Honda Monkey 125 2020 vs. Husqvarna Svartpilen 125 2021

Honda Monkey 125 2020

Honda Monkey 125 2020

Husqvarna Svartpilen 125 2021

Husqvarna Svartpilen 125 2021

Loading...

Übersicht - Honda Monkey 125 2020 vs Husqvarna Svartpilen 125 2021

Die Honda Monkey 125 Modelljahr 2020 und die Husqvarna Svartpilen 125 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen Aspekten stark unterscheiden. Die Honda Monkey 125 bietet einen Kultfaktor und hat kompakte Ausmaße, was sie zu einem idealen Stadtfahrzeug macht. Ihr cooles Design und der hohe Spaßfaktor machen sie zu einem Blickfang auf der Straße. Der Motor mit einer Leistung von 9,2 PS und einem Drehmoment von 11 Nm bietet ausreichend Power für den Stadtverkehr. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung und der Motor verfügt über einen Zylinder. Die Kühlung erfolgt durch Luft und der Hubraum beträgt 125 ccm. Das Fahrwerk der Honda Monkey 125 verfügt über eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit Stereo-Federbeinen. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine zentrale Rohrbauweise. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 220 mm ausgeführt und das Fahrzeug verfügt über ABS als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 130 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 12 Zoll. Der Radstand beträgt 1155 mm und die Sitzhöhe liegt bei 775 mm. Der Tankinhalt beträgt 5,6 Liter.

Die Husqvarna Svartpilen 125 Modelljahr 2021 besticht durch ihr sehr schönes Design mit vielen hübschen Details. Sie ist ebenfalls ein Naked Bike, bietet jedoch eine etwas aggressivere Optik. Das Fahrzeug verfügt über ein Top-Fahrwerk, das eine hervorragende Straßenlage und ein präzises Handling gewährleistet. Die Bremsen sind ebenfalls top und bieten eine hohe Verzögerung. Die Serienbereifung der Husqvarna Svartpilen 125 bietet trotz des Stollenprofils einen ausgezeichneten Grip auf dem Asphalt. Die Alltagstauglichkeit des Motorrads ist vollkommen in Ordnung und die angenehm aufrechte Sitzposition sorgt für einen hohen Fahrkomfort. Ein spaßiger Supermoto-Modus weckt das innere Kind und sorgt für zusätzlichen Fahrspaß. Der Motor der Husqvarna Svartpilen 125 hat eine Leistung von 15 PS und ein Drehmoment von 12 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung und der Motor verfügt über einen Zylinder. Im Gegensatz zur Honda Monkey 125 erfolgt die Kühlung der Husqvarna Svartpilen 125 durch Flüssigkeit. Der Hubraum beträgt ebenfalls 125 ccm. Das Fahrwerk ist ähnlich wie bei der Honda Monkey 125 mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Allerdings verfügt die Husqvarna Svartpilen 125 über ein Monofederbein hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauweise. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 320 mm ausgeführt und das Fahrzeug verfügt ebenfalls über ABS als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 150 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1357 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tankinhalt der Husqvarna Svartpilen 125 beträgt 9,5 Liter.

Honda Monkey 125 2020

Honda Monkey 125 2020

Die Honda Monkey 125 2020 hat einige Schwächen, wie zum Beispiel den kaum vorhandenen Stauraum und den fehlenden zweiten Sitzplatz. Zudem sind die Armaturen schwer ablesbar, was die Bedienung des Fahrzeugs erschweren kann.

Husqvarna Svartpilen 125 2021

Husqvarna Svartpilen 125 2021

Die Husqvarna Svartpilen 125 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Sie ist das schwerste Motorrad in der 125er-Klasse, was sich negativ auf die Handhabung auswirken kann. Die Bodenfreiheit ist für einen echten Offroadeinsatz zu niedrig. Das runde LCD-Display wirkt etwas angestaubt und nicht besonders elegant.

