Yamaha XSR900 2022 vs. Yamaha MT-09 2013

Yamaha XSR900 2022

Yamaha XSR900 2022

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Loading...

Übersicht - Yamaha XSR900 2022 vs Yamaha MT-09 2013

Die Yamaha XSR900 Modelljahr 2022 und die Yamaha MT-09 Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes mit einem 3-Zylinder-Reihenmotor. Die XSR900 hat jedoch einen größeren Hubraum von 889 ccm im Vergleich zu 847 ccm bei der MT-09. Dadurch bietet die XSR900 eine etwas höhere Leistung von 119 PS im Vergleich zu 115 PS bei der MT-09. Auch das Drehmoment ist mit 93 Nm bei der XSR900 etwas höher als bei der MT-09 mit 87,5 Nm.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle einen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart. Die XSR900 hat jedoch eine Telegabel Upside-Down, während die MT-09 eine konventionelle Telegabel hat. Dies könnte bedeuten, dass die XSR900 eine bessere Federung und ein agileres Fahrverhalten bietet.

Die Bremsen sind bei beiden Modellen mit Doppelscheiben vorne ausgestattet, was für eine gute Bremsleistung sorgt. Auch die Reifendimensionen sind bei beiden Modellen identisch, mit einer Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten sowie einem Durchmesser von 17 Zoll.

Yamaha XSR900 2022

Yamaha XSR900 2022

Der Radstand der XSR900 beträgt 1495 mm, während er bei der MT-09 etwas kürzer ist und 1440 mm beträgt. Dies könnte dazu führen, dass die XSR900 eine stabilere und ruhigere Fahrt bietet.

Die Sitzhöhe der XSR900 liegt bei 810 mm, während die MT-09 eine etwas höhere Sitzhöhe von 815 mm hat. Beide Modelle haben ein ähnliches Gewicht von etwa 191-193 kg (fahrbereit mit ABS) und einen Tankinhalt von 14-15 Litern.

Die XSR900 bietet einige Stärken, darunter einen kräftigen Motor, einen serienmäßigen Quickshifter, gute Bremsen, ein umfangreiches Elektronikpaket und eine sportliche, aber dennoch alltagstaugliche Ergonomie. Außerdem bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und es ist viel Zubehör ab Werk erhältlich.

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Die MT-09 von 2013 hat hingegen den Vorteil eines günstigeren Preises und eines kräftigen Motors.

Auf der anderen Seite hat die XSR900 einige Schwächen, wie zum Beispiel einen brettharten Sitz und einen geringen Lenkeinschlag. Die MT-09 von 2013 hingegen hat ein hartes Fahrwerk und einen höheren Verbrauch.

Insgesamt bietet die Yamaha XSR900 Modelljahr 2022 einige Verbesserungen gegenüber der Yamaha MT-09 Modelljahr 2013, insbesondere in Bezug auf die Leistung, das Fahrwerk und die Ergonomie. Jedoch hat die MT-09 von 2013 immer noch ihre Stärken in Form eines günstigen Preises und eines kräftigen Motors.

Technische Daten Yamaha XSR900 2022 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2013

Yamaha XSR900 2022
Yamaha MT-09 2013

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung78 mm
HubHub62.1 mmHub59.1 mm
LeistungLeistung119 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment93 NmDrehmoment87.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung11.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum889 ccmHubraum847 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,155 mmLänge2,075 mm
BreiteBreite860 mmBreite815 mm
HöheHöhe1,155 mmHöhe1,135 mm
RadstandRadstand1,495 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von815 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)193 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)191 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XSR900 2022

Yamaha XSR900 2022

Die XSR900 will in keinster Weise verstecken, dass sie die MT-09 als Basis verwendet. Mit vollem Elektronikpaket, kräftigem Dreizylinder und sportlichen Fahrwerkskomponenten kann man mit diesem Retro Bike unglaublich sportlich unterwegs sein. Hoffentlich findet man nur bald im Zubehör eine bequemere Sitzbank - denn auf dem serienmäßigen Sitz wird es viele Zwischenstopps brauchen.

kräftiger Motor

serienmäßiger Quickshifter

gute Bremsen

Elektronikpaket

sportliche, aber alltagstaugliche Ergonomie

Preis-Leistungs-Verhältnis

viel Zubehör ab Werk erhältlich

brettharter Sitz

geringer Lenkeinschlag

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.

günstiger Preis

kräftiger Motor

hartes Fahrwerk

hoher Verbrauch

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XSR900 vs Yamaha MT-09

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XSR900 2022 und der Yamaha MT-09 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 59. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die Yamaha XSR900. Seit Modelljahr 2016 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XSR900 geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die Yamaha XSR900 wurde am 25.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.

Preis Yamaha XSR900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha MT-09

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH