Triumph Bonneville Bobber Black 2019 vs. Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Triumph Bonneville Bobber Black 2019

Triumph Bonneville Bobber Black 2019

Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Loading...

Übersicht - Triumph Bonneville Bobber Black 2019 vs Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Triumph Bonneville Bobber Black 2019

Triumph Bonneville Bobber Black 2019

Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Technische Daten Triumph Bonneville Bobber Black 2019 im Vergleich zu Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Triumph Bonneville Bobber Black 2019
Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Motor und Antrieb

BohrungBohrung97.6 mmBohrung76.2 mm
HubHub80 mmHub96.8 mm
LeistungLeistung77 PSLeistung53 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,100 U/minU/min bei Leistung5,750 U/min
DrehmomentDrehmoment106 NmDrehmoment70 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,000 U/minU/min bei Drehmoment3,750 U/min
VerdichtungVerdichtung10 Verdichtung9
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebRiemen
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl5
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungOHV
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum883 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,235 mmLänge2,255 mm
BreiteBreite760 mmBreite855 mm
HöheHöhe1,025 mmHöhe1,120 mm
RadstandRadstand1,510 mmRadstand1,510 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von690 mmSitzhöhe von735 mm
TankinhaltTankinhalt9 lTankinhalt12.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Bonneville Bobber Black 2019

Triumph Bonneville Bobber Black 2019

Die Triumph Bonneville Bobber Black war in unserem Bobber Vergleich die Sportlichste. Der Zweizylinder hat mehr als genügend Leistung und klingt auch mit Serienendtopf potenter als die anderen Bikes. Auch das Fahrwerk ist sportlich sowie komfortabel und hebt sich von den Bobber-Konkurrenten ab. Die Lady in Black begeisterte unsere Testfahrer besonders durch die umfangreiche Ausstattung, wie beispielsweise abschaltbare Traktionskontrolle, Tempomat, verstellbares Display, und die gelungene Bad Boy-Optik, ganz in schwarz. Die Engländerin überzeugte besonders durch den kräftigen, kultivierten Motor. Mit ihren Brembo Doppelscheibenbremsen verzögert sie gut und die Showa-Gabel spricht sensibel an. Bei der Sitzposition und der Positionierung der Fußrasten hatten unsere Tester verschiedene Ansichten. Besonders Zonko war von der Stellung der Fußrasten begeistert. Diese sagte ihm deutlich mehr zu, als die eher nach vorne gestreckte Stellung bei den anderen Bobbern. Horvath und Juliane hätten dagegen nichts einzuwenden gehabt, für etwas mehr Schräglagenfreiheit die Füße etwas weiter vorne platziert zu haben. Die Fußrasten kratzen äußerst schnell und auch wenn wir es probiert haben - in vielen Kurven ließ es sich einfach nicht vermeiden. Was wir deshalb einstimmig besonders toll finden, ist der verstellbare Sitz, der sich innerhalb weniger als einer Minute verrücken lässt. Somit kann der Fahrer entweder weiter vorne und sportlicher oder weiter hinten und dadurch entspannter cruisen.

Fahrerorientierte Technik

Umfassende Aussattung

Wunderschöne Optik

hoher Komfort

drehmomentstarker Motor

genialer Sound

Sitz und Display verstellbar

wenig Schräglagenfreiheit

Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2014

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville Bobber Black vs Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron

Preis Triumph Bonneville Bobber Black

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH