Ducati Monster 1200 2014 vs. BMW R nineT Pure 2021

Ducati Monster 1200 2014

BMW R nineT Pure 2021
Übersicht - Ducati Monster 1200 2014 vs BMW R nineT Pure 2021
Die Ducati Monster 1200 Modelljahr 2014 und die BMW R nineT Pure Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Die Ducati Monster 1200 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 135 PS und einem Drehmoment von 118 Nm. Der Hubraum beträgt 1198 ccm. Das Fahrwerk der Ducati besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Einarmschwinge hinten. Der Rahmenbauart ist ein Gitterrohr-Chassis. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit Vierkolben-Kolben und radialer Monoblock-Technologie ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 785 mm und das fahrbereite Gewicht mit ABS liegt bei 209 kg. Der Tankinhalt beträgt 17,5 l.
Die BMW R nineT Pure hingegen verfügt über einen etwas schwächeren Motor mit einer Leistung von 109 PS und einem Drehmoment von 116 Nm. Der Hubraum beträgt 1170 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Paralever-Aufhängung hinten. Der Rahmenbauart ist ebenfalls ein Gitterrohr-Chassis, wobei der Motor mittragend ist. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 805 mm und das fahrbereite Gewicht mit ABS liegt bei 219 kg. Der Tankinhalt beträgt 17 l.

Ducati Monster 1200 2014
Die Ducati Monster 1200 2014 hat den Vorteil, dass sie über Fahrmodi und ABS/DTC verfügt, was dem Fahrer eine individuelle Anpassung des Fahrverhaltens ermöglicht und die Sicherheit erhöht. Die BMW R nineT Pure 2021 hingegen punktet mit einem herrlichen Motor, einem stabilen Fahrwerk und einem einfachen und zugänglichen Fahrverhalten. Zudem besticht sie durch ihre großartige Optik und bietet eine umfangreiche Auswahl an BMW Originalzubehör.

BMW R nineT Pure 2021
Auf der anderen Seite hat die Ducati Monster 1200 2014 keine offensichtlichen Schwächen, während die BMW R nineT Pure 2021 einige kleinere Nachteile aufweist. Zum einen fehlt ein Drehzahlmesser und eine Ganganzeige, was für manche Fahrer ein wichtiges Feature sein könnte. Zudem ist die exklusive Alu-Optik aufpreispflichtig, was den Preis der Maschine erhöhen kann.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Ducati Monster 1200 2014 mit ihrer starken Leistung und den individuellen Anpassungsmöglichkeiten punktet, während die BMW R nineT Pure 2021 mit ihrem herrlichen Motor, dem stabilen Fahrwerk und der großartigen Optik überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den persönlichen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Monster 1200 2014 im Vergleich zu BMW R nineT Pure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 1200 2014

Dass die neue 1200er die typische Monster-Optik fortsetzt, macht sie zu einem der derzeit schönsten Naked Bikes am Markt.
BMW R nineT Pure 2021

BMW beweist, dass selbst der preisgünstigste Einstieg in die R nineT Welt keine Abstriche in Bezug auf Fahrleistung und Emotion bringt. Wenn man zum Originalzubehör der Bayern greift, wird man schnell herausfinden, dass sogar die Pure schnell zum optischen Traum wird! Abstriche muss man nur beim Fahrwerk machen, das nicht sehr fein anspricht und bei den Anzeigen, die bis auf eine Tempoanzeige und Tageskilometerzähler auf das Nötigste reduziert sind. Bei solch einem charakterstarken Retro Bike kann man aber selbst über diese kleinen Unannehmlichkeiten hinwegsehen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1200 vs BMW R nineT Pure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1200 2014 und der BMW R nineT Pure 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 1200 zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die BMW R nineT Pure. Seit Modelljahr 2014 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1200 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2017 für die BMW R nineT Pure. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1200 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT Pure veröffentlicht am 24.10.2016.