Aprilia RS 660 2021 vs. Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Aprilia RS 660 2021

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Übersicht - Aprilia RS 660 2021 vs Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Die Aprilia RS 660 Modelljahr 2021 und die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 Modelljahr 2013 sind beide Supersportmotorräder, die für sportliche Fahrer konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrverhalten, haben jedoch auch einige Unterschiede.
Die Aprilia RS 660 2021 verfügt über einen 659 ccm Reihenmotor mit Hubzapfenversatz, der eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 67 Nm erzeugt. Der Motor hat eine Verdichtung von 13,5 und ist mit einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet. Die RS 660 hat ein geringes Gewicht von 183 kg und einen Tankinhalt von 15 Litern. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer einstellbaren Federvorspannung und Zugstufe hinten. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben vorne ausgestattet, die von Brembo hergestellt werden. Die RS 660 verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle.

Aprilia RS 660 2021
Die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 hat einen 636 ccm Reihenvierzylindermotor mit einer Leistung von 131 PS und einem Drehmoment von 71 Nm. Der Motor hat eine Verdichtung von 12,9 und ist ebenfalls mit einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet. Das Gewicht der Ninja ZX-6R beträgt 194 kg und der Tankinhalt beträgt 17 Liter. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer einstellbaren Federvorspannung und Zugstufe hinten. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben vorne ausgestattet, die von Nissin hergestellt werden. Die Ninja ZX-6R verfügt über Traktionskontrolle als einziges Fahrassistenzsystem.
Die Aprilia RS 660 2021 hat einige Stärken, die sie von der Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 unterscheiden. Der Motor der RS 660 ist kräftiger und bietet eine beeindruckende Leistung. Zudem verfügt die RS 660 über ein umfangreiches Elektronikpaket, das eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen umfasst. Das sportliche Fahrwerk der RS 660 sorgt für ein agiles und präzises Fahrverhalten. Darüber hinaus hat die RS 660 einen schönen Sound und ein geringes Gewicht, was zu einer sportlichen Optik beiträgt.
Die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 hat ebenfalls einige Stärken. Die geschärfte Geometrie und die Sitzposition der Ninja ZX-6R sorgen für ein gutes Handling und eine komfortable Fahrposition. Die Ninja ZX-6R zeichnet sich auch durch ihre kompromisslose Verlässlichkeit aus.

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Natürlich haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die Aprilia RS 660 2021 hat einen schlecht ablesbaren Drehzahlmesser, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann. Die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 hat einen vergleichsweise hohen Anschaffungspreis.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia RS 660 2021 als auch die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrverhalten. Die RS 660 punktet mit einem kräftigen Motor und einem umfangreichen Elektronikpaket, während die Ninja ZX-6R mit ihrer geschärften Geometrie und ihrer Verlässlichkeit überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia RS 660 2021 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia RS 660 2021

Die Aprilia RS 660 kann im Jahr 2021 als letzter wahrer 600er Supersportler gesehen werden, denn mit ihrer sportlichen Sitzposition und den hochwertigen Fahrwerkskomponenten trifft sie genau die Mitte zwischen Alltagstauglichkeit und Trackday-Potential. Dank des umfangreichen Elektronikpakets bleiben sowohl auf der Straße, als auch am Track keine Wünsche offen - über den kräftigen Zweizylinder kann man sowieso nicht meckern. Ein großartiges Paket für alle, denen 200+ PS Superbikes zu viel für den Alltag sind.
Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Die Kawa überzeugt mit ihrem guten Handling undd er kompromisslosen Verlässlichkeit. Ein starkes Motorrad, aber definitiv kein Schnäppchen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RS 660 vs Kawasaki Ninja ZX-6R 636
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RS 660 2021 und der Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia RS 660 zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-6R 636. Seit Modelljahr 2020 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RS 660 geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Kawasaki Ninja ZX-6R 636. Der erste Bericht für die Aprilia RS 660 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja ZX-6R 636 veröffentlicht am 03.12.2012.