 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 um etwa 171% höher. Im Vergleich zur Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 sind weniger Triumph Speed Triple 1050 2011 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 35. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Triple 1050 zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 156 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2005 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1050 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1050 wurde am 02.10.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 79'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1200 RS veröffentlicht am 26.01.2021.

Preis Triumph Speed Triple 1050

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Speed Triple 1200 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH