Husqvarna TE 450 2005 vs. Husqvarna 701 Supermoto 2016

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Loading...

Übersicht - Husqvarna TE 450 2005 vs Husqvarna 701 Supermoto 2016

Die Husqvarna TE 450 aus dem Modelljahr 2005 und die Husqvarna 701 Supermoto aus dem Modelljahr 2016 sind beide beeindruckende Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Die TE 450 ist eine Enduro-Maschine, während die 701 Supermoto für den Straßeneinsatz konzipiert wurde.

Die TE 450 verfügt über einen 1-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 449 ccm und einer Leistung von 50 PS. Sie wird von einer Kette angetrieben und hat einen Radstand von 1460 mm. Die Sitzhöhe beträgt 975 mm und der Tank fasst 9 Liter. Diese technischen Daten machen die TE 450 zu einer robusten und leistungsstarken Maschine, die sich gut für Offroad-Abenteuer eignet.

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna TE 450 2005

Die Stärken der TE 450 liegen in ihrem positiven Fahrverhalten, ihrer Stabilität und ihrer ordentlichen Leistung. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine zuverlässige Wahl für Offroad-Enthusiasten. Allerdings kann die TE 450 aufgrund ihrer Agilität und ihres komplizierten Handlings, das Kraft erfordert, für einige Fahrer eine Herausforderung sein.

Im Gegensatz dazu ist die 701 Supermoto ein elegantes Straßenmotorrad mit einem 1-Zylinder-Motor, der einen Hubraum von 690 ccm und eine Leistung von 67 PS bietet. Sie wird ebenfalls von einer Kette angetrieben, hat aber einen etwas längeren Radstand von 1480 mm. Die Sitzhöhe beträgt 890 mm und der Tank hat eine Kapazität von 14 Litern.

Die Stärken der 701 Supermoto liegen in ihrem eleganten Design, ihren starken Bremsen und ihrem hervorragend abgestimmten Motor. Sie bietet auch einen guten Sound und ist im Alltag gut zu fahren. Die 701 Supermoto ist eine vielseitige Maschine, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht.

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Allerdings hat die 701 Supermoto auch einige Schwächen. Einige nützliche Extras sind aufpreispflichtig, was den Gesamtpreis der Maschine erhöhen kann. Trotzdem ist die 701 Supermoto eine gute Wahl für Fahrer, die ein leistungsstarkes und stilvolles Straßenmotorrad suchen.

Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna TE 450 aus dem Modelljahr 2005 als auch die Husqvarna 701 Supermoto aus dem Modelljahr 2016 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die TE 450 ist eine robuste und leistungsstarke Enduro-Maschine, während die 701 Supermoto mit ihrem eleganten Design und ihrer starken Leistung auf der Straße glänzt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Husqvarna TE 450 2005 im Vergleich zu Husqvarna 701 Supermoto 2016

Husqvarna TE 450 2005
Husqvarna 701 Supermoto 2016

Motor und Antrieb

LeistungLeistung50 PSLeistung67 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum449 ccmHubraum690 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,460 mmRadstand1,480 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von975 mmSitzhöhe von890 mm
TankinhaltTankinhalt9 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna TE 450 2005

Sehr kraftvoller Motor und gute Performance in der MX-Sonderprüfung. Sauberer Geradeauslauf im tiefen Boden. Schwedenstahl is back! Die Husky bringt auch höhere Kilos wunderbar sanft durch die schlimmsten Schlammgruben und ohne Probleme den Steilhang hinauf.

Positives Fahrverhalten

geringer Preis

Stabilität

ordentliche Leistung

robust.

Agilität

kompliziertes Handling - erfordet Kraft.

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Die 701 Supermoto ist das richtige Fahrzeug für Asphaltsurfer, die ein Motorrad als Spielzeug betrachten, ohne auf Alltagstauglichkeit verzichten zu wollen. Das ABS genügt auch sportlichen Ansprüchen, kann abgeschaltet werden, oder mittels "Dongle" aus dem Zubehör im Supermoto-Modus betrieben werden. Das Ride-by-Wire bietet drei verschiedene Fahrmodi zur Auswahl, die ebenfalls nur mit einem Extra während der Fahrt gewechselt werden können. Somit wären wir schon beim Wermutstropfen in der austro-schwedischen Melange: Einige Extras hätten wir gerne in der Serienausstattung gesehen. Dazu gehört auch der Aufkleber-Satz für die vielen weißen Flächen an der Verkleidung.

elegantes Design

starke Bremsen

hervorragend abgestimmter Motor

guter Sound

alltagstauglich

einige nützliche Extras aufpreispflichtig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna TE 450 vs Husqvarna 701 Supermoto

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna TE 450 2005 und der Husqvarna 701 Supermoto 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna 701 Supermoto zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 65 Tagen für die Husqvarna TE 450. Seit Modelljahr 2005 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna TE 450 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Husqvarna 701 Supermoto. Der erste Bericht für die Husqvarna TE 450 wurde am 25.03.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 41'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 33'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna 701 Supermoto veröffentlicht am 04.11.2013.

Preis Husqvarna TE 450

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna 701 Supermoto

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH