Triumph Bonneville T100 2021 vs. Kawasaki W800 2011

Triumph Bonneville T100 2021

Kawasaki W800 2011
Übersicht - Triumph Bonneville T100 2021 vs Kawasaki W800 2011
Die Triumph Bonneville T100 Modelljahr 2021 und die Kawasaki W 800 Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Zweizylinder-Motor mit einem Hubraum von etwa 900 ccm. Der Motor der Bonneville T100 ist flüssiggekühlt, während der der W 800 luftgekühlt ist. Beide Modelle haben einen Stahlrahmen mit Doppelschleifenkonstruktion und Zweikolbenbremsen vorne.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in den Reifendimensionen. Die Bonneville T100 hat vorne einen 18-Zoll-Reifen mit einer Breite von 100 mm und hinten einen 17-Zoll-Reifen mit einer Breite von 150 mm. Die W 800 hingegen hat vorne einen 19-Zoll-Reifen mit einer Breite von 100 mm und hinten einen 18-Zoll-Reifen mit einer Breite von 130 mm. Der Radstand der Bonneville T100 beträgt 1450 mm, während der der W 800 bei 1465 mm liegt. Die Sitzhöhe beider Modelle beträgt 790 mm und der Tankinhalt liegt bei 14,5 l für die Bonneville T100 und 14 l für die W 800.

Triumph Bonneville T100 2021
Die Bonneville T100 hat mehrere Stärken. Ihr Motor bietet viel Drehmoment und das Motorrad hat ein wunderschönes Design mit viel Liebe zum Detail. Die Ausstattung ist üppig und die Sitzposition angenehm. Das Handling ist leichtgängig und die Bremsen sind fein dosierbar. Das Motorrad ist insgesamt komfortabel zu fahren.
Die Kawasaki W 800 hat ebenfalls ihre Stärken. Sie kann hohe Geschwindigkeiten erreichen und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Das Design des Motorrads ist überzeugend und ansprechend.
Auf der anderen Seite hat die Bonneville T100 auch einige Schwächen. Obwohl das Fahrwerk komfortabel ist, geht es auch schnell in die Knie und die Schräglagenfreiheit ist gering.

Kawasaki W800 2011
Die W 800 hat ebenfalls Schwächen. Die seitlich verbaute Königswelle entspricht veralteter Technik und das Fahrwerk kann nervös sein. Die Bremsen sind etwas schwach und die Leistung des Motorrads ist bescheiden.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Bonneville T100 Modelljahr 2021 als auch die Kawasaki W 800 Modelljahr 2011 solide Leistungen in ihrem jeweiligen Segment. Die Bonneville T100 punktet mit einem tollen Motor, einem wunderschönen Design und einer umfangreichen Ausstattung. Die W 800 hingegen bietet hohe Geschwindigkeiten und ein entspanntes Fahrgefühl. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Bonneville T100 2021 im Vergleich zu Kawasaki W800 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Bonneville T100 2021

Die Triumph Bonneville T100 besticht 2021 nicht nur mit ihrem umwerfend schönen Design, sondern macht auch fahrerisch mehr her denn je. Mehr Power, weniger Gewicht und eine höherwertige Ausstattung machen sie zu einem wirklich spaßigen Gerät für relaxte Fahrten. Sehr komfortabel und souverän kommt man voran, von der Landstraße bis zum Getümmel in der Stadt profitiert sie vom leichten Handling und bauchig-starken Motor. Sportliche Fahrten werden zwar von dem weichen Fahrwerk und der geringen Schräglagenfreiheit verhindert, aber so eine rüpelhafte Art der Fortbewegung geziemt sich für eine britische Lady sowieso nicht.
Kawasaki W800 2011

Kawasaki macht vor, wie Retro richtig geht. Endlos viel Schönheit findet sich auf der W 800, trotzdem bildet sie auch eine gute Ausgangsbasis für Scrambler- oder Café Racer-Umbauten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville T100 vs Kawasaki W800
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Bonneville T100 2021 und der Kawasaki W 800 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki W 800 zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 160 Tagen für die Triumph Bonneville T100. Seit Modelljahr 2005 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Bonneville T100 geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Kawasaki W 800. Der erste Bericht für die Triumph Bonneville T100 wurde am 31.03.2009 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 18'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki W 800 veröffentlicht am 05.10.2010.