Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Die Kawasaki Ninja ZX-10R Modelljahr 2021 und die Honda CBR1000RR Fireblade Modelljahr 2005 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen.
Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 203 PS. Der Vierzylindermotor hat einen Hubraum von 998 ccm. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter.
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 hat ebenfalls einen Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 998 ccm. Die Leistung beträgt jedoch 172 PS. Der Radstand ist mit 1410 mm etwas kürzer als bei der Kawasaki. Die Sitzhöhe beträgt 820 mm und der Tankinhalt liegt bei 18 Litern.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021
Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus. Sie verfügt über starke Komponenten und einen drehfreudigen und kräftigen Motor. Der Windschutz ist beeindruckend und die Aerodynamik ist gut. Die Sitzposition ist auch für große Fahrer angenehm und das Elektronikpaket ist von hoher Qualität. Die Bremsen sind kräftig und das Chassis ist gut ausbalanciert.
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 hingegen punktet mit Agilität und Komfort. Sie bietet ein sicheres Handling und ein gutes Gefühl für Traktion. Sie befindet sich in der goldenen Mitte zwischen Leistung und Alltagstauglichkeit.

Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Bei den Schwächen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 sind Lastwechselreaktionen im Teillastbereich zu nennen. Der Quickshifter könnte etwas schneller sein und das Display ist etwas klein.
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 hingegen hat als Schwäche ihre Spitzenleistung, die im Vergleich zur Kawasaki etwas geringer ist.
Insgesamt bietet die Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 eine beeindruckende Leistung und hochwertige Verarbeitung. Sie ist ideal für Fahrer, die Wert auf einen drehfreudigen Motor und eine gute Aerodynamik legen. Die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 hingegen ist eine gute Wahl für Fahrer, die Agilität und Komfort schätzen und ein sicheres Handling suchen. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Kawasaki offeriert mit der Ninja ZX-10R im Modelljahr 2021 ein ausgereiftes Gesamtpaket, das mit der neuen Front auch richtig nach 2021 aussieht. Das Motorrad bietet ein überraschend gutes Raumangebot für den Piloten und man fühlt sich wohl im Sattel. Der drehfreudige Motor lässt keine Wünsche offen - außer vielleicht noch mehr Disziplin im Teillastbereich. Um das Projekt zum Erfolg zu führen, setzt Kawasaki auf hochwertige Zutaten: Showa Fahrwerk, Öhlins Lenkungsdämpfer, Brembo Bremsen mit 330er Scheiben sowie eine hochwertige Elektronik. Die Ninja ZX-10R macht durch die gute Elektronik und den souveränen Motor sogar auf der Landstraße eine ganz gute Figur - sofern man in Sachen Sitzposition konzeptbedingt etwas leidensfähig ist.
Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-10R vs Honda CBR1000RR Fireblade
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 und der Honda CBR1000RR Fireblade 2005. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 177 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Seit Modelljahr 2005 wurden 51 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-10R geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR1000RR Fireblade. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-10R wurde am 11.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade veröffentlicht am 25.11.2003.