KTM 990 Super Duke R 2007 vs. KTM 1290 Super Duke R 2015

KTM 990 Super Duke R 2007

KTM 1290 Super Duke R 2015
Übersicht - KTM 990 Super Duke R 2007 vs KTM 1290 Super Duke R 2015
Die KTM 990 Super Duke R aus dem Modelljahr 2007 ist zweifellos eine wahre Rennmaschine. Mit einer Leistung von 120 PS und einem Hubraum von 999 ccm bietet sie eine beeindruckende Performance. Ihr straffes Fahrwerk sorgt für ein präzises und direktes Handling, was sie zu einer idealen Wahl für erfahrene Fahrer macht. Das Motorrad ermöglicht leichte Überholmanöver und verfügt über eine gute Bremse, was die Sicherheit erhöht. Die Fußrasten sind optimal positioniert, um eine ideale Fahrposition zu gewährleisten. Insgesamt ist die KTM 990 Super Duke R 2007 sehr leistungsfähig und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.
Auf der anderen Seite haben wir die KTM 1290 Super Duke R aus dem Modelljahr 2015, die mit einer beeindruckenden Leistung von 173 PS und einem Hubraum von 1301 ccm ausgestattet ist. Der Motor dieser Maschine ist bärenstark und bietet eine herausragende Beschleunigung. Das Handling der KTM 1290 Super Duke R ist agil und ermöglicht es dem Fahrer, präzise durch Kurven zu fahren. Die Sitzposition ist angenehm und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Kontrolle. Die Bremsanlage ist bombastisch und sorgt für eine zuverlässige Verzögerung. Darüber hinaus ist die Optik der KTM 1290 Super Duke R edel und ansprechend.

KTM 990 Super Duke R 2007
Es ist jedoch zu beachten, dass die KTM 990 Super Duke R 2007 nicht für Anfänger oder Neueinsteiger empfohlen wird. Aufgrund ihrer Leistung und ihres direkten Handlings erfordert sie Erfahrung und Geschicklichkeit. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach diesem Modell sehr hoch, was den Kaufprozess möglicherweise erschwert.

KTM 1290 Super Duke R 2015
Die KTM 1290 Super Duke R 2015 hat hingegen eine etwas nervöse Handhabung auf der Rennstrecke. Dies kann für einige Fahrer eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn sie nicht über ausreichende Erfahrung verfügen. Ein weiterer Nachteil ist der hohe Preis dieses Modells, der für einige potenzielle Käufer abschreckend sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 990 Super Duke R 2007 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2015 beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Fähigkeiten des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 990 Super Duke R 2007 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 990 Super Duke R 2007

Besitzer einer "normalen" Super Duke des aktuellen Modelljahres müssen ihr wunderbares Motorrad nun aber auf keinen Fall in die Ecke stellen. Wer eine Super Duke aus der ersten Modellgeneration hat, sollte die neue R auf alle Fälle ausprobieren.
KTM 1290 Super Duke R 2015

Die KTM 1290 Super Duke R ist von ihren Daten her zweifellos ein Biest - 173 PS, 144 Newtonmeter Drehmoment, 189 Kilo Trockengewicht sind Werte, mit denen man auf der Viertelmeile Eindruck schinden kann. Da grenzt es fast an ein Wunder, dass die Österreicherin trotz 1301 Kubik Hubraum so handlich udn agil zu bewegen ist. Auf der Landstraße macht sie daher enorm viel Spaß, auf der Rennstrecke muss man jedoch einen sehr präzisen Fahrstil haben, um nicht viel auf der Super Duke R arbeiten zu müssen - zugegeben aber eine sehr schöne Form der Arbeit! Zusätzlich kann die teure Special Edition mit ihren vielen Power Parts und der schönen Lackierung optisch voll punkten
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 990 Super Duke R vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 990 Super Duke R 2007 und der KTM 1290 Super Duke R 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 990 Super Duke R zu verkaufen, mit 55 Tagen im Vergleich zu 70 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2007 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 990 Super Duke R geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die KTM 990 Super Duke R wurde am 20.05.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 23'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.