Yamaha MT-07 2022 vs. Ducati Streetfighter V2 2023

Yamaha MT-07 2022

Ducati Streetfighter V2 2023
Overview - Yamaha MT-07 2022 vs Ducati Streetfighter V2 2023
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2022 und die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich an sportlich orientierte Fahrer richten. Beide Motorräder haben einen Zweizylinder-Motor mit flüssiger Kühlung und Einspritzung.
Die Yamaha MT-07 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm. Das Fahrwerk der MT-07 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt. Die Bremsanlage besteht aus Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 298 mm. Die MT-07 ist mit ABS ausgestattet und verfügt über einen LED-Scheinwerfer. Die Sitzhöhe beträgt 805 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 184 kg. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern, was eine Reichweite von 333 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 4,2 l/100km.

Yamaha MT-07 2022
Die Ducati Streetfighter V2 hingegen ist mit einem V2-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 153 PS und ein Drehmoment von 101,4 Nm liefert. Der Hubraum beträgt 955 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Einarmschwinge mit Monofederbein hinten. Der Rahmen ist aus Aluminium gefertigt. Die Bremsanlage besteht aus Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 320 mm. Die Streetfighter V2 verfügt über eine umfangreiche Ausstattung an Assistenzsystemen wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Sie ist mit einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Die Sitzhöhe beträgt 845 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 200 kg. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern, was eine Reichweite von 283 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 6 l/100km.
Die Yamaha MT-07 zeichnet sich durch einen quirligen und kräftigen Motor aus, der einen guten Sound liefert. Die Sitzposition ist angenehm und die Bremsanlage ist gut. Die Armaturen sind gut ablesbar. Allerdings ist das Fahrwerk nicht verstellbar und es gibt kein TFT-Display.
Die Ducati Streetfighter V2 hingegen bietet einen drehfreudigen V2-Motor und ein umfangreiches Elektronikpaket mit verschiedenen Assistenzsystemen. Das Fahrwerk ist serienmäßig fein ansprechend und die Bremsen sind kräftig. Das Fahrverhalten ist präzise. Die Sitzposition ist sportlich und zugänglich. Die Streetfighter V2 hat zudem einen sportlichen und edlen Auftritt.

Ducati Streetfighter V2 2023
Allerdings hat die Streetfighter V2 auch einige Schwächen. Es gibt keine Tankanzeige, was für manche Fahrer ein Nachteil sein kann. Der Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen und es kann zu einem Hitzestau unter dem Fahrersitz kommen.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 als auch die Ducati Streetfighter V2 sportliche Naked Bikes mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die MT-07 ist eine gute Wahl für Fahrer, die einen quirligen Motor und eine angenehme Sitzposition suchen, während die Streetfighter V2 mit ihrem drehfreudigen Motor, umfangreichen Elektronikpaket und sportlichen Auftritt punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technical Specifications Yamaha MT-07 2022 compared to Ducati Streetfighter V2 2023
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Yamaha MT-07 2022

Kaum ein anderes Motorrad der sogenannten Einsteigerklasse macht dermaßen viel Spaß wie die Yamaha MT-07. Sogar die, auf 48 PS gedrosselte Version kann durch den vergleichsweise großen Hubraum länger mit der Vollversion mithalten, als man vermuten würde. Die restlichen Komponenten schlagen sich ebenfalls wacker, sowohl die Bremse als auch das Fahrwerk wollen niemanden mit zu viel Härte erschrecken, kommen aber auch bei sportlicheren Piloten nicht sofort ans Limit. Die Optik ist nun stimmiger, der minimalistische LED-Scheinwerfer passt bestens zum kantigen Look.
Ducati Streetfighter V2 2023

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.
Price Comparison Avarage Market Price Yamaha MT-07 vs Ducati Streetfighter V2
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2022 und der Ducati Streetfighter V2 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V2 2023 um etwa 138% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V2 2023 sind mehr Yamaha MT-07 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 52 im Vergleich zu 27. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V2 zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 109 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Streetfighter V2. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V2 veröffentlicht am 11.11.2021.




















