Suzuki GSX-S1000 2021 vs. Suzuki GSX-R 1000 2009

Suzuki GSX-S1000 2021

Suzuki GSX-R 1000 2009
Übersicht - Suzuki GSX-S1000 2021 vs Suzuki GSX-R 1000 2009
Die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2021 und die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2009 sind beide leistungsstarke Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Suzuki GSX-S1000 2021
Die GSX-S1000 2021 verfügt über einen kernigen Motor mit einer Leistung von 152 PS und einem Drehmoment von 106 Nm. Der Motor hat eine Hubraum von 999 ccm und eine Verdichtung von 12.2. Das Fahrzeug ist mit einem DOHC-Ventilsteuerungssystem ausgestattet und verfügt über einen Vierzylinder-Reihenmotor. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauweise. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Vierkolben-Monoblock-Technologie ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1460 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt 19 l. Zu den Stärken der GSX-S1000 gehören der kernige Motor, der geschmeidige Quickshifter, das sportliche Handling, die bequeme Sitzposition und die aggressive Optik. Eine Schwäche ist jedoch, dass das Display schlecht ablesbar ist.
Die GSX-R 1000 2009 hat ebenfalls einen Vierzylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 999 ccm. Die Leistung beträgt 136 PS und das Drehmoment liegt bei 116.7 Nm. Die Verdichtung beträgt 12.8 und die Ventilsteuerung erfolgt über ein DOHC-System. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Twin-Spar-Rahmenbauweise. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Vierkolben-Radialtechnologie ausgeführt. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie bei der GSX-S1000. Der Radstand beträgt jedoch 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt 17.5 l. Zu den Stärken der GSX-R 1000 gehören die verbesserte Geometrie, die kompakte Bauweise des Motors, die entspannte Sitzposition und die mehrfach höhenverstellbare Anlage. Ein weiterer Vorteil ist die Antihopping-Kupplung. Schwächen der GSX-R 1000 sind die suboptimale Zugänglichkeit der Druckstufeneinstellung, die Schwäche im unteren Drehzahlbereich und die Tatsache, dass sie nicht für Einsteiger geeignet ist.

Suzuki GSX-R 1000 2009
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GSX-S1000 2021 mit ihrem kernigen Motor, dem geschmeidigen Quickshifter und dem sportlichen Handling eine gute Wahl für Fahrer ist, die ein leistungsstarkes Naked Bike suchen. Die bequeme Sitzposition und die aggressive Optik sind weitere Pluspunkte. Die GSX-R 1000 2009 punktet mit ihrer verbesserten Geometrie, der kompakten Bauweise des Motors und der entspannten Sitzposition. Die mehrfach höhenverstellbare Anlage und die Antihopping-Kupplung sind weitere Vorteile. Allerdings hat die GSX-R 1000 einige Schwächen, wie die suboptimale Zugänglichkeit der Druckstufeneinstellung und die Schwäche im unteren Drehzahlbereich. Außerdem ist sie nicht für Einsteiger geeignet.
Technische Daten Suzuki GSX-S1000 2021 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S1000 2021

Suzukis Evolution der GSX-S1000 ist ein voller Erfolg. Zwar ist sie vom Grundaufbau eine alte Bekannte, doch mit dem 2021er Update auf Euro5, sowie zahlreichen Überarbeitungen haben die Japaner ein wunderbar abgerundetes Paket im Power Naked Segment hingestellt. Motor, Gasannahme und Quickshifter funktionieren tadellos, die Fahrwerks- und Bremskomponenten sind sportlich-komfortabel abgestimmt. Ein Bike mit dem man sich nicht verstecken muss - außer jemand will das Display begutachten...
Suzuki GSX-R 1000 2009

Die GSX-R 1000 bleibt trotz präziser wie ausgeglichener Fahrbarkeit und beherrschbarer Leistungsentfaltung etwas für den erfahrenen Piloten. Suzuki weiß, dass eine Tausender eine Tausender bleiben muss und hält sich strikt daran. Hoffen wir, dass sie es auch noch lange dürfen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S1000 vs Suzuki GSX-R 1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S1000 2021 und der Suzuki GSX-R 1000 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-S1000 2021 um etwa 30% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-R 1000 2009 sind mehr Suzuki GSX-S1000 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 1000 zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Suzuki GSX-S1000. Seit Modelljahr 2015 wurden 36 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S1000 geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki GSX-R 1000. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S1000 wurde am 27.09.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 1000 veröffentlicht am 03.03.2004.