Insgesamt bieten sowohl die Honda Monkey 125 Modelljahr 2020 als auch die Husqvarna Svartpilen 125 Modelljahr 2021 eine gute Leistung und Fahrspaß. Die Honda Monkey 125 ist ideal für den Stadtverkehr und besticht durch ihren Kultfaktor und ihre kompakten Ausmaße. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen bietet ein aggressiveres Design, ein Top-Fahrwerk und Top-Bremsen. Sie ist ebenfalls alltagstauglich und bietet mit dem Supermoto-Modus zusätzlichen Fahrspaß. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, sodass die Wahl letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers abhängt.

Technische Daten Honda Monkey 125 2020 im Vergleich zu Husqvarna Svartpilen 125 2021

Honda Monkey 125 2020
Husqvarna Svartpilen 125 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda Monkey 125 2020
Honda Monkey 125 2020
Husqvarna Svartpilen 125 2021
Husqvarna Svartpilen 125 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg100 mmFederweg142 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg104 mmFederweg142 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf82 mmNachlauf95 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser320 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser190 mmDurchmesser230 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne12 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten12 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,155 mmRadstand1,357 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von775 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt5.6 lTankinhalt9.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda Monkey 125 2020

Honda Monkey 125 2020

Sucht man im Lexikon nach dem Wort "Freude", sollte daneben gleich ein Bild der Honda Monkey 125 erscheinen. Sie ist das perfekte Motorrad für alle, die sich nicht allzu ernst nehmen und ein kultiges Funbike suchen. Denn egal wie anstrengend der Tag in der Arbeit, der Schule, etc. war, ein kurzer Ausritt auf der Honda Monkey 125 lässt alles schnell vergessen. Schüchtern darf man aber nicht sein, denn kein anderes A1-Bike ist solch ein Magnet für neugierige Blicke, die sich schnell in ein breites Grinsen verwandeln. Die Honda Monkey 125 - ein Synonym für Spaß auf zwei Rädern!

Kultfaktor

kompakte Ausmaße

coole Optik

hoher Spaßfaktor

guter Motorsound

handliches Fahrverhalten

kaum Stauraum

nur ein Sitzplatz

Armaturen schwer ablesbar

Husqvarna Svartpilen 125 2021

Husqvarna Svartpilen 125 2021

Die Husqvarna Svartpilen 125 erbt zahlreiche Bauteile von ihrer großen 401er-Schwester und den Motor von der KTM 125 Duke. Die von der 401er importierten Komponenten sind hochwertig, sorgen aber auch für recht hohes Gewicht (für eine 125er). Trotzdem macht sie mächtig Spaß, vor allem der Supermoto-Modus lässt das innerliche Kind hervorkommen. Mit ihrer Sitzposition, der edlen Optik und dem höheren Gewicht ist sie eher etwas für Individualisten, als für Hobby-Racer. Sucht man ein einzigartiges A1-Bike, welches sich wie ein vollwertiges Motorrad anfühlt und auch so aussieht, dann ist die Svartpilen 125 ein heißer Kandidat.

Sehr schöne Optik mit vielen hübschen Details

Top Fahrwerk

Top Bremsen

Serienbereifung bietet trotz Stollenprofil ausgezeichneten Grip auf dem Asphalt

Alltagstauglichkeit voll ok

Spaßiger Supermoto-Modus weckt das innerliche Kind

Angenehm aufrechte Sitzposition

Höchstes Gewicht in der 125er-Klasse

Bodenfreiheit für echten Offroadeinsatz zu niedrig

Rundes LCD-Display schon etwas angestaubt und nicht sehr elegant

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda Monkey 125 vs Husqvarna Svartpilen 125

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda Monkey 125 2020 und der Husqvarna Svartpilen 125 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Svartpilen 125 zu verkaufen, mit 97 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Honda Monkey 125. Seit Modelljahr 2018 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda Monkey 125 geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Husqvarna Svartpilen 125. Der erste Bericht für die Honda Monkey 125 wurde am 17.05.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 146'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 94'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Svartpilen 125 veröffentlicht am 02.03.2021.

Preis Honda Monkey 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna Svartpilen 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen