Suzuki GSX-8S 2023 vs. Ducati Monster SP 2023

Suzuki GSX-8S 2023

Ducati Monster SP 2023
Übersicht - Suzuki GSX-8S 2023 vs Ducati Monster SP 2023
Die Suzuki GSX-8S Modelljahr 2023 und die Ducati Monster SP Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich an Motorradliebhaber richten, die eine Kombination aus Leistung und Komfort suchen. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Suzuki GSX-8S 2023 zeichnet sich durch ihr ausgewogenes und hochwertiges Gesamtkonzept aus. Sie verfügt über einen drehmomentstarken Motor mit 83 PS und 78 Nm Drehmoment, der eine erstklassige Laufkultur bietet. Das stabile Fahrverhalten und der insgesamt sehr hochwertige Eindruck machen die GSX-8S zu einem zuverlässigen Begleiter auf der Straße. Die Sitzbank ist sehr gut und die Nakedbike Sitzposition ist toll für lange Fahrten. Der Quickshifter ist präzise und die Bedienelemente sind hochwertig. Das Display ist sehr gut ablesbar und die Ergonomie des Motorrads ist insgesamt gut. Das Fahrwerk bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich.

Suzuki GSX-8S 2023
Die Ducati Monster SP 2023 hingegen punktet mit ihrem spritzigen und drehmomentstarken Motor mit 111 PS und 93 Nm Drehmoment. Das Öhlins-Fahrwerk spricht fein an und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Brembo Stylema-Bremse ist sehr gut dosierbar und bietet eine bärenstarke Bremsleistung. Der Klang aus dem Termignoni-Auspuff ist schön und verleiht dem Motorrad einen sportlichen Charakter. Die sportliche Ergonomie und der gute Quickshifter runden das Fahrerlebnis ab.
Bei den Schwächen der beiden Motorräder gibt es einige Unterschiede. Die Suzuki GSX-8S 2023 hat einen etwas schwereren Motor als andere Bikes in dieser Klasse und der Quickshifter sowie die Schaltung erfordern etwas mehr Bedienkraft als üblich. Das ABS regelt zudem sehr defensiv und der Motor hat nach oben keine Drehzahlreserven.

Ducati Monster SP 2023
Die Ducati Monster SP 2023 hingegen hat im niedrigen Drehzahlbereich ein leichtes Ruckeln und die Kupplung ist schwergängig. Ein weiterer Nachteil ist der sehr hohe Preis, der für einige potenzielle Käufer abschreckend sein könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-8S 2023 als auch die Ducati Monster SP 2023 eine solide Leistung und eine gute Ausstattung. Die Entscheidung für eines der beiden Motorräder hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eher Wert auf eine ausgewogene Gesamtleistung und Komfort legt oder auf spritzige Performance und sportliche Ergonomie.
Technische Daten Suzuki GSX-8S 2023 im Vergleich zu Ducati Monster SP 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki war nun jahrelang jene Marke welche nette Bikes zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis angeboten hat. Mit der Suzuki GSX-8S tritt man deutlich selbstbewusster auf. Sie präsentiert sich hochwertig, ausgereift und stellt sich an die Spitze einer hart umkämpften Klasse. Die unspektakulären Leistungsdaten und das relativ hohe Gewicht trüben das Bild nur kurz. Bei den Testfahrten überzeugt die Suzuki voll und ganz. Ein richtig gutes Motorrad.
Ducati Monster SP 2023

Die SP-Version ist zwar die eindeutig teurere, aber auch eindeutig bessere Ducati Monster. Da passt einfach alles großartig, weil Ducati-typisch sportlich zusammen. Das voll verstellbare Öhlins-Fahrwerk (also auch die Gabel in Schwedengold!) erfüllt seinen Zweck optimal, die Brembo Stylema-Bremsanlage packt vehement, aber nicht unangenehm zu und die Sitzposition ist mit der etwas mehr nach vorne geneigten Ausrichtung zwar sportlich, aber immer noch angenehm. Sogar der Motor passt sehr gut in das Konzept des sehr sportlichen Mittelklasse-Naked Bikes - er will gedreht werden und liefert oben raus am meisten Power. Sucht man einen Makel an der Monster SP ist es am ehesten das Ruckeln des V2 in tiefen Drehzahlen, wahre Fans des 90°-V2-Triebwerks stoßen sich daran aber keineswegs. Am Preis darf man sich ebenfalls nicht stoßen, die Italiener lassen sich die Performance der SP-Version ziemlich hoch vergüten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-8S vs Ducati Monster SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-8S 2023 und der Ducati Monster SP 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Monster SP 2023 um etwa 75% höher. Im Vergleich zur Ducati Monster SP 2023 sind mehr Suzuki GSX-8S 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 173 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-8S zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Ducati Monster SP. Seit Modelljahr 2023 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-8S geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Ducati Monster SP. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-8S wurde am 08.11.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 47'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 44'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster SP veröffentlicht am 15.09.2022.